Content: TV / Radio

15:02

Freitag
25.03.2022, 15:02

TV / Radio

«Gesichter & Geschichten»: Nicole Berchtold gibt Moderation ab

Seit 15 Jahren gehört Nicole Berchtold zum Moderationsteam von «G&G». Nun hat sie sich entschieden, die Moderation abzugeben, um ihr Masterstudium in Psychologie abzuschliessen.

Ihre «SRF bi de ... weiter lesen

Neben ihrem Studium wird Nicole Berchtold weiterhin verschiedene Spezialformate moderieren...            (Bild: SRF)

Seit 15 Jahren gehört Nicole Berchtold zum Moderationsteam von «G&G». Nun hat sie sich entschieden, die Moderation abzugeben, um ihr Masterstudium in Psychologie abzuschliessen.

Ihre «SRF bi de Lüt»-Spezialformate wie «Familiensache» und «Landfrauenküche» sowie ... weiter lesen

13:58

Freitag
25.03.2022, 13:58

TV / Radio

Politologe Michael Hermann bewertet «Arena»-Affäre als Abstimmungspropaganda

«Tages-Anzeiger»-Kolumnist und Politikwissenschaftler Michael Hermann sieht im «Arena»-Skandal rund um Nationalrat Thomas Aeschi und Moderator Sandro Brotz den Abstimmungskampf für die SRG-Halbierungsinitiative, die vor Kurzem von Jungfreisinnigen ... weiter lesen

«Tages-Anzeiger»-Kolumnist und Politikwissenschaftler Michael Hermann sieht im «Arena»-Skandal rund um Nationalrat Thomas Aeschi und Moderator Sandro Brotz den Abstimmungskampf für die SRG-Halbierungsinitiative, die vor Kurzem von Jungfreisinnigen und SVP lanciert wurde. 

Hermann besteht darauf, dass die SVP die «Arena» und die Kritik an Brotz nur dazu benütze, um ... weiter lesen

10:02

Freitag
25.03.2022, 10:02

TV / Radio

«Arena», Thomas Aeschi & Sandro Brotz: Ein Fall für die SRG-Ombudsstelle

Der Rechtsanwalt Emrah Erken, einer der besten Kenner des alten Jazz in der Schweiz und normalerweise ein Vorkämpfer gegen Erdogan und die Islamisten, hat bei der Ombudsstelle SRG eine ... weiter lesen

Moderator Sandro Brotz soll in der «Arena» in mehreren Punkten das Sachgerechtigkeitsgebot verletzt haben...      (Screenshot SRF)

Der Rechtsanwalt Emrah Erken, einer der besten Kenner des alten Jazz in der Schweiz und normalerweise ein Vorkämpfer gegen Erdogan und die Islamisten, hat bei der Ombudsstelle SRG eine Beanstandung eingereicht, die dem Klein Report in ganzer Länge vorliegt.

In seiner Begründung führt der brillante Jurist Erken aus, weshalb die Gerichtsinszenierung ... weiter lesen

12:34

Donnerstag
24.03.2022, 12:34

TV / Radio

SVP boykottiert die «Arena»

Die Medienposse rund um die «Arena» wird immer peinlicher. In einem offenen Brief hat die SVP «nach den groben Entgleisungen von Moderator Sandro Brotz in der letzten ‚Arena‘-Sendung» entschieden ... weiter lesen

Bildschirmfoto_2022-03-23_um_14

Die Medienposse rund um die «Arena» wird immer peinlicher. In einem offenen Brief hat die SVP «nach den groben Entgleisungen von Moderator Sandro Brotz in der letzten ‚Arena‘-Sendung» entschieden, «bis auf Weiteres auf die Teilnahme an der Polit-Sendung des Fernsehens SRF zu verzichten». 

Zudem fordert die Partei, die wie keine zweite von der Polarisierung der Polit-Sendung an ... weiter lesen

19:00

Mittwoch
23.03.2022, 19:00

TV / Radio

Susanne Brunner wird Auslandchefin von Radio SRF

Künftig wird Susanne Brunner die Auslandredaktion und damit auch das Auslandkorrespondentennetz von Radio SRF leiten. Im Spätsommer 2022 tritt sie in Bern die Nachfolge von Marco Kauffmann an ... weiter lesen

Die Auslandberichterstattung spielt bei SRF eine zentrale Rolle. Mit Susanne Brunner als Redaktionsleiterin wird sie künftig geprägt von einer Journalistin mit reichlich Felderfahrung...              (Bild: SRF)

Künftig wird Susanne Brunner die Auslandredaktion und damit auch das Auslandkorrespondentennetz von Radio SRF leiten. Im Spätsommer 2022 tritt sie in Bern die Nachfolge von Marco Kauffmann an.

Susanne Brunner hat im kanadischen Ottawa Journalismus studiert und stieg ... weiter lesen

12:34

Mittwoch
23.03.2022, 12:34

TV / Radio

Sopranistin Anna Netrebko und Management beenden Zusammenarbeit

Die Opernsängerin Anna Netrebko wird nicht mehr von ihrer Berliner Agentur Centre Stage Artist, einem Tochterunternehmen von Universal, vertreten. Auch die Plattenfirma Deutsche Grammophon plant keine weiteren Produktionen.

Nach ... weiter lesen

Anna Netrebko in «La Traviata» an den Salzburger Festspielen 2005… (Screenshot Arte Concert)

Die Opernsängerin Anna Netrebko wird nicht mehr von ihrer Berliner Agentur Centre Stage Artist, einem Tochterunternehmen von Universal, vertreten. Auch die Plattenfirma Deutsche Grammophon plant keine weiteren Produktionen.

Nach Informationen des Bayerischen Rundfunks hat die Chefin der Berliner Agentur ... weiter lesen

08:38

Mittwoch
23.03.2022, 08:38

TV / Radio

«Zukunft der TV-Werbung»: Ob SRG bei den neuen «Replay Ads» mitmacht, bleibt offen

Im TV stehen grad mehrere Veränderungen vor der Tür: Ein neues Planungstool kommt auf den Markt, das Messsystem wird hybrid und mit «Replay Ads» stehen neue Werbemöglichkeiten ... weiter lesen

Ob die SRG-Sender bei den neuen «Replay Ads» mitmachen, steht noch nicht fest, wie Admeira-Chef Frank Zelger sagte. (Bild Screenshot Youtube)

Im TV stehen grad mehrere Veränderungen vor der Tür: Ein neues Planungstool kommt auf den Markt, das Messsystem wird hybrid und mit «Replay Ads» stehen neue Werbemöglichkeiten bevor. 

Einen Überblick über die «Zukunft der TV-Werbung» konnte man sich am Dienstag beim gleichnamigen ... weiter lesen