Content: TV / Radio

08:18

Montag
27.03.2023, 08:18

TV / Radio

«Agile Führungsorganisation»: SRF baut die Chefredaktion Audio um

Auf Anfang Juni kommt es in der Chefredaktion Audio von SRF zu personellen und organisatorischen Änderungen. Die Leitung wird auf mehrere Schultern verteilt.

«Die CR Audio hat die verschiedenen Aufgaben ... weiter lesen

Karin Britsch (Nachrichtenredaktion / Teletext) und Karoline Arn (Tagesgespräch / Debatten) stossen neu zur Kern-Chefredaktion CR Audio (Bild © SRF/Oscar Alessio/Charles Benoit)

Auf Anfang Juni kommt es in der Chefredaktion Audio von SRF zu personellen und organisatorischen Änderungen. Die Leitung wird auf mehrere Schultern verteilt.

«Die CR Audio hat die verschiedenen Aufgaben von Michael Bolliger, der in die Kulturabteilung ... weiter lesen

08:15

Montag
27.03.2023, 08:15

TV / Radio

Sky hat Doku zusammengestellt über den gestrauchelten «Spiegel»-Reporter Claas Relotius

Der Fall beim «Spiegel» erschütterte die deutsche und internationale Medienwelt. Doch wie konnte es soweit kommen? Der Privatsender Sky präsentiert jetzt einen Blick hinter die Kulissen des Skandals ... weiter lesen

Claas Relotius ist 2018 auf dem Höhepunkt seiner journalistischen Karriere als pfiffiger Lügner überführt worden...      (Bild: Sky)

Der Fall beim «Spiegel» erschütterte die deutsche und internationale Medienwelt. Doch wie konnte es soweit kommen? Der Privatsender Sky präsentiert jetzt einen Blick hinter die Kulissen des Skandals rund um den gefeierten Reporter Claas Relotius.

Dieser ist 2018 schliesslich mit nur 33 Jahren auf dem Höhepunkt seiner journalistischen ... weiter lesen

08:33

Sonntag
26.03.2023, 08:33

TV / Radio

Filmreifer Bührle-Kunstraub: Wie die Zürcher Polizei der serbischen Mafia das Handwerk legte

Und wieder kommt die Bührle Stiftung in die Medien. Dieses Mal geht es aber nicht um Raubkunst, Provenienz und Restitution. Sondern um den Klau eines 100 Millionen schweren C ... weiter lesen

«Der Knabe mit der roten Weste» von Paul Cézanne: Nach einer spektakulären Ermittlungsaktion hängt er wieder in Zürich. (Bild zVg)

Und wieder kommt die Bührle Stiftung in die Medien. Dieses Mal geht es aber nicht um Raubkunst, Provenienz und Restitution. Sondern um den Klau eines 100 Millionen schweren Cézanne aus dem Bührle-Museum selbst.

Am 10. Februar 2008 kam es nämlich mitten in Zürich zum grössten und spektakulärsten Kunstraub ... weiter lesen

13:49

Freitag
24.03.2023, 13:49

TV / Radio

Österreich senkt Gebühren für ORF: 15 statt 22,45 Euro im Monat

Am Donnerstag haben sich die Koalitionspartner in unserem Nachbarland Österreich auf ein neues ORF-Gesetz geeinigt. Wichtigste Neuerung: Ab Januar 2024 soll eine monatliche Haushaltsabgabe für alle Haushalte in Österreich ... weiter lesen

Neben dem Senken der Gebühren um rund 30 Prozent wird dem ORF mit dem neuen Gesetz eine «Transparenzoffensive» verordnet...                (Bild: Vienna.at)

Am Donnerstag haben sich die Koalitionspartner in unserem Nachbarland Österreich auf ein neues ORF-Gesetz geeinigt. Wichtigste Neuerung: Ab Januar 2024 soll eine monatliche Haushaltsabgabe für alle Haushalte in Österreich die bisherigen Gebühren ersetzen, die von der GIS (entspricht in der Schweiz Serafe) eingezogen wurden.

Neu wird die Haushaltsabgabe 15 Euro pro Monat kosten. Diese neue Regelung bringt im  ... weiter lesen

12:39

Freitag
24.03.2023, 12:39

TV / Radio

SRF-Format «Helvetia» kehrt in neuer Länge zurück

Wie prägt einen der Ort, an dem man aufgewachsen ist? Was bedeutet «Heimat» – und wie fühlt man sich selbst mit der Schweiz verbunden, wenn man andere kulturelle Hintergr ... weiter lesen

Neue Folgen des Formats sind ab auf dem YouTube-Kanal «SRF Mood» und ab dem 20. April auf SRF zwei zu sehen – erstmals in halbstündiger Länge...               (Keyvisual SRF)

Wie prägt einen der Ort, an dem man aufgewachsen ist? Was bedeutet «Heimat» – und wie fühlt man sich selbst mit der Schweiz verbunden, wenn man andere kulturelle Hintergründe hat?

Diesen Fragen geht «Helvetia» nach. Auch in der neuen Staffel kehrt das SRF-Format  ... weiter lesen

08:35

Donnerstag
23.03.2023, 08:35

TV / Radio

Youtube ehrt SWI swissinfo.ch mit Klick-Trophäe

Youtube hat dem Multimedia-Team von swissinfo.ch den Silbernen Play-Button verliehen, wie der SRG-Auslandkanal am Mittwoch twittert.

Gestartet auf der Google-Plattform ist swissinfo.ch vor 15 Jahren. Seitdem hat das ... weiter lesen

Youtube-Klickkönig: Die Story vom fliegenden Jetman «Rossy» wurde 3,8 Millionen Mal angelickt. (Bild Screenshot Youtube)

Youtube hat dem Multimedia-Team von swissinfo.ch den Silbernen Play-Button verliehen, wie der SRG-Auslandkanal am Mittwoch twittert.

Gestartet auf der Google-Plattform ist swissinfo.ch vor 15 Jahren. Seitdem hat das Team Tausende ... weiter lesen

07:41

Mittwoch
22.03.2023, 07:41

TV / Radio

Jahresbericht 2022 der UBI: Beanstandet werden mehrheitlich Nachrichtensendungen

Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) verzeichnete im abgelaufenen Jahr 31 neue Beschwerdefälle. Bei neun der insgesamt 33 erledigten Verfahren stellte die UBI eine Rechtsverletzung ... weiter lesen

Insgesamt 774 Beanstandungen gingen 2022 bei den der UBI vorgelagerten acht Ombudsstellen der Radio- und Fensehveranstalter ein... (Bild: UBI)

Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) verzeichnete im abgelaufenen Jahr 31 neue Beschwerdefälle. Bei neun der insgesamt 33 erledigten Verfahren stellte die UBI eine Rechtsverletzung fest, wie sie mitteilt.

Sieben Beschwerden wurden wegen Verletzung des Sachgerechtigkeitsgebots und zwei ... weiter lesen