Content: TV / Radio

15:19

Mittwoch
30.04.2025, 15:19

TV / Radio

Bundesrat unterstützt «Medienförderpaket light»

Die Landesregierung unterstützt den Ausbau der Förderung der elektronischen Medien, wie ihn die Fernmeldekommission des Ständerats vorschlägt. 

Konkret will der Gesetzesentwurf, dass Lokalradios und Regionalfernsehen in ... weiter lesen

Die privaten Radio- und TV-Sender sollen mehr Geld aus dem Gebühren-Topf bekommen... (Bild: Wikipedia)

Die Landesregierung unterstützt den Ausbau der Förderung der elektronischen Medien, wie ihn die Fernmeldekommission des Ständerats vorschlägt. 

Konkret will der Gesetzesentwurf, dass Lokalradios und Regionalfernsehen in Zukunft 6 bis 8 Prozent ... weiter lesen

10:52

Mittwoch
30.04.2025, 10:52

TV / Radio

HR-Chef wechselt von SRF wieder zur Hochschule der Künste

Gerhard Bayard, Leiter Human Resources und Personalentwicklung, wechselt vom Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) zur Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK).

Er gehe «per Ende Oktober auf eigenen Wunsch ... weiter lesen

Gerhard Bayard geht per Ende Oktober (zVg)

Gerhard Bayard, Leiter Human Resources und Personalentwicklung, wechselt vom Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) zur Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK).

Er gehe «per Ende Oktober auf eigenen Wunsch», um als HR-Verantwortlicher zu seiner alten Wirkungsstätte ... weiter lesen

17:01

Dienstag
29.04.2025, 17:01

TV / Radio

Fernmeldekommission lehnt SRG-Initiative ab

Die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Nationalrates hat sich mit 17 zu 8 Stimmen gegen die SRG-Initiative «200 Franken sind genug» ausgesprochen. Auf einen indirekten Gegenentwurf verzichtet das ... weiter lesen

Die Reduktion der Abgabe würde zu einer «massiven Qualitätseinbusse» in der Schweizer Radio- und TV-Landschaft führen, prophezeit die Kommission... (Bild: © SRG)

Die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Nationalrates hat sich mit 17 zu 8 Stimmen gegen die SRG-Initiative «200 Franken sind genug» ausgesprochen. Auf einen indirekten Gegenentwurf verzichtet das Gremium.

Man erachte ein «qualitativ hochstehendes viersprachiges journalistisches Angebot als zentral ... weiter lesen

11:13

Dienstag
29.04.2025, 11:13

TV / Radio

Legenden: «Chef’s Table» wird 10 Jahre alt

Kaum zu glauben: Vor zehn Jahren streamte Netflix die erste Serie namens «Chef’s Table».

Mittlerweile gibt es 30 Episoden in 6 Staffeln und jede Erzählung ist ein Fest ... weiter lesen

Chef’s Table Legends am Herd (Netflix/zVg)

Kaum zu glauben: Vor zehn Jahren streamte Netflix die erste Serie namens «Chef’s Table».

Mittlerweile gibt es 30 Episoden in 6 Staffeln und jede Erzählung ist ein Fest für Gaumen, Musik, Tischdekoration, Küchenapplikationen und bemerkenswerten Menschen ... weiter lesen

11:13

Montag
28.04.2025, 11:13

TV / Radio

Energy Gruppe Schweiz: Zwei Neue in der Geschäftsleitung

Fabienne Nielsen übernimmt ab Mai die neu geschaffene Position als Chief Experience Officer (CXO), und Thierry Furrer wird im Laufe des Jahres als Chief Revenue Officer (CRO) zur Geschäftsleitung ... weiter lesen

Fabienne Nielsen startet am 1. Mai... (zVg)

Fabienne Nielsen übernimmt ab Mai die neu geschaffene Position als Chief Experience Officer (CXO), und Thierry Furrer wird im Laufe des Jahres als Chief Revenue Officer (CRO) zur Geschäftsleitung stossen.

Nielsen verantworte alle physischen und digitalen Erlebnisse rund um die Marke Energy, schreibt der ... weiter lesen

21:50

Sonntag
27.04.2025, 21:50

TV / Radio

Mit Franziska van Almsick und Radio Regenbogen schwimmen lernen

«Schwimmen lernen, Leben retten». Unter diesem Slogan hat der baden-württembergische private Radiosender eine Initiative gestartet. In Deutschland soll es mehr Schwimmkurse geben.

«Ich finde, dass wir das Schwimmen lernen ... weiter lesen

Franziska van Almsick engagiert sich...

«Schwimmen lernen, Leben retten». Unter diesem Slogan hat der baden-württembergische private Radiosender eine Initiative gestartet. In Deutschland soll es mehr Schwimmkurse geben.

«Ich finde, dass wir das Schwimmen lernen von Kindern wieder in den Vordergrund schieben müssen... Am Ende ... weiter lesen

16:41

Freitag
25.04.2025, 16:41

TV / Radio

Christine Brand: Neue Krimiserie im SRF

Im Juni sollen die Dreharbeiten beginnen. Die Bestseller von Christine Brand, die von einer sehr erfolgreichen Agentur in Deutschland vertreten wird, werden endlich auf Schweizer Boden verfilmt.

«Blind» war der ... weiter lesen

Im Juni sollen die Dreharbeiten beginnen. Die Bestseller von Christine Brand, die von einer sehr erfolgreichen Agentur in Deutschland vertreten wird, werden endlich auf Schweizer Boden verfilmt.

«Blind» war der erste Krimi der brillanten Journalistin, die unter anderem für die Zeitung «Der Bund» als ... weiter lesen