Content: TV / Radio

10:30

Freitag
22.07.2022, 10:30

TV / Radio

«Layla»: Der Puffsong für die Rechten

Satiriker und Psychoanalytiker Peter Schneider brillant auf Twitter: «Schön, wenn die jungen Leute noch Ziele im Leben haben.»

Es geht um einen Bericht von «20 Minuten», der mit der ... weiter lesen

So wurde «Layla» auch auf «20 Minuten» als deutscher Ballermannsong thematisiert…    (Screenshot)

Satiriker und Psychoanalytiker Peter Schneider brillant auf Twitter: «Schön, wenn die jungen Leute noch Ziele im Leben haben.»

Es geht um einen Bericht von «20 Minuten», der mit der jungen SVP den Puffsong  ... weiter lesen

11:12

Donnerstag
21.07.2022, 11:12

TV / Radio

Klassisches TV behauptet sich weiterhin gegen Streaming-Dienste

Das klassische Fernsehen hält sich auch weiterhin tapfer: Das ist das Fazit des neusten Berichts, den Mediapulse aus den Streaming-Daten zusammengestellt hat.

Die Verhältnisse am Bewegtbild-Markt sind alles ... weiter lesen

Stabile Verhältnisse: Obwohl in aller Munde, konnten Youtube und Netflix ihre Anteile an der Tagesreichweite in den letzten beiden Jahren nicht steigern. (Bild © Mediapulse)

Das klassische Fernsehen hält sich auch weiterhin tapfer: Das ist das Fazit des neusten Berichts, den Mediapulse aus den Streaming-Daten zusammengestellt hat.

Die Verhältnisse am Bewegtbild-Markt sind alles in allem ... weiter lesen

10:13

Mittwoch
20.07.2022, 10:13

TV / Radio

Vor Baerbock-Treffen mit al-Sisi: Wie Starjournalisten seine Drecksarbeit machen

Im Rahmen des Petersberger Klimadialogs am 18. und 19. Juli in Berlin wird der ägyptische Präsident Abdel Fattah al-Sisi auch deutsche Spitzenpolitiker treffen, unter anderem Annalena Baerbock.

Reporter ohne ... weiter lesen

Freundlicher Empfang im Jahr 2019: Die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel begrüsst den ägyptischen Präsidenten Abdel Fattah al-Sisi…        (Bild: RSF, Thomas Imo)

Im Rahmen des Petersberger Klimadialogs am 18. und 19. Juli in Berlin wird der ägyptische Präsident Abdel Fattah al-Sisi auch deutsche Spitzenpolitiker treffen, unter anderem Annalena Baerbock.

Reporter ohne Grenzen (RSF) «erwartet von der deutschen Aussenministerin, dass sie ... weiter lesen

09:55

Samstag
16.07.2022, 09:55

TV / Radio

SRF: Andreas Reich wird neuer EU-Korrespondent in Brüssel

Ab Herbst berichtet Andreas Reich neu aus Brüssel. Der bisherige SRF-Auslandredaktor folgt auf Michael Rauchenstein, der zurück nach Zürich kommt und den Posten von Franz Fischlin bei ... weiter lesen

Andreas Reich gilt als ausgewiesener EU-Kenner...              (Bild: SRF)

Ab Herbst berichtet Andreas Reich neu aus Brüssel. Der bisherige SRF-Auslandredaktor folgt auf Michael Rauchenstein, der zurück nach Zürich kommt und den Posten von Franz Fischlin bei der «Tagesschau»-Hauptausgabe übernimmt.

Andreas Reich ist seit 2017 bei SRF News tätig, zuerst als Onlineredaktor, dann als App-Produzent ... weiter lesen

09:35

Donnerstag
14.07.2022, 09:35

TV / Radio

Mediapulse für 1. Semester 2022: Schweizer Bevölkerung konsumierte weniger Radio und TV

Die linearen Radio-Angebote der privaten und die SRG-Radiosender haben im ersten Halbjahr kumuliert eine Nettoreichweite von 74 Prozent erreicht. Gemessen wurden 5,35 Millionen Personen ab 15 Jahren.

«Die Nettoreichweite ... weiter lesen

Bei den Privatradios belegt neu Radio Pilatus den Spitzenplatz, gefolgt von Radio Central (mit Sunshine Radio) auf dem zweiten Rang und Radio 24 auf dem dritten Podestplatz...

Die linearen Radio-Angebote der privaten und die SRG-Radiosender haben im ersten Halbjahr kumuliert eine Nettoreichweite von 74 Prozent erreicht. Gemessen wurden 5,35 Millionen Personen ab 15 Jahren.

«Die Nettoreichweite lag vor Jahresfrist bei 77 Prozent und ging damit in absoluten Zahlen ... weiter lesen

09:28

Montag
11.07.2022, 09:28

TV / Radio

Sex sells: TeleZüri überreizt mit nackter Haut

In einem News-Beitrag über ein Verkaufsverbot für Sex liess TeleZüri die Hüllen fallen. Eine Zuschauerin empfand dies als despektierlich. 

Wie viel nackte Haut gezeigt werde, sei letztlich ... weiter lesen

«Gut eingebettet in einem News-Beitrag»: Der TeleZüri-Beitrag sei sachgerecht und jugendfrei, findet Ombudsmann Oliver Sidler...      (Bild Screenshot TeleZüri)

In einem News-Beitrag über ein Verkaufsverbot für Sex liess TeleZüri die Hüllen fallen. Eine Zuschauerin empfand dies als despektierlich. 

Wie viel nackte Haut gezeigt werde, sei letztlich Geschmackssache, zieht sich nun Ombudsmann Oliver Sidler ... weiter lesen

09:02

Samstag
09.07.2022, 09:02

TV / Radio

SRF rückt die Unparteiischen ins Rampenlicht

Ob im Sägemehl, auf dem Fussballfeld oder hoch erhoben über dem Tennisplatz: Die Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter haben viel zu sagen – und doch haben sie kein Gesicht.

Das will das ... weiter lesen

Urs Schnyder hat den diesjährigen Cupfinal in Bern gepfiffen. (Bild © SRF)

Ob im Sägemehl, auf dem Fussballfeld oder hoch erhoben über dem Tennisplatz: Die Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter haben viel zu sagen – und doch haben sie kein Gesicht.

Das will das SRF-Gesellschaftsmagazin ... weiter lesen