Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

08:00

Montag
12.02.2018, 08:00

IT / Telekom / Druck

Firmen-Apps stellen für Blinde oft ein Problem dar

Firmen-Apps sind für Blinde oft unausgereift, stellt die «SonntagsZeitung» fest. Die grössten Probleme macht der Menuknopf: Ausgerechnet er ist für Blinde aber oft völlig unbrauchbar, wie ... weiter lesen

Firmen-Apps sind für Blinde oft unausgereift, stellt die «SonntagsZeitung» fest. Die grössten Probleme macht der Menuknopf: Ausgerechnet er ist für Blinde aber oft völlig unbrauchbar, wie an den Beispielen der Stadt Winterthur, Swisscom und Flughafen Zürich sichtbar wird.

Alfred Rikli vom Schweizer Blinden- und ... weiter lesen

21:10

Freitag
09.02.2018, 21:10

IT / Telekom / Druck

Jan Böhmermann moderiert Deutschen Digital Award

Der Satiriker Jan Böhmermann wird erneut die Moderation des Deutschen Digital Awards übernehmen. Insgesamt werden Preise in neun Kategorien mit jeweils weiteren Unterkategorien vergeben.

Bis zum 25. Februar k ... weiter lesen

Böhmermann ist schon zum dritten Mal dabei

Der Satiriker Jan Böhmermann wird erneut die Moderation des Deutschen Digital Awards übernehmen. Insgesamt werden Preise in neun Kategorien mit jeweils weiteren Unterkategorien vergeben.

Bis zum 25. Februar können Unternehmen, Agenturen, Werbetreibende und Freiberufler ihre «Digital-Projekte» für den Award ... weiter lesen

12:02

Donnerstag
08.02.2018, 12:02

IT / Telekom / Druck

800 000 Kundendaten bei Swisscom geklaut

Der Swisscom sind im vergangenen Herbst etwa 800 000 Kundendaten gestohlen worden, darunter Namen, Adressen und Telefonnummern. Unbekannte haben «die Zugriffsrechte eines Vertriebspartners entwendet» und missbräuchlich Daten geklaut.

Als ... weiter lesen

Unbekannte raubten Daten bei Partnerfirma

Der Swisscom sind im vergangenen Herbst etwa 800 000 Kundendaten gestohlen worden, darunter Namen, Adressen und Telefonnummern. Unbekannte haben «die Zugriffsrechte eines Vertriebspartners entwendet» und missbräuchlich Daten geklaut.

Als Reaktion kündigte das Unternehmen nun an, die Sicherheitsmassnahmen für Kundenangaben zu ... weiter lesen

12:02

Donnerstag
08.02.2018, 12:02

IT / Telekom / Druck

Die Swisscom schnallt den Gürtel enger

Der blau-rote Telekomkoloss will pro Jahr statt 60 neu 100 Millionen Franken abspecken. Die Swisscom rechtfertigt die Sparrunden mit dem Kostendruck webbasierter Global Player. Die Arbeitnehmerverbände kritisieren ein einseitiges ... weiter lesen

Der blau-rote Telekomkoloss will pro Jahr statt 60 neu 100 Millionen Franken abspecken. Die Swisscom rechtfertigt die Sparrunden mit dem Kostendruck webbasierter Global Player. Die Arbeitnehmerverbände kritisieren ein einseitiges Profitstreben zulasten der Angestellten. 

Die im Februar 2016 auf 60 Millionen Franken jährlich angesetzte Kostendiät brachte der Swisscom einen satten ... weiter lesen

12:02

Donnerstag
08.02.2018, 12:02

IT / Telekom / Druck

Swisscom mit gesunkenem Reingewinn

Der Nettoumsatz der Swisscom stieg im vergangenen Jahr kaum spürbar um 0,2% auf 11,662 Milliarden Franken. Der Reingewinn sank um 2,2% auf 1,568 Milliarden.

Im ... weiter lesen

«Stabil»: Umsatz und Gewinn stagnieren

Der Nettoumsatz der Swisscom stieg im vergangenen Jahr kaum spürbar um 0,2% auf 11,662 Milliarden Franken. Der Reingewinn sank um 2,2% auf 1,568 Milliarden.

Im Inland konnte der staatliche Telekomkonzern die Abonnentenzahl bei den «Swisscom TV-Anschlüsse Schweiz» um 3,5% auf ... weiter lesen

18:08

Mittwoch
07.02.2018, 18:08

IT / Telekom / Druck

2,6 Prozent der Briefe werden von Privaten zugestellt

23 Prozent mehr Briefe haben die Briefträger von Quickmail im vergangenen Jahr zugestellt. Mit 87 Millionen Couverts hat der einzige private Post-Konkurrent damit 12 Millionen mehr gezählt als ... weiter lesen

In Deutschland vertragen Private 16,5 Prozent

23 Prozent mehr Briefe haben die Briefträger von Quickmail im vergangenen Jahr zugestellt. Mit 87 Millionen Couverts hat der einzige private Post-Konkurrent damit 12 Millionen mehr gezählt als noch im Jahr 2016.

Umgerechnet in den Marktanteil gingen mit diesem stattlichen Papierberg 2,6 Prozent aller Sendungen unter 1000 Gramm durch ... weiter lesen

11:06

Dienstag
06.02.2018, 11:06

IT / Telekom / Druck

Rochaden bei der Zürcher IT-Firma Emineo

Das IT-Unternehmen Emineo wird ab Anfang März von Aleardo Chiabotti geführt. Der neue CEO rückt vom Head of Consulting an die Spitze der Zürcher Firma auf ... weiter lesen

Aleandro Chiabotti wird neuer CEO

Das IT-Unternehmen Emineo wird ab Anfang März von Aleardo Chiabotti geführt. Der neue CEO rückt vom Head of Consulting an die Spitze der Zürcher Firma auf. Der Verwaltungsrat wird um Sunnie Groeneveld und Stephanie Züllig vergrössert.

Chiabotti verfüge über «breite Führungserfahrung» aus Projekten sowohl auf Seite der Anbieter wie auch der Kunden, schreibt ... weiter lesen