Content: TV / Radio

22:26

Mittwoch
26.03.2025, 22:26

TV / Radio

Verbot von Polit-Werbung für private Radio- und TV-Sender soll fallen

Das Bundesgesetz über Radio- und Fernsehen verbietet es den privaten Radio- und Fernsehsendern, politische Werbung auszustrahlen. Jetzt kommt dieses Verbot politisch unter Druck.

So hat die Fernmeldekommission des Nationalrats eine ... weiter lesen

Werbe-Spots für Wahlen und Abstimmungen soll den Sendern «erhebliche Zusatzeinnahmen generieren»... (Bild: Screenshot srf.ch)

Das Bundesgesetz über Radio- und Fernsehen verbietet es den privaten Radio- und Fernsehsendern, politische Werbung auszustrahlen. Jetzt kommt dieses Verbot politisch unter Druck.

So hat die Fernmeldekommission des Nationalrats eine parlamentarische Initiative von SVP-Mann ... weiter lesen

19:06

Mittwoch
26.03.2025, 19:06

TV / Radio

«Big Screen Data»: Mediapulse fokussiert Forschung auf neue TV-Nutzung

Die TV-Technologie hat sich in den letzten Jahren weiterentwickelt: Namen wie «Smart TV», «Connected TV» oder «Big Screen» haben die herkömmliche Flimmerkiste in den Schatten gestellt.

An die neuen ... weiter lesen

Die TV-Technologie hat sich in den letzten Jahren weiterentwickelt: Namen wie «Smart TV», «Connected TV» oder «Big Screen» haben die herkömmliche Flimmerkiste in den Schatten gestellt.

An die neuen Geräte knüpft der Werbemarkt auch neue Erwartungen im Blick auf die TV-Nutzung. Dies ... weiter lesen

15:47

Mittwoch
26.03.2025, 15:47

TV / Radio

«Morgestraich» und «Schnitzelbängg» bescheren Telebasel Zuschauerrekord

Die Fasnacht prägt den Geist der Stadt Basel wie kaum etwas anderes. In diesem Jahr hat der Megaevent Telebasel einen Zuschauerrekord beschert. 

«Noch nie schauten sich so viele Menschen ... weiter lesen

Live vom «Märtplatz»: Über 1,1 Millionen Zuschauer zählte der Regionalsender an den drei Fasnachtstagen... (Bild: zVg)

Die Fasnacht prägt den Geist der Stadt Basel wie kaum etwas anderes. In diesem Jahr hat der Megaevent Telebasel einen Zuschauerrekord beschert. 

«Noch nie schauten sich so viele Menschen die Liveübertragungen von Morgestraich, Cortège ... weiter lesen

10:53

Mittwoch
26.03.2025, 10:53

TV / Radio

Radio Grischa: Somedia verliert Markenstreit, Revision zum Bundesverwaltungsgerichts-Urteil

Der Streit geht weiter: Erst haben die beiden Initianten Roger Schawinski und Stefan Bühler vom Bundesamt für Kommunikation (Bakom) eine Konzession für ihr neues Radio Alpin Grischa ... weiter lesen

Die Marke Radio Grischa wurde nach der Umbenennung in RSO im fraglichen Zeitraum bis zum Antrag auf Löschung (17. April 2024) weder beworben noch kommerziell genutzt, urteilt das Institut für Geistiges Eigentum... (Bild Screensh. Radio Grischa)

Der Streit geht weiter: Erst haben die beiden Initianten Roger Schawinski und Stefan Bühler vom Bundesamt für Kommunikation (Bakom) eine Konzession für ihr neues Radio Alpin Grischa im Sendegebiet 32 erhalten, dann wurde es durch einen Rekurs vom Churer Verlagshaus Somedia beim Bundesverwaltungsgericht Ende Januar wieder pulverisiert.

Nun habe die Somedia AG (Südostschweiz) den ... weiter lesen

21:32

Dienstag
25.03.2025, 21:32

TV / Radio

Regierung will Privatisierung von Radio Liechtenstein hinausschieben

Die Regierung des «Ländle» will mehr Zeit für die vom Volk gewünschte Privatisierung des Landessenders Radio Liechtenstein. Zudem will sie eine staatliche Teilfinanzierung in die neue Zeit ... weiter lesen

Statt Privatisierung sucht die Regierung nach einem politischen Konsens für eine staatliche Teilfinanzierung... (Bild: © radio.li)

Die Regierung des «Ländle» will mehr Zeit für die vom Volk gewünschte Privatisierung des Landessenders Radio Liechtenstein. Zudem will sie eine staatliche Teilfinanzierung in die neue Zeit hinüberretten.

Dazu hat Medienministerin Sabine Monauni am Montag zu einem Gespräch mit den Parteispitzen und ... weiter lesen

09:13

Dienstag
25.03.2025, 09:13

TV / Radio

RTS baut Chefredaktion um, 20% der Kaderstellen gestrichen

Totalumbau in der Teppichetage von Radio Télévision Suisse (RTS): Im Rahmen des Umzugs an den neuen Standort in Lausanne-Ecublens organisiert der SRG-Sender seine Chefredaktion komplett neu.

In diesem ... weiter lesen

Am neuen Standort in Lausanne-Ecublens (Bild) wird der Totalumbau im Herbst 2026 mit der Reorganisation der journalistischen und technischen Teams abgeschlossen... (Bild: © RTS / zVg)

Totalumbau in der Teppichetage von Radio Télévision Suisse (RTS): Im Rahmen des Umzugs an den neuen Standort in Lausanne-Ecublens organisiert der SRG-Sender seine Chefredaktion komplett neu.

In diesem Zusammenhang werden die Stellen in der Chefredaktion neu ausgeschrieben, wie RTS am ... weiter lesen

17:55

Montag
24.03.2025, 17:55

TV / Radio

Wien: Fernsehsender ATV muss Folge offline nehmen

In Österreich fliegen die Fetzen. «Das Geschäft mit der Liebe» brachte aktuell die Folge 5 der gleichnamigen Serie und damit Medienminister Andreas Babler von der SPÖ auf die Palme ... weiter lesen

Wien-FernsehsenderATVmussTV-Folgeofflinenehmen-wieKleinReportberichtet

In Österreich fliegen die Fetzen. «Das Geschäft mit der Liebe» brachte aktuell die Folge 5 der gleichnamigen Serie und damit Medienminister Andreas Babler von der SPÖ auf die Palme.

«Mir wurden Sendungsausschnitte aus dem Programm von ATV zugetragen, die sexualisierte Übergriffe ... weiter lesen