Content: TV / Radio

10:25

Montag
27.06.2022, 10:25

TV / Radio

«G&G-Awards»: Fabian Bane Florin wurde «Gesicht des Jahres»

Feierlich wurden am Samstagabend im Zürcher Moods die «G&G-Awards» des SRF-Peoplemagazins «Gesichter & Geschichten» verliehen.

Gewinner der Hauptkategorie «Gesicht des Jahres» ist Fabian Bane Florin. Jubeln durften weiter lesen

Das Moderations-Trio: Jennifer Bosshard, Salar Bahrampoori, Nicole Berchtold. Hauptgewinner: Fabian Bane Florin, Gesicht des Jahres…          (© Klein Report/André Häfliger)

Feierlich wurden am Samstagabend im Zürcher Moods die «G&G-Awards» des SRF-Peoplemagazins «Gesichter & Geschichten» verliehen.

Gewinner der Hauptkategorie «Gesicht des Jahres» ist Fabian Bane Florin. Jubeln durften ... weiter lesen

10:02

Montag
27.06.2022, 10:02

TV / Radio

RTS hat zwei Wochen vor der Covid-Abstimmung gepfuscht

Dieser Entscheid wird die Coronaskeptiker in ihrer Medienskepsis bestärken: Radio Télévision Suisse (RTS) hat die erhöhte Sorgfaltspflicht vor der Abstimmung vom Covid-19-Gesetz verletzt, wie die Unabh ... weiter lesen

RTS zeichnete ein «einseitiges Bild von den Verantwortlichen für das verhärtete politische Klima». (Bild Screenshot RTS)

Dieser Entscheid wird die Coronaskeptiker in ihrer Medienskepsis bestärken: Radio Télévision Suisse (RTS) hat die erhöhte Sorgfaltspflicht vor der Abstimmung vom Covid-19-Gesetz verletzt, wie die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) entschieden hat. 

Der Beitrag der Fernsehsendung «Mise au Point» drehte sich um den Hass im Abstimmungskampf ... weiter lesen

10:04

Sonntag
26.06.2022, 10:04

TV / Radio

SRF-«Tagesgespräch» zum Medienpaket: Gesprächsführung war transparent

Der Abstimmungskampf zur Medienförderung Anfang Jahr war ähnlich hitzig wie jener zum Covid-19-Gesetz im letzten November. Auch hier gelangte eine Reklamation des Publikums bis vor die Unabhängige Beschwerdeinstanz ... weiter lesen

Im «Tagesgespräch» vom 14. Januar diskutierten die Berner Nationalrätin Aline Trede von den Grünen und der Zürcher FDP-Ständerat Ruedi Noser. (Bild Screenshot SRF)

Der Abstimmungskampf zur Medienförderung Anfang Jahr war ähnlich hitzig wie jener zum Covid-19-Gesetz im letzten November. Auch hier gelangte eine Reklamation des Publikums bis vor die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI).

Im «Tagesgespräch» vom 14. Januar diskutierten die Berner Nationalrätin Aline Trede von ... weiter lesen

13:34

Freitag
24.06.2022, 13:34

TV / Radio

Stefan Abplanalp wird SRF-Experte im Ski alpin

Ab der Saison 2022/23 analysiert Stefan Abplanalp Skirennen für das SRF-Publikum. Bei SRF Sport ergänzt er die bisherige Expertencrew im Ski alpin mit Tina Weirather, Didier Plaschy ... weiter lesen

Rund 20 Jahre lang betreute der Berner Oberländer Stefan Abplanalp Spitzenfahrerinnen im Weltcup...              (Bild: SRF)

Ab der Saison 2022/23 analysiert Stefan Abplanalp Skirennen für das SRF-Publikum. Bei SRF Sport ergänzt er die bisherige Expertencrew im Ski alpin mit Tina Weirather, Didier Plaschy und Marc Berthod, wie SRF mitteilt.

20 Jahre lang betreute der Berner Oberländer Abplanalp Spitzenfahrerinnen im  ... weiter lesen

22:44

Donnerstag
23.06.2022, 22:44

TV / Radio

SRF Kultur besetzt Leitung der elf neuen «multimedialen Teams»

Die Reorganisation bei SRF Kultur rückt voran. Elf neue multimediale Teams lösen die bestehenden Bereichs- und Sendungsredaktionen ab. Jedes Team wird von einer Co-Leitung geführt.

Nun hat ... weiter lesen

MMT nennt SRF Kultur die elf neuen «multimedialen Teams». Jedes davon ist verantwortlich für Inhalte aus Online, TV/Video und Radio/Audio.

Die Reorganisation bei SRF Kultur rückt voran. Elf neue multimediale Teams lösen die bestehenden Bereichs- und Sendungsredaktionen ab. Jedes Team wird von einer Co-Leitung geführt.

Nun hat SRF die Namen der Führungspersonen bekannt gegeben. Der sogenannte Angebotsverantwortliche des Teams «Kunst & Zeitfragen» heisst Rajan Autze. Er ... weiter lesen

10:02

Donnerstag
23.06.2022, 10:02

TV / Radio

«Welches Adjektiv passt zu den Taliban, Herr Schulze?»: «Echo der Zeit» sorgt für Unmut

In dieser Story geht es ums Wörtchen «radikal» und um das Bild der Taliban in den westlichen Medien.

Im «Echo der Zeit» vom 18. September 2021 wurde Reinhard Schulze ... weiter lesen

«Radikal-islamisch» wollte Reinhard Schulze die Taliban nicht betiteln. Dagegen hat die UBI nichts einzuwenden. (Bild Screenshot SRF)

In dieser Story geht es ums Wörtchen «radikal» und um das Bild der Taliban in den westlichen Medien.

Im «Echo der Zeit» vom 18. September 2021 wurde Reinhard Schulze zu Afghanistan interviewt. Dass der Berner Islamwissenschaftler die Bezeichnung «radikal-islamisch» partout ... weiter lesen

11:22

Mittwoch
22.06.2022, 11:22

TV / Radio

Wer kontrolliert die Finanzen der SRG?

Christian Lohr gehört als Mitglied der EVP der Mitte-Fraktion an. Am 17. Dezember 2020 reichte er eine Motion ein, die im Nationalrat noch nicht behandelt wurde und auch von ... weiter lesen

Eine noch hängige Motion beinhaltet Sprengstoff, der gerade in der Finanzierungsdebatte der SRG eine Rolle spielen könnte…                (Bild: SRG)

Christian Lohr gehört als Mitglied der EVP der Mitte-Fraktion an. Am 17. Dezember 2020 reichte er eine Motion ein, die im Nationalrat noch nicht behandelt wurde und auch von den Medien ausser dem Klein Report eher als «unter ferner liefen» oder «ewig gleiches Thema» behandelt wurde.

Dabei beinhaltet die Motion Sprengstoff, der gerade in der Finanzierungsdebatte der SRG ... weiter lesen