Content: TV / Radio

10:32

Sonntag
27.03.2022, 10:32

TV / Radio

Ex-«TalkTäglich»-Produzentinnen holen Oldies but Goldies zurück an den Start

Die beiden ehemaligen Produzentinnen von «TalkTäglich» auf TeleZüri, Daniela Hess und Priska Wolff, haben eine Drehscheibe zur Vermittlung von pensionierten Boomer-Promis gegründet. Am Donnerstagabend fand das Launch-Ap ... weiter lesen

Gutgelaunt am Launch-Apéro am Donnerstagabend im Restaurant Ynos in der Zürcher Europaallee: Hugo Bigi, Marco Cortesi, Priska Wolff, Ursula Diebold, Hannes Britschgi (hinten v.l.n.r) sowie Sonja Zöchling und Daniela Hess...           (Bild zVg)

Die beiden ehemaligen Produzentinnen von «TalkTäglich» auf TeleZüri, Daniela Hess und Priska Wolff, haben eine Drehscheibe zur Vermittlung von pensionierten Boomer-Promis gegründet. Am Donnerstagabend fand das Launch-Apéro im Zürcher Restaurant Ynos statt.

Das Who is who ist denkbar divers: Radio- und TV-Moderator Frank Baumann, Ex-Kommunikationsleiterin ... weiter lesen

09:12

Sonntag
27.03.2022, 09:12

TV / Radio

Star TV positioniert sich neu: täglich «Akte Hollywood» statt Spielfilme

Star TV, der erste nationale Privatfernsehsender der Schweiz, der sich den Themen Film, Livestyle und Entertainment verschrieben hat, lanciert ab April die 120-teiligen Doku-Serie «Akte Hollywood». Die abendfüllenden Filme ... weiter lesen

Die täglichen Sendungen werden moderiert von Noah, einem Avatar aus einem Pool von 42 künstlichen Figuren...              (Bild: Star TV)

Star TV, der erste nationale Privatfernsehsender der Schweiz, der sich den Themen Film, Livestyle und Entertainment verschrieben hat, lanciert ab April die 120-teiligen Doku-Serie «Akte Hollywood». Die abendfüllenden Filme sind jeweils täglich in der Prime Time ab 20:15 Uhr zu sehen.

Dabei handelt es sich um die spektakulärsten Fälle und Hintergrundgeschichten aus der  ... weiter lesen

15:02

Freitag
25.03.2022, 15:02

TV / Radio

«Gesichter & Geschichten»: Nicole Berchtold gibt Moderation ab

Seit 15 Jahren gehört Nicole Berchtold zum Moderationsteam von «G&G». Nun hat sie sich entschieden, die Moderation abzugeben, um ihr Masterstudium in Psychologie abzuschliessen.

Ihre «SRF bi de ... weiter lesen

Neben ihrem Studium wird Nicole Berchtold weiterhin verschiedene Spezialformate moderieren...            (Bild: SRF)

Seit 15 Jahren gehört Nicole Berchtold zum Moderationsteam von «G&G». Nun hat sie sich entschieden, die Moderation abzugeben, um ihr Masterstudium in Psychologie abzuschliessen.

Ihre «SRF bi de Lüt»-Spezialformate wie «Familiensache» und «Landfrauenküche» sowie ... weiter lesen

13:58

Freitag
25.03.2022, 13:58

TV / Radio

Politologe Michael Hermann bewertet «Arena»-Affäre als Abstimmungspropaganda

«Tages-Anzeiger»-Kolumnist und Politikwissenschaftler Michael Hermann sieht im «Arena»-Skandal rund um Nationalrat Thomas Aeschi und Moderator Sandro Brotz den Abstimmungskampf für die SRG-Halbierungsinitiative, die vor Kurzem von Jungfreisinnigen ... weiter lesen

«Tages-Anzeiger»-Kolumnist und Politikwissenschaftler Michael Hermann sieht im «Arena»-Skandal rund um Nationalrat Thomas Aeschi und Moderator Sandro Brotz den Abstimmungskampf für die SRG-Halbierungsinitiative, die vor Kurzem von Jungfreisinnigen und SVP lanciert wurde. 

Hermann besteht darauf, dass die SVP die «Arena» und die Kritik an Brotz nur dazu benütze, um ... weiter lesen

10:02

Freitag
25.03.2022, 10:02

TV / Radio

«Arena», Thomas Aeschi & Sandro Brotz: Ein Fall für die SRG-Ombudsstelle

Der Rechtsanwalt Emrah Erken, einer der besten Kenner des alten Jazz in der Schweiz und normalerweise ein Vorkämpfer gegen Erdogan und die Islamisten, hat bei der Ombudsstelle SRG eine ... weiter lesen

Moderator Sandro Brotz soll in der «Arena» in mehreren Punkten das Sachgerechtigkeitsgebot verletzt haben...      (Screenshot SRF)

Der Rechtsanwalt Emrah Erken, einer der besten Kenner des alten Jazz in der Schweiz und normalerweise ein Vorkämpfer gegen Erdogan und die Islamisten, hat bei der Ombudsstelle SRG eine Beanstandung eingereicht, die dem Klein Report in ganzer Länge vorliegt.

In seiner Begründung führt der brillante Jurist Erken aus, weshalb die Gerichtsinszenierung ... weiter lesen

12:34

Donnerstag
24.03.2022, 12:34

TV / Radio

SVP boykottiert die «Arena»

Die Medienposse rund um die «Arena» wird immer peinlicher. In einem offenen Brief hat die SVP «nach den groben Entgleisungen von Moderator Sandro Brotz in der letzten ‚Arena‘-Sendung» entschieden ... weiter lesen

Bildschirmfoto_2022-03-23_um_14

Die Medienposse rund um die «Arena» wird immer peinlicher. In einem offenen Brief hat die SVP «nach den groben Entgleisungen von Moderator Sandro Brotz in der letzten ‚Arena‘-Sendung» entschieden, «bis auf Weiteres auf die Teilnahme an der Polit-Sendung des Fernsehens SRF zu verzichten». 

Zudem fordert die Partei, die wie keine zweite von der Polarisierung der Polit-Sendung an ... weiter lesen

19:00

Mittwoch
23.03.2022, 19:00

TV / Radio

Susanne Brunner wird Auslandchefin von Radio SRF

Künftig wird Susanne Brunner die Auslandredaktion und damit auch das Auslandkorrespondentennetz von Radio SRF leiten. Im Spätsommer 2022 tritt sie in Bern die Nachfolge von Marco Kauffmann an ... weiter lesen

Die Auslandberichterstattung spielt bei SRF eine zentrale Rolle. Mit Susanne Brunner als Redaktionsleiterin wird sie künftig geprägt von einer Journalistin mit reichlich Felderfahrung...              (Bild: SRF)

Künftig wird Susanne Brunner die Auslandredaktion und damit auch das Auslandkorrespondentennetz von Radio SRF leiten. Im Spätsommer 2022 tritt sie in Bern die Nachfolge von Marco Kauffmann an.

Susanne Brunner hat im kanadischen Ottawa Journalismus studiert und stieg ... weiter lesen