Content: TV / Radio

14:22

Montag
25.04.2022, 14:22

TV / Radio

Poetry Slam: Samuel Richner ist neuer Schweizermeister

Im restlos ausverkauften Stadttheater Bern wurde am Samstagabend der neue Schweizermeister im Poetry Slam gekürt. In einem spannenden Finale konnte Samuel Richner (23) schliesslich das Publikum am meisten überzeugen ... weiter lesen

Das altehrwürdige Stadttheater Bern bot eine ideale Kulisse für die poetischen Slammerinnen und Slammer...            (Bild: zVg)

Im restlos ausverkauften Stadttheater Bern wurde am Samstagabend der neue Schweizermeister im Poetry Slam gekürt. In einem spannenden Finale konnte Samuel Richner (23) schliesslich das Publikum am meisten überzeugen und gewann vor Valerio Moser und Gregor Stäheli den begehrten Titel, wie Slambern mitteilt.

Bereits am Donnerstag wurde in einer Turnhalle Fine Degen U22-Schweizermeisterin ... weiter lesen

13:02

Montag
25.04.2022, 13:02

TV / Radio

Roger Schawinski schiesst im «SonntagsBlick» scharf gegen Nathalie Wappler

In einem Interview mit Peter Padrutt und Jean-Claude Galli im «SonntagsBlick» findet Roger Schawinski (76) sehr kritische Töne gegen die TV-Direktorin Nathalie Wappler (54). So scharf ausgeteilt gegen die ... weiter lesen

Da klang er noch versöhnlicher: Roger Schawinski damals in seiner Talkshow mit Nathalie Wappler...               (Screenshot SRF)

In einem Interview mit Peter Padrutt und Jean-Claude Galli im «SonntagsBlick» findet Roger Schawinski (76) sehr kritische Töne gegen die TV-Direktorin Nathalie Wappler (54). So scharf ausgeteilt gegen die TV-Direktorin «hat er noch nie», heisst es in der Einleitung zum Interview.

Schawinski erinnert daran, dass er Nathalie Wappler in seiner eigenen Talkshow auf SRF ... weiter lesen

12:25

Montag
25.04.2022, 12:25

TV / Radio

«Ideenimport» bei der ARD: Neuer Auslandspodcast lanciert

Ein neuer Auslandspodcast der ARD will den Blick über den sprichwörtlichen Tellerrand weiten und mit frischen Ideen für neuen Input in politischen und gesellschaftlichen Debatten sorgen.

Am Freitag ... weiter lesen

Für den neuen Podcast arbeiten Korrespondentinnen und Korrespondenten von 30 Auslandsstudios der ARD...               (Bild: ARD)

Ein neuer Auslandspodcast der ARD will den Blick über den sprichwörtlichen Tellerrand weiten und mit frischen Ideen für neuen Input in politischen und gesellschaftlichen Debatten sorgen.

Am Freitag wurde die erste Folge von «Ideenimport» ins Netz gestellt und soll jeden zweiten ... weiter lesen

09:08

Montag
25.04.2022, 09:08

TV / Radio

Gegner der Lex Netflix gelangen ans Bundesgericht

Die Gegner des neuen Filmgesetzes haben beim Bundesgericht in Lausanne Beschwerde eingereicht. Sie finden die offiziellen Abstimmungsunterlagen des Bundes irreführend, wie die «SonntagsZeitung» berichtet.

In der Beschwerde geht es ... weiter lesen

In der «Arena» wurde auf die falsche Karte aufmerksam gemacht...           (Screenshot SRF).

Die Gegner des neuen Filmgesetzes haben beim Bundesgericht in Lausanne Beschwerde eingereicht. Sie finden die offiziellen Abstimmungsunterlagen des Bundes irreführend, wie die «SonntagsZeitung» berichtet.

In der Beschwerde geht es unter anderem um eine Karte im Abstimmungsbüchlein ... weiter lesen

09:16

Samstag
23.04.2022, 09:16

TV / Radio

Schlechte Nachrichten für den Informationsjournalismus

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat seine jährliche «Publikumsbefragung elektronische Medien» für das Jahr 2021 veröffentlicht.

Der Klein Report hat die Programmbewertungen der SRG und der ... weiter lesen

Die intensive Suche nach Informationen ist stark zurückgegangen. Viel häufiger wurden Radio und Fernsehen für reine Unterhaltungszwecke eingeschaltet...      (©Bewertungsdiagramme IaKom)

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat seine jährliche «Publikumsbefragung elektronische Medien» für das Jahr 2021 veröffentlicht.

Der Klein Report hat die Programmbewertungen der SRG und der Privaten genauer angeschaut. Durchgeführt hat die Studie das private Zürcher Institut für angewandte Kommunikationsforschung ... weiter lesen

09:10

Samstag
23.04.2022, 09:10

TV / Radio

Leiterin von Radio SRF 4 News geht

Umstrukturierung bei Radio SRF 4 News, dessen Leitung neu organisiert wird: «Helen Hürlimann hat sich entschieden, ihre Arbeit bei SRF zu beenden. Die Leiterin von Radio SRF 4 News ... weiter lesen

Begann 1993 beim Schweizer Radio und Fernsehen: Helen Hürlimann...

Umstrukturierung bei Radio SRF 4 News, dessen Leitung neu organisiert wird: «Helen Hürlimann hat sich entschieden, ihre Arbeit bei SRF zu beenden. Die Leiterin von Radio SRF 4 News verlässt das Unternehmen per Ende April 2022.»

Ungewohnt knapp und trocken verabschiedet das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) die 58-jährige Journalistin ... weiter lesen

09:05

Samstag
23.04.2022, 09:05

TV / Radio

Sexuelle Gewalt im Schweizer Film

In der Woche vor Ostern kam es zu einem wichtigen #MeToo-Gerichtsentscheid beim Bezirksgericht Brugg. Es ging um sexuelle Übergriffe beim Casting. Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) berichtete am 12 ... weiter lesen

Die Schauspielerinnen, hier im Dokumentarfilm «In Case You», haben nun vor Gericht Genugtuung erhalten…          (© Bildschirmfoto aus dem Trailer «In Case You»)

In der Woche vor Ostern kam es zu einem wichtigen #MeToo-Gerichtsentscheid beim Bezirksgericht Brugg. Es ging um sexuelle Übergriffe beim Casting. Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) berichtete am 12. April 2022 in «10 vor 10» und online.

In einem neuen #MeToo-Film erzählen fünf Schauspielerinnen von sexueller Gewalt während eines ... weiter lesen