Content: TV / Radio

13:08

Donnerstag
16.01.2025, 13:08

TV / Radio

Auch SRF lebte 2024 gut von Katastrophen, Sport und Nemo

Der Januar ist der Zahlenmonat an Quoten und Reichweiten: Auch das Schweizer Radio und Ferneshen (SRF) veröffentlicht ausgewählt seine absoluten Hightlights.

SRF 1, SRF zwei und SRF info ... weiter lesen

Das Attentat auf Donald Trump am 14. Juli 2024 war der meistaufgerufene Online-Text mit knapp 2,4 Millionen Visits im Liveticker. Zur US-Wahl sei der Ticker 1,53 Millionen mal angeklickt worden...  (Bild: © Klein Report)

Der Januar ist der Zahlenmonat an Quoten und Reichweiten: Auch das Schweizer Radio und Ferneshen (SRF) veröffentlicht ausgewählt seine absoluten Hightlights.

SRF 1, SRF zwei und SRF info haben im letzten Jahr einen Marktanteil von 32,7 Prozent erzielt. «Zwischen ... weiter lesen

13:00

Donnerstag
16.01.2025, 13:00

TV / Radio

TV: Stabile Fernsehdauer und unveränderte Reichweitenwerte

Im 2024 haben pro Tag 4,7 Millionen Menschen oder 61 Prozent aller Personen ab 3 Jahren den Fernseher angestellt.

«Im Zeitvergleich zum zweiten Semester 2023 setzt sich ein allgemeiner ... weiter lesen

TV-Fernsehdauer-Reichweitenwert-Vorjahresvergleich-wie-der-Klein-Report-berichtet

Im 2024 haben pro Tag 4,7 Millionen Menschen oder 61 Prozent aller Personen ab 3 Jahren den Fernseher angestellt.

«Im Zeitvergleich zum zweiten Semester 2023 setzt sich ein allgemeiner Trend fort, der sich bei der TV-Nutzung seit dem Ende der Corona-Pandemie abzeichnet. Der Anteil der Personen, die an einem ... weiter lesen

19:16

Mittwoch
15.01.2025, 19:16

TV / Radio

SRG-Initiative «200 Franken sind genug»: Fernmeldekommission lanciert indirekten Gegenentwurf

Hauchdünn mit 13 zu 12 Stimmen hat die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Nationalrates beschlossen, der SRG-Initiative «200 Franken sind genug» einen indirekten Gegenentwurf gegenüberzustellen.

Der ... weiter lesen

Senkung der Gebühren für Haushalte und Befreiung der Unternehmen: Noch sind erst die Eckwerte des Gegenentwurfs bekannt... (Bild: © Parlamentsdienste)

Hauchdünn mit 13 zu 12 Stimmen hat die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Nationalrates beschlossen, der SRG-Initiative «200 Franken sind genug» einen indirekten Gegenentwurf gegenüberzustellen.

Der Entscheid fiel an der Kommissionssitzung vom Dienstag, nachdem das Gremium im letzten Herbst ... weiter lesen

06:55

Dienstag
14.01.2025, 06:55

TV / Radio

Radionutzung und Tagesreichweite leicht zurückgegangen

Der Radiokonsum ist im zweiten Halbjahr letzten Jahres leicht zurückgegangen.

Im Vergleich zum zweiten Semester 2023 verliert das Radio bei der Tagesreichweite einen Prozentpunkt. In der Deutschschweiz fiel sie ... weiter lesen

Tagesreichweite und Radio-Hördauer nach Sprachregionen im Gesamtmarkt Schweiz… (Grafik: zVg/Mediapulse)

Der Radiokonsum ist im zweiten Halbjahr letzten Jahres leicht zurückgegangen.

Im Vergleich zum zweiten Semester 2023 verliert das Radio bei der Tagesreichweite einen Prozentpunkt. In der Deutschschweiz fiel sie von 73 auf 72 Prozent, in der Westschweiz von 69 auf 68 Prozent. Nur im Tessin stieg die Tagesreichweite ... weiter lesen

22:00

Montag
13.01.2025, 22:00

TV / Radio

Künstliche Intelligenz macht Radio: «Radio Lozärn» machts vor

«Radio Lozärn», das erste KI-Radio der Schweiz, sendet ab März 2025 jeden Donnerstagmorgen live aus der Mall of Switzerland in Ebikon.

Das Programm wird mit einer bekannten Radiomoderatoren-Stimme ... weiter lesen

KI-macht-Radio-Radio-Lozarn-machts-vor-wie-der-Klein-Report-berichtet

«Radio Lozärn», das erste KI-Radio der Schweiz, sendet ab März 2025 jeden Donnerstagmorgen live aus der Mall of Switzerland in Ebikon.

Das Programm wird mit einer bekannten Radiomoderatoren-Stimme aus der Innerschweiz bereichert - der Name werde noch mitgeteilt ... weiter lesen

21:45

Montag
13.01.2025, 21:45

TV / Radio

RTS entgegnet Wintertristesse mit «positivem Monat»

Nach den Feiertagen droht vielen Personen ein emotionaler Einbruch. Sei es wegen des Lichtmangels oder wegen der angespannten Weltlage. Dem möchte Radio Télévision Suisse (RTS) einen Monat ... weiter lesen

Das Programm läuft noch bis 9. Februar (zVg)

Nach den Feiertagen droht vielen Personen ein emotionaler Einbruch. Sei es wegen des Lichtmangels oder wegen der angespannten Weltlage. Dem möchte Radio Télévision Suisse (RTS) einen Monat lang mit 50 Filmen entgegen wirken.

Seit dem 12. Januar zeigt der Fernsehsender unterschiedliche Filme und das Radio bringt verschiedene ... weiter lesen

21:30

Montag
13.01.2025, 21:30

TV / Radio

Intendantenwechsel im WDR: Katrin Vernau übernimmt von Tom Buhrow

Der langjährige WDR-Intendant Tom Buhrow hat am Montag die Staffelübergabe an Katrin Vernau vollzogen.

Buhrow, der die letzten zwölf Jahre Intendant der grössten ARD-Anstalt war, zieht ... weiter lesen

Tom Buhrow tritt ab… (Bild: wdr)

Der langjährige WDR-Intendant Tom Buhrow hat am Montag die Staffelübergabe an Katrin Vernau vollzogen.

Buhrow, der die letzten zwölf Jahre Intendant der grössten ARD-Anstalt war, zieht sich zurück. Der öffentlich-rechtliche Sender hat nach eigenen ... weiter lesen