Content: TV / Radio

18:21

Dienstag
01.07.2025, 18:21

TV / Radio

SRG-Generaldirektion «züglet» ins Gebäude des Radiostudios Bern

Grosse «Züglete» bei der SRG-Generaldirektion in Bern: Auf Ende 2026 verlegt sie ihre Büros vom Neubau an der Giacomettistrasse ins bejahrtere Gebäude an die Schwarztorstrasse, wo auch ... weiter lesen

Die Büroflächen im Neubau an der Giacomettistrasse (Bild) werden komplett untervermietet... (Bild: zVg)

Grosse «Züglete» bei der SRG-Generaldirektion in Bern: Auf Ende 2026 verlegt sie ihre Büros vom Neubau an der Giacomettistrasse ins bejahrtere Gebäude an die Schwarztorstrasse, wo auch das Radiostudio Bern untergebracht ist. 

Seit 2020 hat die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) das Gebäude an der Giacomettistrasse ... weiter lesen

15:21

Dienstag
01.07.2025, 15:21

TV / Radio

Radio Télévision Suisse streicht «60 bis 70 Vollzeitstellen»

Auch bei der französischsprachigen SRG-Einheit Radio Télévision Suisse (RTS) wird die Sparschraube kräftig angezogen: Bis 2026 sollen 16,5 Millionen Franken eingespart und «60 bis 70 ... weiter lesen

Auch bei den Immobilien will RTS sparen: Noch-Standort des Senders am Boulevard Carl-Vogt in Genf... (Bild: © RTS / zVg)

Auch bei der französischsprachigen SRG-Einheit Radio Télévision Suisse (RTS) wird die Sparschraube kräftig angezogen: Bis 2026 sollen 16,5 Millionen Franken eingespart und «60 bis 70 Vollzeitstellen» abgebaut werden.

Nur 6,4 Vollzeitstellen davon betreffen das Management, wie RTS am Dienstag mitteilte ... weiter lesen

14:41

Dienstag
01.07.2025, 14:41

TV / Radio

Flash: «SRF 4.0»: Weitere 66 Vollzeitstellen werden gestrichen

Nachdem die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) am Montag ihre Pläne zu einem Totalumbau angekündigt hat, folgt ein Tag später das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) mit ... weiter lesen

Die Sparschraube wird unter anderem in den Studios in Zürich Leutschenbach angezogen... (Bild: © SRF)

Nachdem die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) am Montag ihre Pläne zu einem Totalumbau angekündigt hat, folgt ein Tag später das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) mit weiteren Sparmassnahmen.

Unter dem Kürzel «SRF 4.0» kündigte die SRG-Unternehmenseinheit ein 12 Millionen Franken ... weiter lesen

11:22

Dienstag
01.07.2025, 11:22

TV / Radio

SSM im Spagat: Zwischen Personalangst und politischem Schweigen

Die Gewerkschaft Schweizer Syndikat Medienschaffender (SSM) kritisiert die SRG-Reform «Enavant», ohne jedoch den Mut zu haben, konkret zu werden.

In einer Mitteilung beklagt sich die Gewerkschaft, in der mehrheitlich Angestellte ... weiter lesen

SSMimSpagatZwischenPersonalangstundpolitischemSchweigen-wieKleinReportberichtet

Die Gewerkschaft Schweizer Syndikat Medienschaffender (SSM) kritisiert die SRG-Reform «Enavant», ohne jedoch den Mut zu haben, konkret zu werden.

In einer Mitteilung beklagt sich die Gewerkschaft, in der mehrheitlich Angestellte der SRG organisiert sind, gegenüber der SRG über ... weiter lesen

16:35

Montag
30.06.2025, 16:35

TV / Radio

SRG-Totalumbau: Sport-Redaktionen werden fusioniert, Produktion zentral gesteuert

Susanne Wille hat der Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) eine Verschlankungskur verordnet. Dabei wird die Zentrale aufgewertet, wie ein Blick auf die Details der neuen Organisation zeigt.

Heute gibt es ... weiter lesen

Das neue Organigramm zeigt: SRF, RTS, RSI und RTR verlieren an Macht... (Bild: © SRG / zVg)

Susanne Wille hat der Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) eine Verschlankungskur verordnet. Dabei wird die Zentrale aufgewertet, wie ein Blick auf die Details der neuen Organisation zeigt.

Heute gibt es bei den SRG-Sendern in jedem der vier Landesteile je eigene Bereiche für Finanzen, Human ... weiter lesen

15:06

Montag
30.06.2025, 15:06

TV / Radio

Susanne Wille zentralisiert grössere Einheiten bei der SRG

SRG-Generaldirektorin Susanne Wille zieht die Bereiche Sport, Fiktion und Produktion sowie IT, Finanzen und HR an sich.

Ab Anfang 2026 baut die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) ihre Strukturen grundlegend ... weiter lesen

Bis 2029 will die SRG rund 270 Millionen Franken sparen... (Bild: © SRG)

SRG-Generaldirektorin Susanne Wille zieht die Bereiche Sport, Fiktion und Produktion sowie IT, Finanzen und HR an sich.

Ab Anfang 2026 baut die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) ihre Strukturen grundlegend um: Für die ... weiter lesen

10:13

Montag
30.06.2025, 10:13

TV / Radio

Kantonsspital Winterthur schliesst nach 46 Jahren Spitalradio

Das hausinterne Radio des Kantonsspitals Winterthur sendet seit 1979. Nun ist Schluss, da das Spital den Betreibern mitgeteilt hat, «dass aus Platzgründen keine Zusammenarbeit mehr möglich ist».

«In ... weiter lesen

Aus dem 3x3 Meter kleinen Studio gesendet... (zVg)

Das hausinterne Radio des Kantonsspitals Winterthur sendet seit 1979. Nun ist Schluss, da das Spital den Betreibern mitgeteilt hat, «dass aus Platzgründen keine Zusammenarbeit mehr möglich ist».

«In unserem kleinen Studio (3x3 Meter!) wurde Woche für Woche live gesendet: Wunschkonzerte ... weiter lesen