Content: Kino

10:12

Dienstag
12.08.2014, 10:12

Kino

Das Leben von Whitney Houston wird verfilmt - ohne Bobbi Kristina

Die Fans von Whitney Houston werden sich freuen. Kürzlich haben in Hollywood die Dreharbeiten zum Leben und tragischen Ende der amerikanischen Souldiva begonnen. Houston war am 11. Februar 2012 ... weiter lesen

Whitney_Houston

Die Fans von Whitney Houston werden sich freuen. Kürzlich haben in Hollywood die Dreharbeiten zum Leben und tragischen Ende der amerikanischen Souldiva begonnen. Houston war am 11. Februar 2012 in einem Hotelzimmer in Beverly Hills leblos in der Badewanne gefunden worden. Dem Bericht der Gerichtsmediziner zufolge hatte sie auch Spuren von Marihuana, Beruhigungsmitteln und anderen Medikamenten im Körper.

Regie führt beim Biopic über Houston, der schon im Vorfeld für viele Diskussionen und Kontroversen sorgt, die bekannte ... weiter lesen

08:10

Dienstag
12.08.2014, 08:10

Kino

Filmer Fernand Melgar: «Ich mache ein Kino der Unruhe»

Regisseur Fernand Melgar hat seinen Dokumentarfilm «L`abri» am Filmfestival Locarno vorgestellt. Im Zentrum des Werks steht eine Notschlafstelle für Obdachlose in Lausanne. Abend für Abend spielen sich ... weiter lesen

Fernand Melgar im Film «L'abri»

Regisseur Fernand Melgar hat seinen Dokumentarfilm «L`abri» am Filmfestival Locarno vorgestellt. Im Zentrum des Werks steht eine Notschlafstelle für Obdachlose in Lausanne. Abend für Abend spielen sich dort dieselben Szenen ab: In der Unterkunft können nur 50 Auserwählte aufgenommen werden, die anderen müssen im kalten Winter draussen übernachten. Die Aufseher haben die schwierige Aufgabe, zu entscheiden, wer auf welcher Seite der Tür bleibt.

Es sind vor allem Menschen mit Migrationshintergrund, die abends vor der Notschlafstelle auf ein warmes Bett hoffen. Es ist bereits das ... weiter lesen

23:06

Montag
11.08.2014, 23:06

Kino

Sabine Gisiger: «Yalom`s Cure» kam dank privater Ko-Produzenten zustande

«`Yalom` nimmt die Zuschauenden mit auf eine existenzielle Reise durch die vielen Schichten der menschlichen Psyche.» So wird der Dokumentarfilm «Yalom`s Cure» von Regisseurin Sabine Gisiger im Beiheft des ... weiter lesen

Regisseurin Sabine Gisiger

«`Yalom` nimmt die Zuschauenden mit auf eine existenzielle Reise durch die vielen Schichten der menschlichen Psyche.» So wird der Dokumentarfilm «Yalom`s Cure» von Regisseurin Sabine Gisiger im Beiheft des Filmfestivals Locarno beschrieben.

Aber der Film ist viel mehr als das: Denn das könnte esoterisch oder abgehoben klingen, «Yalom`s Cure» ist aber viel mehr tief berührend und sehr persönlich ... weiter lesen

09:20

Montag
11.08.2014, 09:20

Kino

Mia Farrow erhält Ehrenpreis in Locarno

Mia Farrow hat den Leopard Club Award am Filmfestival Locarno erhalten. Das Publikum - wegen des Regenwetters im Auditorium Fevi statt auf der Piazza Grande - feierte die Aktrice am Freitagabend mit ... weiter lesen

Locarno-Ehrengast Mia Farrow

Mia Farrow hat den Leopard Club Award am Filmfestival Locarno erhalten. Das Publikum - wegen des Regenwetters im Auditorium Fevi statt auf der Piazza Grande - feierte die Aktrice am Freitagabend mit einem langen Applaus.

Denise Benedick, Frau des Präsidenten des Leopard Club, Rolando Benedick, überreichte Farrow die Leoparden-Statue. Benedick lobte neben der schauspielerischen Leistung der ... weiter lesen

12:50

Sonntag
10.08.2014, 12:50

Kino

Junger Komponist gewinnt Filmmusikpreis der Fondation Suisa

Roman Lerch hat den Filmmusikpreis der Fondation Suisa gewonnen. Er wurde für seine Kompositionen zum Film «Shana - The Wolf`s Music» von Regisseur Nino Jacusso ausgezeichnet. Der 26-jährige ... weiter lesen

Roman_Lerch-Klein_Report

Roman Lerch hat den Filmmusikpreis der Fondation Suisa gewonnen. Er wurde für seine Kompositionen zum Film «Shana - The Wolf`s Music» von Regisseur Nino Jacusso ausgezeichnet. Der 26-jährige Komponist schrieb dafür seine erste komplette Spielfilmmusik überhaupt.

«Für mich kam der Gewinn vollkommen überraschend. Aber natürlich freue ich mich ausserordentlich», sagte der junge Musiker ... weiter lesen

21:30

Samstag
09.08.2014, 21:30

Kino

Ehrenpreis für Armin Mueller-Stahl am Filmfestival Locarno

Der Deutsche Schauspieler Armin Mueller-Stahl ist am Filmfestival Locarno für sein Lebenswerk mit einem Ehren-Leoparden ausgezeichnet worden. Das Festival würdigte ihn am Donnerstag als eine «herausragende Schauspielerpersönlichkeit ... weiter lesen

Mueller-Stahl mit Ehren-Leopard

Der Deutsche Schauspieler Armin Mueller-Stahl ist am Filmfestival Locarno für sein Lebenswerk mit einem Ehren-Leoparden ausgezeichnet worden. Das Festival würdigte ihn am Donnerstag als eine «herausragende Schauspielerpersönlichkeit der Weltfilmkunst mit prägendem Einfluss auf die nachfolgenden Generationen». Mueller-Stahl nahm die Auszeichung im Tessin persönlich entgegen und bedankte sich mit einem selbstverfassten Gedicht.

Der 83-jährige Mueller-Stahl ist bekannt für seine Darstellung eines Alt-Nazis im Film «Music Box» von 1989 und seine Rolle ... weiter lesen

08:20

Freitag
08.08.2014, 08:20

Kino

Sechs Millionen Franken zusätzlich für Schweizer Filmschaffen

Das Schweizer Filmschaffen wird mit dem Programm «Film Standort Schweiz» (FiSS) mit zusätzlich sechs Millionen Franken unterstützt. Kulturminister Alain Berset konkretisierte am Donnerstag in Locarno die Filmförderungsmassnahmen ... weiter lesen

Das Schweizer Filmschaffen wird mit dem Programm «Film Standort Schweiz» (FiSS) mit zusätzlich sechs Millionen Franken unterstützt. Kulturminister Alain Berset konkretisierte am Donnerstag in Locarno die Filmförderungsmassnahmen des Bundes für 2016 bis 2019. Erstmals seit 15 Jahren werde mit dem FiSS wieder ein neues Instrument in das Filmförderungskonzept integriert, sagte er am Donnerstag.

Die zusätzlichen Fördergelder können nur von Schweizer Produktionsfirmen beantragt werden. Sie sollen Anreize ... weiter lesen