Content: TV / Radio

10:24

Freitag
28.04.2023, 10:24

TV / Radio

Social-Media-Formate sorgen für Ärger im SRF-Publikum

Die Wertschöpfungskette bei SRF wird immer länger: Neben der linearen Ausspielung im TV oder Radio werden die Inhalte für ihren Auftritt auf den digitalen Kanälen ver ... weiter lesen

 Zum Beispiel beim SRF-Format «We, Myself & Why»: Die «Vermischung» von Redaktion und Community stösst bei älteren Usern auf Unverständnis. (Bild Screenshot Instagram)

Die Wertschöpfungskette bei SRF wird immer länger: Neben der linearen Ausspielung im TV oder Radio werden die Inhalte für ihren Auftritt auf den digitalen Kanälen verändert und verkürzt. Das sorgt bei einem Teil des Publikums für Ärger.

So sind zum Beispiel die neuen SRF-Formate wie «rec.» oder «We, Myself & Why» für manche ... weiter lesen

09:46

Freitag
28.04.2023, 09:46

TV / Radio

Radio Zürisee-Besitzer Fabian Villiger: «Ich glaube an die Wirkung von Radiowerbung»

Radio Zürisee, der Marktleader im Grossraum Zürich, startet unüberhörbar frisch in den Frühling. Das Musikprogramm wird geschärft und der Musikanteil erweitert.

Dazu gibt sich ... weiter lesen

Fabian Villiger als Mehrheitsaktionär von Radio Zürisee ist überzeugt: «Das Radiobusiness ist im Wandel und auch wir müssen uns stetig weiterentwickeln.»...               (Bild: zVg)

Radio Zürisee, der Marktleader im Grossraum Zürich, startet unüberhörbar frisch in den Frühling. Das Musikprogramm wird geschärft und der Musikanteil erweitert.

Dazu gibt sich der Sender einen neuen Claim: «So tönt Abwechslung». Vom ... weiter lesen

07:55

Freitag
28.04.2023, 07:55

TV / Radio

Radio Zürisee: (Fast) alles neu macht der Mai!

Radio Zürisee startet musikalisch geschärfter, inhaltlich fokussierter und mit einem aufgefrischten optischen Auftritt in den Mai. Dies sind mitunter die Ergebnisse einer breitangelegten Marktstudie und einer umfassenden internen ... weiter lesen

Radio Zürisee schenkt sich zu seinem 40sten Geburtstag nicht nur inhaltlich, sondern auch optisch ein neues Kleid – inklusive neuem Claim «So tönt Abwechslung»…         (Bild: zVg)

Radio Zürisee startet musikalisch geschärfter, inhaltlich fokussierter und mit einem aufgefrischten optischen Auftritt in den Mai. Dies sind mitunter die Ergebnisse einer breitangelegten Marktstudie und einer umfassenden internen Programmanalyse, die im Januar 2022 ihren Anfang nahm und im April 2023 nun mit einer Hörerbefragung endete, wie Radio Zürisee mitteilt.

«Damit schenkt sich der Seesender zu seinem 40. Geburtstag nicht nur inhaltlich, sondern  ... weiter lesen

07:55

Freitag
28.04.2023, 07:55

TV / Radio

«Interior Design Duell» auf Sat.1 Schweiz geht in die zweite Runde

Am 23. April ist «Interior Design Duell» auf Sat.1 Schweiz gestartet. In der Show geht es darum: Wer schafft es, innerhalb von nur 60 Minuten aus einem leeren Raum ... weiter lesen

Für ihre «Wohlfühloase» dürfen sich sie Kandidatinnen nach Lust und Laune aus dem Fundus des Möbelhauses Micasa bedienen...    (Bild: Sat.1. Schweiz)

Am 23. April ist «Interior Design Duell» auf Sat.1 Schweiz gestartet. In der Show geht es darum: Wer schafft es, innerhalb von nur 60 Minuten aus einem leeren Raum einen Wohntraum zu kreieren?

Acht Teilnehmerinnen und Teilnehmer treten in fünf Challenges gegeneinander an. Wer  ... weiter lesen

10:03

Donnerstag
27.04.2023, 10:03

TV / Radio

SRF-Ombudsstelle: Corona-Beschwerdeflut pendelt sich ein auf hohem Niveau

Die Beanstandungswelle, die während der Pandemie über die SRF-Ombudsleute hinwegrollte, ist 2022 leicht abgeflaut: 988 neue Beanstandungen wurden eingereicht, gut zehn Prozent weniger als im Jahr davor.

Insgesamt wurden ... weiter lesen

Durch einen Bundesgerichtsentscheid wurde der Aufgabenbereich der Ombudsstelle 2022 um die Löschung von User-Kommentaren erweitert. (Bild zVg)

Die Beanstandungswelle, die während der Pandemie über die SRF-Ombudsleute hinwegrollte, ist 2022 leicht abgeflaut: 988 neue Beanstandungen wurden eingereicht, gut zehn Prozent weniger als im Jahr davor.

Insgesamt wurden Beanstandungen zu 23 Sendungen teilweise oder ganz gutgeheissen. Am häufigsten kritisiert wurden auch im Jahr 2022 immer noch Formate im TV und ... weiter lesen

09:40

Donnerstag
27.04.2023, 09:40

TV / Radio

SRG: Bundeshaus-Lobbyistin Martina Vieli nimmt den Hut

Martina Vieli verlässt auf Ende Oktober die Generaldirektion der SRG. Die Leiterin Public Affairs gibt ihre Stelle nach sieben Jahren ab.

Vieli war Mitglied der Geschäftsleitung der Generaldirektion ... weiter lesen

Martina Vieli war für die politische Strategie der SRG verantwortlich und als Lobbyistin im Bundeshaus aktiv. (Bild © SRG)

Martina Vieli verlässt auf Ende Oktober die Generaldirektion der SRG. Die Leiterin Public Affairs gibt ihre Stelle nach sieben Jahren ab.

Vieli war Mitglied der Geschäftsleitung der Generaldirektion und der erweiterten Geschäftsleitung der SRG. Bei der Glückskette war sie ... weiter lesen

09:02

Donnerstag
27.04.2023, 09:02

TV / Radio

Bundesrat verlängert bestehende SRG-Konzession und legt Neuentwurf auf Eis

Der Bundesrat hat am Mittwoch entschieden, die heutige SRG-Konzession, die Ende 2024 ausläuft, auf noch unbestimmte Zeit zu verlängern.

Noch unter Medienministerin Simonetta Sommaruga hat der Bundesrat am ... weiter lesen

Der Bundesrat plant eine «Gesamtschau» zur SRG vorzunehmen – unter Einbezug der Volksinitiative «200 Franken sind genug!». (Bild © SRG)

Der Bundesrat hat am Mittwoch entschieden, die heutige SRG-Konzession, die Ende 2024 ausläuft, auf noch unbestimmte Zeit zu verlängern.

Noch unter Medienministerin Simonetta Sommaruga hat der Bundesrat am 7. September 2022 das Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) damit beauftragt, die Arbeiten zur neuen Konzession ... weiter lesen