Content: Kino

09:27

Montag
16.06.2025, 09:27

Kino

Erster «Joyn Newcomer Award» vor Preisvergabe

Um den talentierten Nachwuchs zu fördern, lanciert Joyn Schweiz einen Kreativpreis.

Gesucht werden innovative Abschlussarbeiten des Masterstudiengangs Film der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK). Prämiert wird ... weiter lesen

ErsterJoynNewcomerAwardwirdam20

Um den talentierten Nachwuchs zu fördern, lanciert Joyn Schweiz einen Kreativpreis.

Gesucht werden innovative Abschlussarbeiten des Masterstudiengangs Film der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK). Prämiert wird am 20. Juni dann ein ... weiter lesen

19:05

Mittwoch
14.05.2025, 19:05

Kino

Sonart fordert faire Gagen für Musik-Profis

Zum ersten Mal hat der Berufsverband für professionelle Musiker und Musikerinnen der Schweiz (Sonart) einheitliche Honorarempfehlungen für Selbständigerwerbende aller Musikgenres veröffentlicht. 

Konkret schlägt der Verband ... weiter lesen

Die Honorarempfehlungen gelten für Klassik, Jazz, Rock/Pop und auch für Filmmusik und «Medienmusik»... (Bild: zVg)

Zum ersten Mal hat der Berufsverband für professionelle Musiker und Musikerinnen der Schweiz (Sonart) einheitliche Honorarempfehlungen für Selbständigerwerbende aller Musikgenres veröffentlicht. 

Konkret schlägt der Verband Stunden-, Tages- und Wochenpauschalen für alle wichtigen Tätigkeiten ... weiter lesen

14:57

Montag
05.05.2025, 14:57

Kino

Offshoring trifft Hollywood: Dreht die Traumfabrik lieber in Tschechien?

Die Serie «Blade Runner 2099» spielt zwar im apokalyptischen Los Angeles, wurde aber grösstenteils in Tschechien gedreht. Dies ist keine Ausnahme, sondern für Hollywood mittlerweile bittere Realität ... weiter lesen

Pandemie, Autorenstreik und die Waldbrände haben der alten Traumfabrik schwer zugesetzt... (Bild: Wikipedia)

Die Serie «Blade Runner 2099» spielt zwar im apokalyptischen Los Angeles, wurde aber grösstenteils in Tschechien gedreht. Dies ist keine Ausnahme, sondern für Hollywood mittlerweile bittere Realität. 

Pandemie, der über sechs Monate dauernde Autorenstreik und nun auch noch die Waldbrände haben ... weiter lesen

18:28

Sonntag
20.04.2025, 18:28

Kino

Produzenten-Power: Judith Lichtneckert und Levin Vieth neu bei Dschoint Ventschr Filmproduktion

Neu im Team bei der Zürcher Dschoint Ventschr Filmproduktion sind Judith Lichtneckert und Levin Vieth.

Die Produzentin Lichtneckert, die 2013 ihre Produktionsfirma Emilia Productions gegründet hat, ist seit ... weiter lesen

Judith Lichtneckert gründete 2013 eigene Produktionsfirma Emilia Productions und Produzent Levin Vieth hat als Creative Producer am neuen Kino-Dokumentarfilm «Die wundersame Verwandlung der Arbeiterklasse in Ausländer» mitgearbeitet...     (Bilder: zVg)

Neu im Team bei der Zürcher Dschoint Ventschr Filmproduktion sind Judith Lichtneckert und Levin Vieth.

Die Produzentin Lichtneckert, die 2013 ihre Produktionsfirma Emilia Productions gegründet hat, ist seit über 20 Jahren ... weiter lesen

16:20

Freitag
28.03.2025, 16:20

Kino

Direktor der Cinémathèque Suisse nimmt den Hut

Frédéric Maire, Direktor der Cinémathèque Suisse in Lausanne, tritt im September zurück.

Der Entscheid fiel «im Einvernehmen mit dem Stiftungsrat», schreibt das Filmarchiv mit Sitz ... weiter lesen

Frédéric Maire geht in finanziellem Umbruch

Frédéric Maire, Direktor der Cinémathèque Suisse in Lausanne, tritt im September zurück.

Der Entscheid fiel «im Einvernehmen mit dem Stiftungsrat», schreibt das Filmarchiv mit Sitz in Lausanne am Freitag auf ... weiter lesen

11:02

Samstag
22.03.2025, 11:02

Kino

«Reinas» gewinnt Schweizer Filmpreis 2025

Der Spielfilm «Reinas» von Regisseurin Klaudia Reynicke hat am Freitagabend in Genf den Hauptpreis «Bester Spielfilm» gewonnen.

Die Mitglieder der Schweizer Filmakademie haben das Familiendrama mit einem Quartz belohnt, nachdem ... weiter lesen

Ein notorischer Lügner? Immer abwesend: Vater Carlos und seine beiden Königinnen Lucia und Aurora in Peru 1992… (Sreenshot Trailer: Filmcoopi Zürich)

Der Spielfilm «Reinas» von Regisseurin Klaudia Reynicke hat am Freitagabend in Genf den Hauptpreis «Bester Spielfilm» gewonnen.

Die Mitglieder der Schweizer Filmakademie haben das Familiendrama mit einem Quartz belohnt, nachdem «Reinas» es im Dezember ... weiter lesen

16:15

Dienstag
25.02.2025, 16:15

Kino

Schweizer Filmpreis ehrt Zweigespann Bulle Ogier und Barbet Schroeder

Der Ehrenpreis des Schweizer Filmpreises 2025 geht an das schweizerisch-französische Ehepaar und künstlerische Zweigespann Barbet Schroeder und Bulle Ogier

Der Schweizer Filmregisseur Schroeder und die französische Schauspielerin ... weiter lesen

Das Ehepaar Barbet Schroeder und Bulle Ogier prägte die «Nouvelle Vague»... (Bild: zVg)

Der Ehrenpreis des Schweizer Filmpreises 2025 geht an das schweizerisch-französische Ehepaar und künstlerische Zweigespann Barbet Schroeder und Bulle Ogier

Der Schweizer Filmregisseur Schroeder und die französische Schauspielerin Ogier zählen zu den ... weiter lesen