Content: TV / Radio

08:05

Freitag
16.06.2023, 08:05

TV / Radio

Koproduktionen: ZDF, ORF und SRF steigern Volumen um zwei auf 141 Millionen Euro

Die öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten aus Deutschland, Österreich und der Deutschschweiz – ZDF, ORF und SRF – haben bei ihrer jährlichen Koproduktionstagung gemeinsame Programmvorhaben für 2023/2024 vereinbart.

In Innsbruck diskutierten am ... weiter lesen

Bei der Koproduktion gibt es verschiedene Paarungen. Bei «Afrika von oben» sind es ZDF, Arte und ORF. Bei anderen ist auch die Schweiz beteiligt...         (Bild: Arte)

Die öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten aus Deutschland, Österreich und der Deutschschweiz – ZDF, ORF und SRF – haben bei ihrer jährlichen Koproduktionstagung gemeinsame Programmvorhaben für 2023/2024 vereinbart.

In Innsbruck diskutierten am 12. und 13. Juni die Programmverantwortlichen der  ... weiter lesen

11:22

Donnerstag
15.06.2023, 11:22

TV / Radio

Frauenfussball-WM: ARD und ZDF sind nun doch mit an Bord

In knapp einem Monat beginnt in Australien und Neuseeland die Frauenfussball-WM.

Monatelang stritten sich die Fifa und die öffentlich-rechtlichen deutschen Sender ARD und ZDF über den Preis für die ... weiter lesen

Bei der WM der Fussballfrauen kämpfen die Teams  ab dem 20. Juli bis 20. August in Australien und Neuseeland um den Pokal...             (Bild: Fifa)

In knapp einem Monat beginnt in Australien und Neuseeland die Frauenfussball-WM.

Monatelang stritten sich die Fifa und die öffentlich-rechtlichen deutschen Sender ARD und ZDF über den Preis für die TV-Rechte. Denn zu weit waren die finanziellen Vorstellungen auseinander. Nun gab es eine Einigung ... weiter lesen

10:45

Donnerstag
15.06.2023, 10:45

TV / Radio

SSM-Umfrage: Jede vierte SRF-Angestellte berichtet von sexueller Belästigung

Dicke Post für die SRF-Direktion: Pünktlich zum Frauenstreik hat das Schweizer Syndikat Medienschaffender (SSM) einen Forderungskatalog zu Diskriminierung und Belästigung der SRF-Führungsriege um Nathalie Wappler übergeben ... weiter lesen

«Es braucht einen Kulturwandel»: SSM übergibt ihre Resolution und einen ausführlichen Forderungskatalog der SRF-Direktion mit Nathalie Wappler in Zürich-Leutschenbauch...     (Bild zVg)

Dicke Post für die SRF-Direktion: Pünktlich zum Frauenstreik hat das Schweizer Syndikat Medienschaffender (SSM) einen Forderungskatalog zu Diskriminierung und Belästigung der SRF-Führungsriege um Nathalie Wappler übergeben. 

So würden die Fälle von grenzüberschreitendem Verhalten, die Anfang 2023 von SRF-Mitarbeitenden zur Mediengewerkschaft SSM getragen wurden, erneut ... weiter lesen

12:06

Mittwoch
14.06.2023, 12:06

TV / Radio

Delegiertenversammlung SSM mit 5 Resolutionen: Sozialplan, GAV, Nulltoleranz, Service public, Klima

An der Delegiertenversammlung der Mediengewerkschaft SSM sind am 8. Juni fünf Resolutionen ohne Gegenstimmen verabschiedet worden.

Drei davon betreffen die Sozialpartnerschaft mit der SRG SSR. Medienpolitisch positioniert sich weiter lesen

Das SSM vertritt 3'000 Medienschaffende der elektronischen Medien vor allem aus Radio, TV (SRG) und Online...          (Bild: Facebook SSM)

An der Delegiertenversammlung der Mediengewerkschaft SSM sind am 8. Juni fünf Resolutionen ohne Gegenstimmen verabschiedet worden.

Drei davon betreffen die Sozialpartnerschaft mit der SRG SSR. Medienpolitisch positioniert sich ... weiter lesen

10:02

Mittwoch
14.06.2023, 10:02

TV / Radio

Sport1 Medien: Vorstands-Vorsitzender und Chefredaktor nehmen den Hut

Der Vorstandsvorsitzende Olaf Schröder und der Chefredaktor Pit Gottschalk verlassen die Sport1 Medien AG, die frühere Constantin Medien AG. Künftig leiten Robin Seckler und Matthias Kirschenhofer gemeinsam ... weiter lesen

Die ehemalige Constantin Medien stellen Geschäfts- und Redaktionsführung neu auf...

Der Vorstandsvorsitzende Olaf Schröder und der Chefredaktor Pit Gottschalk verlassen die Sport1 Medien AG, die frühere Constantin Medien AG. Künftig leiten Robin Seckler und Matthias Kirschenhofer gemeinsam als Co-CEOs das Unternehmen.

Die Sportplattform organisiert sich neu in fünf selbstständige «Profit Center»: Digital, Free TV ... weiter lesen

14:22

Dienstag
13.06.2023, 14:22

TV / Radio

Konzessionen 2025: Tele 1 will auch künftig die Zentralschweiz bewegen

In der neu gestalteten Landschaft der privaten TV- und Radiosender will Tele 1 «auch in Zukunft die Menschen in den sechs Zentralschweizer Kantonen informieren, unterhalten, bewegen und verbinden», wie der ... weiter lesen

Tele 1 informiere täglich mehr als 100'000 Zuschauerinnen und Zuschauer verlässlich über Themen aus der ganzen Zentralschweiz...             (Bild: Facebook)

In der neu gestalteten Landschaft der privaten TV- und Radiosender will Tele 1 «auch in Zukunft die Menschen in den sechs Zentralschweizer Kantonen informieren, unterhalten, bewegen und verbinden», wie der Sender mitteilt.

Das Zentralschweizer Fernsehen hat sich deshalb im Rahmen der Neuausschreibung ... weiter lesen

09:48

Dienstag
13.06.2023, 09:48

TV / Radio

Konzession 2025: Radio Central doppelt nach und bewirbt sich für die Zentralschweiz und Glarus

Wie das Bundesamt für Kommunikation am Montag mitteilte, bewerben sich 51 Sender um die 38 Konzessionen für Lokalradios und regionales Fernsehen.

In elf Gebieten gibt es dabei Konkurrenz ... weiter lesen

Radio Central aus der Gruppe CH Media will nach 33 «freien» Jahren endlich eine richtige Konzession...        (Bild: Radio Central)

Wie das Bundesamt für Kommunikation am Montag mitteilte, bewerben sich 51 Sender um die 38 Konzessionen für Lokalradios und regionales Fernsehen.

In elf Gebieten gibt es dabei Konkurrenz. Bei den Konzessionen für den Betrieb eines ... weiter lesen