Content: TV / Radio

11:17

Donnerstag
07.09.2023, 11:17

TV / Radio

Blinder BBC-Comedian setzt den Schweizer Herbst ins Bild

Es herbstet sehr in den Schweizer Hotels: Im Vergleich zu 2019 wurden laut Bundesamt für Statistik im letzten Herbst fast 4 Prozent mehr Übernachtungen gezählt als vor Corona ... weiter lesen

Im Spot lobt der blinde schottische Comedian Jamie MacDonald die Schweiz als «Traum für jeden blinden Fotografen»…      (Bild zVg)

Es herbstet sehr in den Schweizer Hotels: Im Vergleich zu 2019 wurden laut Bundesamt für Statistik im letzten Herbst fast 4 Prozent mehr Übernachtungen gezählt als vor Corona 2019. 

Nun springt Schweiz Tourismus (ST) auf den Herbst-Hype auf. Mit einer «Herbstkampagne» will die ... weiter lesen

11:45

Dienstag
05.09.2023, 11:45

TV / Radio

Neue Wirtschaftssendung «Economia» auf TV Südostschweiz

Der Churer Verlag Somedia startet am 6. September ein neues Wirtschaftsmagazin: «Economia» wird jeden zweiten Mittwochabend ausgestrahlt, stündlich wiederholt und von Peter Röthlisberger moderiert.

Im neuen Format wolle ... weiter lesen

In der ersten Sendung vom 6. September, die von Peter Röthlisberger moderiert wird, steht das Thema Fachkräftemangel im Zentrum...   (Bild zVg)

Der Churer Verlag Somedia startet am 6. September ein neues Wirtschaftsmagazin: «Economia» wird jeden zweiten Mittwochabend ausgestrahlt, stündlich wiederholt und von Peter Röthlisberger moderiert.

Im neuen Format wolle man nicht nur die Bündner Unternehmen, «sondern auch die ... weiter lesen

11:27

Dienstag
05.09.2023, 11:27

TV / Radio

Blick TV und Ex-Bachelorette weibeln für Nationalratswahlen

Blick TV will gegen die Wahlabstinenz antreten. Über die Hälfte der Schweizerinnen und Schweizer gehen nämlich nicht wählen. Damit sich das ändert, schickt der Privatsender die Ex-Bachelorette ... weiter lesen

Am 20. September wird in der letzten Episode verraten, für welche Partei das Herz von Adela schlägt....(Bild: Screenshot Blick TV)

Blick TV will gegen die Wahlabstinenz antreten. Über die Hälfte der Schweizerinnen und Schweizer gehen nämlich nicht wählen. Damit sich das ändert, schickt der Privatsender die Ex-Bachelorette Adela Smajic auf Stimmenfang.

Das Konzept sieht so aus, dass vier Nationalrätinnen und Nationalräte Adela Smajic von ihrer Partei ... weiter lesen

23:33

Montag
04.09.2023, 23:33

TV / Radio

SRF: Neue Chefin bei der Unternehmensentwicklung

Nach neun Jahren verlässt Michael Schmidle die SRG. Er betreute die SRG-Bereiche Technologie und Distribution sowie die Themen Innovation und Transformation. Seit März 2022 war er Leiter Unternehmensentwicklung ... weiter lesen

Kathrin Ruther übernimmt von Michael Schmidle...      (Bild: SRF)

Nach neun Jahren verlässt Michael Schmidle die SRG. Er betreute die SRG-Bereiche Technologie und Distribution sowie die Themen Innovation und Transformation. Seit März 2022 war er Leiter Unternehmensentwicklung beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) und Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung.

SRF-Direktorin Nathalie Wappler bedauert seinen Weggang und lobt den 44-Jährigen: «In den ... weiter lesen

09:49

Samstag
02.09.2023, 09:49

TV / Radio

SRG-Initiative ist zustande gekommen

Die am 10. August eingereichte eidgenössische Volksinitiative «200 Franken sind genug!» ist formell zustande gekommen. 

Die Prüfung der Unterschriftenlisten durch die Bundeskanzlei hat ergeben, dass von insgesamt 127 ... weiter lesen

Die am 10. August eingereichte eidgenössische Volksinitiative «200 Franken sind genug!» ist formell zustande gekommen. 

Die Prüfung der Unterschriftenlisten durch die Bundeskanzlei hat ergeben, dass von insgesamt 127’823 eingereichten Unterschriften ... weiter lesen

09:20

Samstag
02.09.2023, 09:20

TV / Radio

Radionutzung: DAB+ stagniert, Internet-Radios florieren

Nur noch 8 Prozent der Schweizer Bevölkerung nutzen ausschliesslich UKW. Inzwischen sind gut zwei Drittel der Nutzung im Auto digital. Die Technologie-Hoffnung DAB+ harzt aber.

Dies hat die Arbeitsgruppe ... weiter lesen

Nutzung von DAB+ verharrt bei 40 Prozent

Nur noch 8 Prozent der Schweizer Bevölkerung nutzen ausschliesslich UKW. Inzwischen sind gut zwei Drittel der Nutzung im Auto digital. Die Technologie-Hoffnung DAB+ harzt aber.

Dies hat die Arbeitsgruppe «Digitale Migration» (AG DigiMig) im Rahmen des Swiss Radio Day ... weiter lesen

12:17

Freitag
01.09.2023, 12:17

TV / Radio

SRF: David Nauer ersetzt Luzia Tschirky auf dem Korrespondentenposten in Russland

Weil sich SRF-Russland-Korrespondentin Luzia Tschirky im Oktober für eine halbjährige Auszeit verabschiedet, übernimmt David Nauer den Korrespondentenposten für Russland und die Ukraine.

Seit Januar 2019 berichtet Luzia ... weiter lesen

Ab Januar 2024 löst David Nauer Luzia Tschirky ab. (Bild © SRF)

Weil sich SRF-Russland-Korrespondentin Luzia Tschirky im Oktober für eine halbjährige Auszeit verabschiedet, übernimmt David Nauer den Korrespondentenposten für Russland und die Ukraine.

Seit Januar 2019 berichtet Luzia Tschirky für das Schweizer Fernsehen SRF aus Russland und der ... weiter lesen