Content: TV / Radio

11:09

Freitag
10.06.2022, 11:09

TV / Radio

Salar Bahrampoori: «Ich hatte das Gefühl, in der Komfortzone angekommen zu sein»

«G&G»-Gesicht Salar Bahrampoori hört auf bei «Gesichter & Geschichten». 

Der Klein Report sprach mit dem Moderator über seinen neuen Job als «Acting Reporter», die Metamorphose des einstigen Promi-Magazins ... weiter lesen

«Wir waren bei ‚G&G‘ schon immer eine der Vorzeige-Redaktionen, weil wir sehr viel selber drehen und schneiden», sagt der scheidende People-Moderator. (Bild Screenshot SRF)

«G&G»-Gesicht Salar Bahrampoori hört auf bei «Gesichter & Geschichten». 

Der Klein Report sprach mit dem Moderator über seinen neuen Job als «Acting Reporter», die Metamorphose des einstigen Promi-Magazins zur Gesellschaftssendung und das beflügelnde Lampenfieber bei ... weiter lesen

16:03

Donnerstag
09.06.2022, 16:03

TV / Radio

Zionistenkongress: 125-Jahre-Jubiläum in Basel und Medien monieren Sicherheitskosten

«In Basel habe ich den Judenstaat gegründet», sagte Thedodor Herzl nach dem ersten Zionistenkongress 1897 in Basel. Damals wurden Vertreterinnen und Vertreter der jüdischen Staatenbewegung eingeladen und so ... weiter lesen

Schon 1967 fand ein frohes Feiern zum 70-Jahre Jubiläum zum Zionistenkongress in Basel statt…    (Bildschirmfoto von SRF 2017)

«In Basel habe ich den Judenstaat gegründet», sagte Thedodor Herzl nach dem ersten Zionistenkongress 1897 in Basel. Damals wurden Vertreterinnen und Vertreter der jüdischen Staatenbewegung eingeladen und so wurde Basel zu einem wichtigen Teil der jüdischen Geschichte.

Zur 125-jährigen Jubiläumsfeier des Ersten Zionistenkongresses lädt die World Zionist  ... weiter lesen

13:15

Donnerstag
09.06.2022, 13:15

TV / Radio

«Tagesschau»-Moderation: Michael Rauchenstein folgt auf Franz Fischlin

EU-Korrespondent Michael Rauchenstein wechselt von Brüssel nach Zürich-Leutschenbach ins TV-Studio.

Der TV-Journalist stösst im August zum Moderationsteam der «Tagesschau»-Hauptausgabe mit Andrea Vetsch, Cornelia Boesch und weiter lesen

Michael Rauchenstein neu im TV-Studio...

EU-Korrespondent Michael Rauchenstein wechselt von Brüssel nach Zürich-Leutschenbach ins TV-Studio.

Der TV-Journalist stösst im August zum Moderationsteam der «Tagesschau»-Hauptausgabe mit Andrea Vetsch, Cornelia Boesch und ... weiter lesen

10:08

Donnerstag
09.06.2022, 10:08

TV / Radio

Pay-TV: Bundesverwaltungsgericht bestätigt 72-Millionen-Busse, Swisscom siehts immer noch nicht ein

Sechs Jahre ist es her, dass die Wettbewerbshüter die Swisscom, Cinetrade und Teleclub wegen Wettbewerbsverzerrung bei Fussball- und Eishockeyübertragungen mit 71,8 Millionen Franken gebüsst haben. 

Nun ... weiter lesen

Während Swisscom von Teleclub das volle Programm erhielt, mussten sich andere TV-Plattformen mit ungünstigeren Konditionen begnügen. (Bild © Swisscom)

Sechs Jahre ist es her, dass die Wettbewerbshüter die Swisscom, Cinetrade und Teleclub wegen Wettbewerbsverzerrung bei Fussball- und Eishockeyübertragungen mit 71,8 Millionen Franken gebüsst haben. 

Nun hat das Bundesverwaltungsgericht einen Rekurs der Gebüssten im Kern abgelehnt. Und die ... weiter lesen

14:04

Mittwoch
08.06.2022, 14:04

TV / Radio

SRF: Salar Bahrampoori gibt Moderation von «Gesichter und Geschichten» ab

Seit 2015 ist Salar Bahrampoori im Moderationsteam beim Gesellschaftsmagazin «Gesichter und Geschichten».

Nun habe er sich entschieden, die Moderation von «G&G» abzugeben, um sich künftig verstärkt auf ... weiter lesen

Im Spätsommer wird Salar Bahrampoori die Arbeiten für einen neuen Dokumentarfilm aufnehmen...           (Bild: SRF)

Seit 2015 ist Salar Bahrampoori im Moderationsteam beim Gesellschaftsmagazin «Gesichter und Geschichten».

Nun habe er sich entschieden, die Moderation von «G&G» abzugeben, um sich künftig verstärkt auf seine Moderationstätigkeit ... weiter lesen

10:04

Mittwoch
08.06.2022, 10:04

TV / Radio

ZDF, ORF und SRF steigern Volumen bei den Koproduktionen

Die öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten aus Deutschland, Österreich und der Deutschschweiz – ZDF, ORF und SRF – haben bei ihrer jährlichen Koproduktionstagung gemeinsame Programmvorhaben für 2022/2023 vereinbart.

Die Programmverantwortlichen der drei ... weiter lesen

Die Dreharbeiten für die Koproduktion, die auch rund um den Globus spielt, haben hauptsächlich in Italien sowie in Wasserstudios in Belgien stattgefunden…             (Bild: SRF)

Die öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten aus Deutschland, Österreich und der Deutschschweiz – ZDF, ORF und SRF – haben bei ihrer jährlichen Koproduktionstagung gemeinsame Programmvorhaben für 2022/2023 vereinbart.

Die Programmverantwortlichen der drei Sender diskutierten in Weggis – erstmals seit ... weiter lesen

14:00

Dienstag
07.06.2022, 14:00

TV / Radio

Sky-Dokuserie macht Ghislaine Maxwell zur Drahtzieherin im Epstein-Skandal

Über Pfingsten ist auf der Streaming-Plattform Sky eine neue Dokuserie über den Fall Jeffrey Epstein angelaufen. «Ghislaine Maxwell – Partner in Crime» rollt das Leben von Jeffrey Epsteins Partnerin und Komplizin ... weiter lesen

Der lange Schatten des Vaters: Wieso kann ein Liebling der Society sich zu einem «wahren Monster» entwickeln?..               (Bild: Screenshot Sky)

Über Pfingsten ist auf der Streaming-Plattform Sky eine neue Dokuserie über den Fall Jeffrey Epstein angelaufen. «Ghislaine Maxwell – Partner in Crime» rollt das Leben von Jeffrey Epsteins Partnerin und Komplizin auf und zeigt «das Schneeballsystem des sexuellen Missbrauchs».

Die Serie interpretiert die Rolle von Maxwell neu mit der Erkenntnis: «Sie ist das ... weiter lesen