Content: TV / Radio

19:35

Donnerstag
10.07.2025, 19:35

TV / Radio

Privatradios frohlocken über Reichweiten-Plus

Die privaten Radios frohlocken über die ersten Hörerzahlen von Mediapulse nach der UKW-Abschaltung der SRG-Sender.

So erreichten im ersten Halbjahr die zwölf Radiostationen von CH Media täglich ... weiter lesen

Die privaten Sender profitieren massiv vom UKW-Rückzug der SRG... (Bild: Screenshot Mediapulse)

Die privaten Radios frohlocken über die ersten Hörerzahlen von Mediapulse nach der UKW-Abschaltung der SRG-Sender.

So erreichten im ersten Halbjahr die zwölf Radiostationen von CH Media täglich 1,8 Millionen Menschen. Dies entspricht einem satten Plus ... weiter lesen

11:32

Donnerstag
10.07.2025, 11:32

TV / Radio

Zum Tod von Fredy Hunkeler: «Die Stimme der Innerschweiz ist verstummt»

Sonor, glaubwürdig, vertrauensvoll. Seine Stimme stand für das, was man sich am Radio in der Sportberichterstattung wünscht.

Nun ist Fredy Hunkeler gestorben – im Alter von 77 Jahren ... weiter lesen

Eine der letzten grossen Radiostimmen: Fredy Hunkeler... (Bild: © SRF/Screenshot)

Sonor, glaubwürdig, vertrauensvoll. Seine Stimme stand für das, was man sich am Radio in der Sportberichterstattung wünscht.

Nun ist Fredy Hunkeler gestorben – im Alter von 77 Jahren. Reporterlegende Beni Thurnheer würdigt seinen früheren Kollegen im ... weiter lesen

11:05

Dienstag
08.07.2025, 11:05

TV / Radio

Cool oder Rote Karte? Fussball-Kommentatorin Rachel Rinast polarisiert

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) will «cool» und frisch daherkommen.

Nirgends wird das deutlicher als bei der Fussball-Euro der Frauen, wo sich Kommentator Calvin Stettler und Expertin Rachel Rinast ... weiter lesen

Rachel Rinast etwas salopp unterwegs (©SRF)

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) will «cool» und frisch daherkommen.

Nirgends wird das deutlicher als bei der Fussball-Euro der Frauen, wo sich Kommentator Calvin Stettler und Expertin Rachel Rinast aufführen wie an einem Stammtisch, wie der ... weiter lesen

19:43

Sonntag
06.07.2025, 19:43

TV / Radio

SRG-Chefin: Panik auf Vorrat und üppiger Lohn

Die Initiative «200 Franken sind genug!» der SVP gegen die Serafe-Gebühren kommt erst 2026 vors Volk.

Doch der Abstimmungskampf hat faktisch schon begonnen. SRG-Generaldirektorin Susanne Wille verbreitet in der ... weiter lesen

Gut gebettet: SRG-Generaldirektorin Wille

Die Initiative «200 Franken sind genug!» der SVP gegen die Serafe-Gebühren kommt erst 2026 vors Volk.

Doch der Abstimmungskampf hat faktisch schon begonnen. SRG-Generaldirektorin Susanne Wille verbreitet in der «NZZ am Sonntag» und im «SonntagsBlick» etwas Panik ... weiter lesen

18:10

Donnerstag
03.07.2025, 18:10

TV / Radio

Der «Donnschtig-Jass» und die Familie Salzgeber

Zum Start der 42. Sommertour von «Donnschtig-Jass» in Düdingen lässt Moderator Rainer Maria Salzgeber das Publikum im «Blick»-Interview hinter die Kulissen schauen – und in sein Herz als ... weiter lesen

Stöck, Wys, Stich: Schiedsrichterin Sonia Kälin, Sekundant Stefan Büsser und Jasspapst Rainer Maria Salzgeber... (Bild: © SRF)

Zum Start der 42. Sommertour von «Donnschtig-Jass» in Düdingen lässt Moderator Rainer Maria Salzgeber das Publikum im «Blick»-Interview hinter die Kulissen schauen – und in sein Herz als Familienvater dazu.

Und er verrät das Erfolgsrezept der Sendung, die von ihrer Ausstrahlung her den perfekten Mix aus ... weiter lesen

14:41

Donnerstag
03.07.2025, 14:41

TV / Radio

Fussball-EM: 822'000 Fans verfolgen Eröffnungsspiel

Bis zu 822’000 Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgen am Mittwoch das Eröffnungsspiel der Frauen-Europameisterschaft Schweiz-Norwegen auf SRF 1.

Damit erreichte die 1:2-Niederlage der Schweizer Frauen-Nati einen Marktanteil von ... weiter lesen

Die 1:2-Niederlage der Schweizer Frauen-Nati erreichte einen Marktanteil von 65,8 Prozent... (Bild: Screenshot)

Bis zu 822’000 Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgen am Mittwoch das Eröffnungsspiel der Frauen-Europameisterschaft Schweiz-Norwegen auf SRF 1.

Damit erreichte die 1:2-Niederlage der Schweizer Frauen-Nati einen Marktanteil von 65,8 Prozent, wie ... weiter lesen

20:38

Mittwoch
02.07.2025, 20:38

TV / Radio

SRG: Mehr Fairness im Produktionsmarkt gefordert

Der Vorstoss des ehemaligen FDP-Nationalrats Kurt Fluri, der mehr Fairness im Produktionsmarkt für Radio und TV fordert, kommt definitiv ins Parlament.

Die Fernmeldekommission hatte eine Vorlage ausgearbeitet, mit der ... weiter lesen

In der Wintersession beugt sich der Nationalrat über den Vorstoss «Faire Teilnahme der SRG am audiovisuellen Produktionsmarkt»... (Bild: Screenshot Video srgssr.ch)

Der Vorstoss des ehemaligen FDP-Nationalrats Kurt Fluri, der mehr Fairness im Produktionsmarkt für Radio und TV fordert, kommt definitiv ins Parlament.

Die Fernmeldekommission hatte eine Vorlage ausgearbeitet, mit der die Schweizerische Radio- und ... weiter lesen