Content: TV / Radio

10:02

Dienstag
30.11.2021, 10:02

TV / Radio

Radiopanne: Nationalhymne erst 13 Minuten nach Mitternacht

Es ist eine jahrzehntelange Tradition: Auf Radio SRF 1 wird kurz vor Mitternacht die Nationalhymne gespielt.

Nicht so am Freitagabend, dem 26. November 2021. Für einmal hatten Boney M ... weiter lesen

Nationalhymne kurzfristig verschwunden...

Es ist eine jahrzehntelange Tradition: Auf Radio SRF 1 wird kurz vor Mitternacht die Nationalhymne gespielt.

Nicht so am Freitagabend, dem 26. November 2021. Für einmal hatten Boney M. mit «Daddy Cool» die seltene Ehre, das letzte Musikstück des ... weiter lesen

12:30

Montag
29.11.2021, 12:30

TV / Radio

Dr. Tina Turner: Rocklegende bekommt Ehrendoktor der Uni Bern

Die 82-jährige Sängerin und Schauspielerin Tina Turner erhält am 4. Dezember den Ehrendoktortitel der Universität Bern.

Die Berner Hochschule ehrt den in der Schweiz lebenden Pop- ... weiter lesen

Tina Turner 2019 in Hamburg...              (Bild: BMG)

Die 82-jährige Sängerin und Schauspielerin Tina Turner erhält am 4. Dezember den Ehrendoktortitel der Universität Bern.

Die Berner Hochschule ehrt den in der Schweiz lebenden Pop- und Rockstar für sein «einzigartiges musikalisch-künstlerisches Lebenswerk», wie ... weiter lesen

23:20

Sonntag
28.11.2021, 23:20

TV / Radio

Audio-Markt: Podcast stagniert, Spotify auf der Überholspur

Der Onlineaudio-Markt wächst und wächst. Auch die klassischen Radiosender profitieren davon. Doch Spotify, Deezer oder Apple Music wechseln derzeit auf die Überholspur.

Nicht weniger als 575 Onlineaudio-Angebote gibt ... weiter lesen

Die Musikstreaming-Dienste machen Terrain wett, während die klassischen Radiosender im Web Boden verlieren. (Bild Screenshot Webmedienmonitor 2021)

Der Onlineaudio-Markt wächst und wächst. Auch die klassischen Radiosender profitieren davon. Doch Spotify, Deezer oder Apple Music wechseln derzeit auf die Überholspur.

Nicht weniger als 575 Onlineaudio-Angebote gibt es in der Schweiz inzwischen, dahinter stehen ... weiter lesen

12:05

Sonntag
28.11.2021, 12:05

TV / Radio

Radio SRF verliert eine markante Stimme: Ursula Furgler geht in Pension

Ursula Furgler hat am Freitagmittag im «Rendez-vous» auf Radio SRF zum letzten Mal die Nachrichten gelesen. Die Moderatorin mit der markanten Stimme wird pensioniert. 

«Liebe Ursula, wir danken dir nicht ... weiter lesen

«Machs guät»: Nachrichtenstimme Ursula Furgler geht in Pension. (Bild © SRF)

Ursula Furgler hat am Freitagmittag im «Rendez-vous» auf Radio SRF zum letzten Mal die Nachrichten gelesen. Die Moderatorin mit der markanten Stimme wird pensioniert. 

«Liebe Ursula, wir danken dir nicht nur für die heutigen Nachrichten herzlich, sondern für die vielen ... weiter lesen

17:22

Freitag
26.11.2021, 17:22

TV / Radio

Zürcher Radio- und Fernsehpreis wird wegen Corona erst im Frühjahr verliehen

Nun geht die Schieberei also wieder los: Die Verleihung des Zürcher Radio- und Fernsehpreises 2021 wird auf den «Frühling oder Frühsommer» verschoben, wie der Stiftungsrat nur drei ... weiter lesen

Nun geht die Schieberei also wieder los: Die Verleihung des Zürcher Radio- und Fernsehpreises 2021 wird auf den «Frühling oder Frühsommer» verschoben, wie der Stiftungsrat nur drei Tage vor der Gala mitteilt.

Ausgezeichnet worden wären am Montagabend im Zürcher Zunfthaus zur Meisen ... weiter lesen

12:18

Freitag
26.11.2021, 12:18

TV / Radio

«Schweiz aktuell» und «SRF Börse» neu aus dem Newsroom

Am 29. November um 19 Uhr auf SRF 1 kommt mit «Schweiz aktuell» erstmals eine Sendung direkt aus dem Herzen des Newsroom, gefolgt von «SRF Börse» um 19.25 ... weiter lesen

Das neue Moderations-Studio von «SRF Börse» im Herzen des Newsroom...            (Bild: SRF)

Am 29. November um 19 Uhr auf SRF 1 kommt mit «Schweiz aktuell» erstmals eine Sendung direkt aus dem Herzen des Newsroom, gefolgt von «SRF Börse» um 19.25 Uhr.

Damit werden die ersten beiden Moderationsflächen im zweiten und vierten Obergeschoss des ... weiter lesen

12:14

Freitag
26.11.2021, 12:14

TV / Radio

Radio SRF 1: Regi Sager geht in Pension, Tina Nägeli kehrt zurück

Vor 25 Jahren stiess Regi Sager zum damaligen Moderationsteam von DRS 1. Nun verabschiedet sich die 63-Jährige per Ende November 2021 in die Frühpension. Ihr Pensum übernimmt die ... weiter lesen

Generationswechsel: Regi Sager (l.) will nach 25 Jahren mehr Zeit für sich, Tina Nägeli will es noch einmal wissen...               (Bild: SRF)

Vor 25 Jahren stiess Regi Sager zum damaligen Moderationsteam von DRS 1. Nun verabschiedet sich die 63-Jährige per Ende November 2021 in die Frühpension. Ihr Pensum übernimmt die ehemalige SRF 3-Moderatorin Tina Nägeli, wie SRF in einer Mitteilung schreibt.

Regi Sager ist am 1. Mai 1996 zum damaligen DRS 1 gestossen und moderierte in den 25 Jahren ... weiter lesen