Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

18:34

Montag
04.06.2018, 18:34

IT / Telekom / Druck

Google stoppt Drohnen-Deal mit dem US-Militär

Grosser Protest bei Google: 4000 Mitarbeitende haben eine an Google-Chef Sundar Pichai gerichtete Petition unterschrieben, in der sie sich gegen das Drohnen-Projekt aussprechen.

Jetzt will Google sein Engagement beim Milit ... weiter lesen

Grosser Protest bei Google: 4000 Mitarbeitende haben eine an Google-Chef Sundar Pichai gerichtete Petition unterschrieben, in der sie sich gegen das Drohnen-Projekt aussprechen.

Jetzt will Google sein Engagement beim Militär beenden ... weiter lesen

22:06

Sonntag
03.06.2018, 22:06

IT / Telekom / Druck

Datenskandal verstimmt Facebook-Aktionäre

Im Schatten des Cambridge-Analytica-Skandals wurde an der Versammlung der Facebook-Aktionäre auch die Machtfrage gestellt.

Unter anderem forderte ein Aktienbesitzer, dass die Anteilsscheine mit mehr Stimmrechten abgeschafft werden sollen. Diese weiter lesen

Aktionäre stellen Machtfrage

Im Schatten des Cambridge-Analytica-Skandals wurde an der Versammlung der Facebook-Aktionäre auch die Machtfrage gestellt.

Unter anderem forderte ein Aktienbesitzer, dass die Anteilsscheine mit mehr Stimmrechten abgeschafft werden sollen. Diese ... weiter lesen

21:24

Samstag
02.06.2018, 21:24

IT / Telekom / Druck

Private Anbieter sollen digitale ID ausstellen

Mit der elektronischen ID soll die Hoheit über die persönlichen Daten ganz in die Hände der User kommen. In der Umsetzung will sich der Staat die Arbeit mit ... weiter lesen

Wirtschaft ist näher an den Usern

Mit der elektronischen ID soll die Hoheit über die persönlichen Daten ganz in die Hände der User kommen. In der Umsetzung will sich der Staat die Arbeit mit der Wirtschaft teilen. Am Freitag hat der Bundesrat seine Ideen skizziert.

Wir kaufen ÖV-Tickets per App, bestellen Schuhe bei Online-Versandhäusern oder stimmen, in ein paar Kantonen ... weiter lesen

09:12

Samstag
02.06.2018, 09:12

IT / Telekom / Druck

WhatsApp soll sich für andere Messenger öffnen

Die deutsche Justizministerin Katarina Barley fordert, dass WhatsApp sich für andere Messenger öffnet. Dies, damit die User Anbieter mit besserem Datenschutz nutzen können, ohne ihre WhatsApp-Kontakte zu verlieren ... weiter lesen

Barley will mehr Datenschutz ermöglichen

Die deutsche Justizministerin Katarina Barley fordert, dass WhatsApp sich für andere Messenger öffnet. Dies, damit die User Anbieter mit besserem Datenschutz nutzen können, ohne ihre WhatsApp-Kontakte zu verlieren.

Ihre Forderung hat Barley mit grosser Kelle angerührt: Es brauche idealerweise ein europaweites Gesetz, um WhatsApp zu ... weiter lesen

13:02

Mittwoch
30.05.2018, 13:02

IT / Telekom / Druck

Facebook soll Domizil in der Schweiz einrichten

In Sachen soziale Netzwerke war sich die Kleine Kammer am Dienstag einig: Facebook und Co. sollen in der Schweiz eine Anlaufstelle einrichten. Für die User und für die ... weiter lesen

«Beanstandungen ohne Justizverfahren»

In Sachen soziale Netzwerke war sich die Kleine Kammer am Dienstag einig: Facebook und Co. sollen in der Schweiz eine Anlaufstelle einrichten. Für die User und für die Justiz.

Stillschweigend haben die Ständeräte und Ständerätinnen am Dienstag eine Motion ihrer Rechstkommission durchgewinkt. Sie ... weiter lesen

12:55

Mittwoch
30.05.2018, 12:55

IT / Telekom / Druck

Vaudoise holt Chief Transformation Officer in die Direktion

Jan Ellerbrock wird zum neuen Chief Transformation Officer (CTO) der Vaudoise Versicherungen ernannt. Im Sinne einer Reorganisation wird Ellerbrock, der seine Stelle «im Laufe des Sommers» antritt, auch Mitglied der ... weiter lesen

ellerbrock

Jan Ellerbrock wird zum neuen Chief Transformation Officer (CTO) der Vaudoise Versicherungen ernannt. Im Sinne einer Reorganisation wird Ellerbrock, der seine Stelle «im Laufe des Sommers» antritt, auch Mitglied der Direktion.

In seiner Funktion als Direktor des Departements Digitale Transformation wird auch die Organisation der IT der Vaudoise zu den ... weiter lesen

12:45

Mittwoch
30.05.2018, 12:45

IT / Telekom / Druck

Kleiner Handstreich à la Jurassienne: Mehr Mitsprache bei Poststellen-Schliessungen

Was dem Tessin und dem Wallis misslungen war, ist nun dem Jura geglückt: Der Ständerat hat einer Standesinitiative zugestimmt, die die Betroffenen mitreden lassen will, wenn eine Dorfpost ... weiter lesen

Delsberg kritisiert auch Postagenturen

Was dem Tessin und dem Wallis misslungen war, ist nun dem Jura geglückt: Der Ständerat hat einer Standesinitiative zugestimmt, die die Betroffenen mitreden lassen will, wenn eine Dorfpost geschlossen wird. Auch das Geschäftsmodell der Postagenturen soll überdacht werden.

Konkret verlangt die Initiative, dass die Kompetenzen der ... weiter lesen