Content: Kino

07:06

Mittwoch
20.12.2017, 07:06

Kino

Schweizerin ist jüngster Shooting Star an der Berlinale 2018

Die Schweizer Jungschauspielerin Luna Wedler wird an der Berlinale 2018 als einer von zehn Shooting Stars ausgezeichnet. Damit tritt sie in die Fussstapfen von Daniel Craig und Franka Potente.

Jedes ... weiter lesen

Ehre für Luna Wedler (Bild Mathias Bothor)

Die Schweizer Jungschauspielerin Luna Wedler wird an der Berlinale 2018 als einer von zehn Shooting Stars ausgezeichnet. Damit tritt sie in die Fussstapfen von Daniel Craig und Franka Potente.

Jedes Jahr werden an der Berlinale zehn junge ... weiter lesen

13:04

Freitag
15.12.2017, 13:04

Kino

Walt Disney kauft Filmstudio von Fox

Mega-Deal in der amerikanischen Medienlandschaft: Walt Disney bedient sich beim Konkurrenten Fox und übernimmt für 52,4 Milliarden US-Dollar grosse Teile des Konzerns von Medienmogul Rupert Murdoch.

Zu den ... weiter lesen

CEO Bob Iger führt Walt Disney bis 2021

Mega-Deal in der amerikanischen Medienlandschaft: Walt Disney bedient sich beim Konkurrenten Fox und übernimmt für 52,4 Milliarden US-Dollar grosse Teile des Konzerns von Medienmogul Rupert Murdoch.

Zu den veräusserten Geschäftsteilen gehören unter anderem das legendäre Filmstudio 20th Century Fox, mehrere ... weiter lesen

06:40

Mittwoch
13.12.2017, 06:40

Kino

Schweizer Flüchtlingsfilm für Oscar nominiert

«Facing Mecca» steigt ins Rennen um den Oscar: Der Schweizer Kurzfilm von Jan-Eric Mack ist von der Filmakademie in Hollywood auf die Shortlist in der Kategorie Live Action Shorts gesetzt ... weiter lesen

Syrienflüchtling vor bürokratischen Hürden

«Facing Mecca» steigt ins Rennen um den Oscar: Der Schweizer Kurzfilm von Jan-Eric Mack ist von der Filmakademie in Hollywood auf die Shortlist in der Kategorie Live Action Shorts gesetzt worden. 

Der Film erzählt die Geschichte eines syrischen Flüchtlings in der Schweiz, der sich nach dem Tod seiner Frau mit bürokratischen ... weiter lesen

08:02

Montag
11.12.2017, 08:02

Kino

Filmverbände starten Kampagne gegen «No Billag»

Die Abschaffung der Radio- und Fernsehgebühren träfe die Schweizer Cineasten-Garde hart. Denn viele der Filmschaffenden sind zur Finanzierung ihrer Projekte auf die Kulturförderung der SRG angewiesen. Die ... weiter lesen

Die Abschaffung der Radio- und Fernsehgebühren träfe die Schweizer Cineasten-Garde hart. Denn viele der Filmschaffenden sind zur Finanzierung ihrer Projekte auf die Kulturförderung der SRG angewiesen. Die Filmverbände planen deshalb eine Kampagne und wollen dafür 100 000 Franken in den eigenen Reihen sammeln.

Die Stimmung in der helvetischen Filmbrache ist gut drei Monate vor der Abstimmung zur «No Billag»-Initiative «bedrückt»: Im November ... weiter lesen

10:02

Samstag
09.12.2017, 10:02

Kino

«Die göttliche Ordnung» gewinnt den Filmkritiker-Preis

«Die göttliche Ordnung» ist von den Schweizer Filmkritikerinnen und Filmkritikern zum besten Schweizer Film des Jahres 2017 gewählt worden. «Manchester by the Sea» wurde in der internationalen Kategorie ... weiter lesen

Zurzeit auf internationaler Tournee

«Die göttliche Ordnung» ist von den Schweizer Filmkritikerinnen und Filmkritikern zum besten Schweizer Film des Jahres 2017 gewählt worden. «Manchester by the Sea» wurde in der internationalen Kategorie geehrt.

Die Komödie von Petra Volpe dreht sich um eine Ehefrau und Mutter, die es Anfang der 70er Jahre nicht mehr hinnehmen will, dass ... weiter lesen

08:08

Mittwoch
06.12.2017, 08:08

Kino

Solothurner Filmpublizistik-Preis geht an «Le Temps»-Dreierteam

Die Kulturredaktion von «Le Temps» sowie Hans Jürg Zinsli von der «Berner Zeitung» gewinnen den Prix Pathé 2018. Überreicht werden die «Preise für Filmpublizistik» im Januar an den ... weiter lesen

Mini-Filmkritik auf Facebook ausgezeichnet

Die Kulturredaktion von «Le Temps» sowie Hans Jürg Zinsli von der «Berner Zeitung» gewinnen den Prix Pathé 2018. Überreicht werden die «Preise für Filmpublizistik» im Januar an den Solothurner Filmtagen.

«´Hannibal`! Der Schweizer ´Easy Rider` mit Tarkowski-Touch von 1972. Wers nicht glaubt, soll selber sehen – in der Xavier-Koller ... weiter lesen

14:28

Mittwoch
29.11.2017, 14:28

Kino

Bernhard Burgener will Constantin Medien übernehmen

Die Highlight Communications AG will mit Hilfe einer Luzerner Beteiligungsgesellschaft die Constantin Medien AG schlucken. Die Macht will Highlight-Chef Bernhard Burgener in Zukunft in die Hände des «Kernaktionariats» legen ... weiter lesen

Die Highlight Communications AG will mit Hilfe einer Luzerner Beteiligungsgesellschaft die Constantin Medien AG schlucken. Die Macht will Highlight-Chef Bernhard Burgener in Zukunft in die Hände des «Kernaktionariats» legen.

Das Angebot liegt auf dem Tisch: 2.30 Euro will Burgener den Aktionären von Constantin Medien je Anteilsschein bieten. Zurzeit ist ... weiter lesen