Content: TV / Radio

10:05

Donnerstag
12.05.2022, 10:05

TV / Radio

«Der Produktionsdruck ist enorm»: Langjähriger SRF-Tontechniker wechselt zur Audiobande

Nach 23 Jahren als Tontechniker und Sound Designer bei Radio SRF verlässt Simon Meyer das Studio Basel. Als Selbstständiger wird er Audio-Projekte mit der Audiobande und seiner eigenen ... weiter lesen

Simon Meyer wagt Neues: Bei der Audiobande arbeitet er mit Ex-SRF-Journalistin Nicoletta Cimmino zusammen. (Bild zVg)

Nach 23 Jahren als Tontechniker und Sound Designer bei Radio SRF verlässt Simon Meyer das Studio Basel. Als Selbstständiger wird er Audio-Projekte mit der Audiobande und seiner eigenen Produktionsfirma realisieren.

«Im Jahre 1999 wurde ich angestellt und habe zuerst noch Band schneiden gelernt und dann ... weiter lesen

10:05

Donnerstag
12.05.2022, 10:05

TV / Radio

Neue Co-Leitung für die Markt- und Publikumsforschung der SRG

Jessica Allemann Brancher und Martin Spycher leiten neu gemeinsam den Fachbereich «Analyse und Data Intelligence SRG». Sie haben die Leitung von Caroline Kellerhals übernommen, die das Unternehmen per Ende Mai ... weiter lesen

Martin Spycher und Jessica Allemann Brancher übernehmen das Zepter von Caroline Kellerhals. (Bild zVg)

Jessica Allemann Brancher und Martin Spycher leiten neu gemeinsam den Fachbereich «Analyse und Data Intelligence SRG». Sie haben die Leitung von Caroline Kellerhals übernommen, die das Unternehmen per Ende Mai verlässt.

Der Bereich koordiniert die Forschungsaktivitäten des Gesamtunternehmens SRG. Zudem berät ... weiter lesen

10:02

Donnerstag
12.05.2022, 10:02

TV / Radio

Sanktionspolitik & St. Moritz: Ombudsstelle kritisiert SRF-Doku über Russen-Gelder

Im März sorgte eine SRF-Doku über russisches Geld in der Schweiz für Debatten und Druck auf den Bundesrat. Nun kommt Kritik von der Ombudsstelle.

Bis über die Landesgrenze ... weiter lesen

Die Russen feiern in St. Moritz, während in der Urkraine die Bomben fallen: SRF hat Archivmaterial nicht als solches markiert. (Bild Screenshot SRF)

Im März sorgte eine SRF-Doku über russisches Geld in der Schweiz für Debatten und Druck auf den Bundesrat. Nun kommt Kritik von der Ombudsstelle.

Bis über die Landesgrenze hinaus wurde die «Reporter»-Ausgabe wahrgenommen. Der «Blick» ... weiter lesen

21:45

Dienstag
10.05.2022, 21:45

TV / Radio

Ein Kommen und Gehen bei der SRG Aargau Solothurn

An der Generalversammlung der SRG Aargau Solothurn sind am Montagabend das älteste und das jüngste Mitglied aus dem Vorstand ausgetreten.

Seit Langem gab es an einer GV weiter lesen

Zwei Rücktritte und ein Stellenantritt an GV der SRG-Basisorganisation im Alten Spital in Solothurn (Bild zVg)

An der Generalversammlung der SRG Aargau Solothurn sind am Montagabend das älteste und das jüngste Mitglied aus dem Vorstand ausgetreten.

Seit Langem gab es an einer GV ... weiter lesen

12:30

Dienstag
10.05.2022, 12:30

TV / Radio

Schwingen: Radio Central hat jetzt auch die Lizenz für Video

Radio Central berichtet in dieser Schwingsaison nicht nur im Radio, sondern auch über Video Live Stream.

In diesem Jahr erhielt der Radiosender die Lizenz für die Videoproduktionen weiter lesen

Die Reporter Crew bei der Arbeit: (v.l.) Alfons Spirig, Daniel von Euw, Laura Schelbert, Torsten Betschart und Gregor Roh….    (Bild: zVg)

Radio Central berichtet in dieser Schwingsaison nicht nur im Radio, sondern auch über Video Live Stream.

In diesem Jahr erhielt der Radiosender die Lizenz für die Videoproduktionen ... weiter lesen

09:22

Dienstag
10.05.2022, 09:22

TV / Radio

Hacker stören TV-Programm während Putins «Tag des Sieges»

Zum alljährlichen «Tag des Sieges» über Nazideutschland begeht Russland heute Montag seinen wichtigsten Nationalfeiertag. In mehr als 30 Städten finden Militärparaden statt. Die grösste in Moskau ... weiter lesen

Die Titel der angekündigten TV-Programme sind im Programmführer manipulativ verändert worden...

Zum alljährlichen «Tag des Sieges» über Nazideutschland begeht Russland heute Montag seinen wichtigsten Nationalfeiertag. In mehr als 30 Städten finden Militärparaden statt. Die grösste in Moskau, umrahmt mit einer Rede von Wladimir Putin.

Millionen Russen verfolgen die Parade und die Rede zu Hause an ihren Fernsehgeräten ... weiter lesen

14:04

Montag
09.05.2022, 14:04

TV / Radio

Heidi Schläppi, Hannes Rettenmund und Christian Gasser neu im Vorstand der SRG Bern Freiburg Wallis

Die SRG Bern Freiburg Wallis wählte am Samstag an ihrer Generalversammlung in Biel drei neue Mitglieder in den 11-köpfigen Vorstand, wie die Genossenschaft mitteilt: Heidi Schläppi, Hannes ... weiter lesen

Hannes Rettenmund (l.), Heidi Schläppi und Christian Gasser sind ohne Gegenstimme gewählt worden…     (Bild: zVg)

Die SRG Bern Freiburg Wallis wählte am Samstag an ihrer Generalversammlung in Biel drei neue Mitglieder in den 11-köpfigen Vorstand, wie die Genossenschaft mitteilt: Heidi Schläppi, Hannes Rettenmund und Christian Gasser.

Heidi Schläppi ist Gemeinderätin von Wilderswil, Mitglied der SVP und arbeitet als ... weiter lesen