Content: TV / Radio

09:04

Dienstag
12.09.2023, 09:04

TV / Radio

Medienkritik im Fall Teichtmeister: Wortreiches Schweigen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk

Der «Talk im Hangar» auf Servus TV war mutig: Unter dem Titel «Freiheit für den Täter, lebenslang für die Opfer?» setzte Michael Fleischhacker den Anwalt von Florian ... weiter lesen

Hier spricht die Kinderschutzaktivistin und Autorin Josefine Barbaric zum Fall Teichtmeister im Privatsener Servus TV... (Bild: Screenshot Servus TV)

Der «Talk im Hangar» auf Servus TV war mutig: Unter dem Titel «Freiheit für den Täter, lebenslang für die Opfer?» setzte Michael Fleischhacker den Anwalt von Florian Teichtmeister der selber betroffenen Autorin und Kinderschutzaktivistin Josefine Barbaric gegenüber.

In der Sendung selber war Fleischhacker dann etwas ungeschickt, indem er den Anwalt Teichtmeisters ... weiter lesen

23:42

Montag
11.09.2023, 23:42

TV / Radio

Eklat bei Unikom: Konzessionierte Radios spalten sich ab

Feuer im Dach beim Radio-Verband Unikom: Die Radios ohne Konzession, die keinen Leistungsauftrag zu erfüllen haben, haben das Ruder übernommen. Zum Leidwesen der Komplementär-Radios.

Weil alle ihre Vertreter ... weiter lesen

Verdrängt von den Konzessionslosen: Kanal K, Radio 3fach, Radio Rasa, Radio Stadtfilter, toxic.fm, Radio X und Radio Rabe (Bild) wollen einen eigenen Verband gründen. (Bild © Radio Rabe)

Feuer im Dach beim Radio-Verband Unikom: Die Radios ohne Konzession, die keinen Leistungsauftrag zu erfüllen haben, haben das Ruder übernommen. Zum Leidwesen der Komplementär-Radios.

Weil alle ihre Vertreter aus dem Vorstand abgewählt und alle ihre Anträge abgelehnt worden sind ... weiter lesen

10:01

Montag
11.09.2023, 10:01

TV / Radio

Comedian Kaya Yanar fällt auf Schweizer Poolbauer herein

Der deutsche Komiker und Fernsehmoderator Kaya Yanar wollte sich an seinem Schweizer Wohnsitz einen Pool bauen lassen. Die SRF-Sendung «Kassensturz» zeigte auf, wie Yanar, statt im Pool gemütlich herumzuplanschen ... weiter lesen

«Leider habe ich mich für den besten Verkäufer entschieden und nicht für den seriösesten», fasst Kaya Yanar im Kassensturz seine Begegnungen mit dem Pool-Verkäufer rückblickend selbstkritisch zusammen... (Bild: Screenshot SRF)

Der deutsche Komiker und Fernsehmoderator Kaya Yanar wollte sich an seinem Schweizer Wohnsitz einen Pool bauen lassen. Die SRF-Sendung «Kassensturz» zeigte auf, wie Yanar, statt im Pool gemütlich herumzuplanschen, eine unliebsame Begegnung mit einem Pool-Verkäufer machte. Yanar ist auf die Offerte des Pool-Verkäufers hereingefallen.

2020 unterschrieb Yanar den Vertrag und leistete ... weiter lesen

10:00

Montag
11.09.2023, 10:00

TV / Radio

«NZZ magazin» fragt: «Wie gut ist das Programm von SRF?»

Das «NZZ magazin» fragt sich aus aktuellem Anlass: Wird das Schweizer Radio Fernsehen (SRF) zu Recht kritisiert? Wie «informativ», «unterhaltsam» und «innovativ» ist das Programm des Radios und Fernsehens eigentlich ... weiter lesen

srf-leutschenbach-klein-report

Das «NZZ magazin» fragt sich aus aktuellem Anlass: Wird das Schweizer Radio Fernsehen (SRF) zu Recht kritisiert? Wie «informativ», «unterhaltsam» und «innovativ» ist das Programm des Radios und Fernsehens eigentlich?

Der werbe- und gebührenfinanzierte Sender ist mächtig: drei Fernsehkanäle, sechs Radiostationen und allerlei ... weiter lesen

16:00

Sonntag
10.09.2023, 16:00

TV / Radio

James FM gönnt sich neue Jingles zum Geburtstag

Ein Sound-Design, das sich den Tageszeiten anpasst, neue Sender-Stimmen und ein regionales Programmfenster: Das gönnt sich der Musiksender James FM auf sein achtes Betriebsjahr.

Das neue Sound-Design entwickelt hat ... weiter lesen

Tönt gut: Die Stimm-Künstlerin Sarina Voorn und der Jingles-Produzent Gert Zomer...        (Bild zVg)

Ein Sound-Design, das sich den Tageszeiten anpasst, neue Sender-Stimmen und ein regionales Programmfenster: Das gönnt sich der Musiksender James FM auf sein achtes Betriebsjahr.

Das neue Sound-Design entwickelt hat die holländische Firma Pure Jingles, die auf visuelles ... weiter lesen

09:41

Sonntag
10.09.2023, 09:41

TV / Radio

ARD, ORF und SRF: Mehr Koproduktionen bei Serien und Tierfilmen

Auf ihrer sogenannten Koproduktionstagung haben ARD, ORF und SRF Koproduktionen im Wert von 140 Millionen Euro vereinbart.

Seit vielen Jahrzehnten gibt es zahlreiche Produktionen, die von ARD-Anstalten, ORF und SRF ... weiter lesen

Juniorpartner: Bei der Serie «Kafka» macht das Schweizer Fernsehen hingegen nicht mit...         (Bild © SRF)

Auf ihrer sogenannten Koproduktionstagung haben ARD, ORF und SRF Koproduktionen im Wert von 140 Millionen Euro vereinbart.

Seit vielen Jahrzehnten gibt es zahlreiche Produktionen, die von ARD-Anstalten, ORF und SRF gemeinsam hergestellt werden. «Verstehen Sie Spass?», zum ... weiter lesen

11:02

Freitag
08.09.2023, 11:02

TV / Radio

«Lex Netflix»: Bundesrat regelt Investitionspflicht – und kommt gleich wieder mit Ausnahmen

Der Bundesrat macht Nägel mit Köpfen bei der Umsetzung der «Lex Netflix». Für die kleinen Streaminganbieter gibt es Ausnahmen.

Im Mai 2022 hatte das Stimmvolk Ja gesagt ... weiter lesen

Wer pro Jahr nicht mehr als zwölf lange anrechenbare Filme zeigt, ist von der Investitionspflicht ausgenommen. (Bild Screenshot KR)

Der Bundesrat macht Nägel mit Köpfen bei der Umsetzung der «Lex Netflix». Für die kleinen Streaminganbieter gibt es Ausnahmen.

Im Mai 2022 hatte das Stimmvolk Ja gesagt zu einer neuen Pflichtabgabe für Streamingdienste. Neu müssen diese vier Prozent ihres Umsatzes, ... weiter lesen