Content: Kino

13:32

Sonntag
02.02.2014, 13:32

Kino

Maximilian Schell ist tot

Der Schauspieler, Regisseur und Produzent Maximilian Schell ist in der Nacht zum Samstag im Alter von 83 Jahren verstorben. Wie seine Agentin bekannt gab, erlag Schell in Innsbruck den Folgen ... weiter lesen

Multitalent Maximilian Schell

Der Schauspieler, Regisseur und Produzent Maximilian Schell ist in der Nacht zum Samstag im Alter von 83 Jahren verstorben. Wie seine Agentin bekannt gab, erlag Schell in Innsbruck den Folgen einer plötzlichen und schweren Erkrankung. Schell war erst kürzlich nach einer Lungenentzündung aus einer Klinik entlassen worden.

Maximilian Schell, einer der bekanntesten Schauspieler im deutschsprachigen Raum, gewann 1962 den Oscar als bester Hauptdarsteller für seine Rolle in «Das Urteil von ... weiter lesen

08:26

Freitag
31.01.2014, 08:26

Kino

Solothurner Filmtage: Hauptpreise an «L`escale» und «Neuland»

Die 49. Solothurner Filmtage sind am Donnerstag mit der Preisverleihung der beiden Wettbewerbe Prix de Soleure und Prix du Public zu Ende gegangen. Die beiden Hauptpreise gehen an die Filme ... weiter lesen

Szene aus dem Publikumsliebling «Neuland»

Die 49. Solothurner Filmtage sind am Donnerstag mit der Preisverleihung der beiden Wettbewerbe Prix de Soleure und Prix du Public zu Ende gegangen. Die beiden Hauptpreise gehen an die Filme «L`escale» und «Neuland».

Mit dem Jurypreis Prix de Soleure wurde der Genfer Regisseur Kaveh Bakhtiari für seinen Dokumentarfilm «L`escale» ausgezeichnet. Er zeigt darin den Mikrokosmos der ... weiter lesen

14:52

Montag
27.01.2014, 14:52

Kino

Filmfestival Clermont-Ferrand: Vier Schweizer Filme im Rennen

Das 36. Internationale Kurzfilmfestival im französischen Clermont-Ferrand (31. Januar bis 8. Februar 2014) präsentiert vier Schweizer Kurzfilme in Wettbewerbssektionen: einen Spielfilm und einen Animationsfilm im internationalen Wettbewerb sowie ... weiter lesen

Das 36. Internationale Kurzfilmfestival im französischen Clermont-Ferrand (31. Januar bis 8. Februar 2014) präsentiert vier Schweizer Kurzfilme in Wettbewerbssektionen: einen Spielfilm und einen Animationsfilm im internationalen Wettbewerb sowie zwei Animationsfilme im Programm der Kinder- und Jugendfilme.

Der 15-minütige Spielfilm «Montauk» von Vinz Feller ist gemeinsam mit 74 anderen Filmen im Rennen um den Grand Prix. Dessen Produktionsfirma Contrast ... weiter lesen

12:02

Freitag
24.01.2014, 12:02

Kino

Sechs Filmer gründen neuen Filmverleih

Die Schweizer Filmproduktionsfirmen Langfilm, Mira Film und Tilt Production haben einen gemeinsamen Filmverleih gegründet. Die neue Firma Vinca Film soll die von den drei Partnern produzierten Dokumentar- und Spielfilme ... weiter lesen

Die Schweizer Filmproduktionsfirmen Langfilm, Mira Film und Tilt Production haben einen gemeinsamen Filmverleih gegründet. Die neue Firma Vinca Film soll die von den drei Partnern produzierten Dokumentar- und Spielfilme in der Schweiz auswerten, also deren Verleih und Erfolg erfassen.

Die drei werden in Zukunft in der Vorproduktionsphase gemeinsam Auswertungsstrategien und Marktpositionierungen entwerfen und diese während des Produktionsprozesse laufend ... weiter lesen

09:08

Dienstag
21.01.2014, 09:08

Kino

Zürcher realisieren Filmprojekt im Himalaja

Das Zürcher Projektteam Bachmann + Suhner von Swiss Solar Culture realisierte 2013 ein aussergewöhnliches Film- und Kinoprojekt im Himalaja Mittelwest-Nepals. Zusammen mit ihren nepalischen Teammitgliedern und zwei Maultieren brachten ... weiter lesen

Das Zürcher Projektteam Bachmann + Suhner von Swiss Solar Culture realisierte 2013 ein aussergewöhnliches Film- und Kinoprojekt im Himalaja Mittelwest-Nepals. Zusammen mit ihren nepalischen Teammitgliedern und zwei Maultieren brachten sie ein solar betriebenes Film- und Kinoequipment zu Fuss in die abgelegenen Berge.

Dort ermöglichten sie den Menschen, Filme über eigene Anliegen zu produzieren - und, gefolgt ... weiter lesen

09:02

Dienstag
21.01.2014, 09:02

Kino

Die Solothurner Filmtage richten ihre Scheinwerfer auf den Nachwuchs

Mit langen Erstlingswerken wie «L`éscale» von Kaveh Bakthiari, «Mon père, la révolution et moi» von Ufuk Emiroglu, «Tino - Frozen Angel» von Adrian Winkler oder «Sitting Next to ... weiter lesen

Mit langen Erstlingswerken wie «L`éscale» von Kaveh Bakthiari, «Mon père, la révolution et moi» von Ufuk Emiroglu, «Tino - Frozen Angel» von Adrian Winkler oder «Sitting Next to Zoe» von Ivana Lalovic ist der Nachwuchs in den beiden Wettbewerben für lange Filme stark vertreten.

Insgesamt werden an den 49. Solothurner Filmtagen über 20 lange Debüts im Spiel- und Dokumentarfilm gezeigt. Die Solothurner Filmtage präsentieren zudem mit «Upcoming» auch einen Wettbewerb für junge Filmemacherinnen ... weiter lesen

17:04

Donnerstag
16.01.2014, 17:04

Kino

Solothurner Filmtage besetzen Geschäftsleitung intern neu

Ab dem 1. Februar leitet Stefanie Schüpbach die Geschäftsstelle der Solothurner Filmtage. Der bisherige Geschäftsführer Daniel Fuchs verlässt die Filmtage nach sieben Jahren, um bei ... weiter lesen

Ab dem 1. Februar leitet Stefanie Schüpbach die Geschäftsstelle der Solothurner Filmtage. Der bisherige Geschäftsführer Daniel Fuchs verlässt die Filmtage nach sieben Jahren, um bei Swiss Films den Bereich PR & Services zu übernehmen.

Schüpbach ist seit zwei Jahren für die Solothurner Filmtage als Projektleiterin Marketing und Cinetour tätig. Davor arbeitete ... weiter lesen