Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

22:15

Donnerstag
02.08.2018, 22:15

IT / Telekom / Druck

Facebook löscht gefälschte Propaganda-Seiten

In den USA wird mit gefälschten Social-Media-Profilen die öffentliche Meinung weiterhin manipuliert und gesteuert.

Zu den jüngsten Beispielen gehört der Aufruf zu einer Demonstration in Washington. Facebook ... weiter lesen

In den USA wird mit gefälschten Social-Media-Profilen die öffentliche Meinung weiterhin manipuliert und gesteuert.

Zu den jüngsten Beispielen gehört der Aufruf zu einer Demonstration in Washington. Facebook hat angekündigt, derartige Propaganda-Profile künftig konsequent zu löschen. Bereits entfernt wurden ... weiter lesen

16:02

Donnerstag
02.08.2018, 16:02

IT / Telekom / Druck

LinkedIn: Über 12 Millionen deutschsprachige Mitglieder

Das Karrierenetzwerk LinkedIn hat in Deutschland, Österreich und in der Schweiz seit Anfang Juni mehr als zwölf Millionen Mitglieder. Das Unternehmen wächst auch international weiter und verzeichnet einen ... weiter lesen

Das Karrierenetzwerk LinkedIn hat in Deutschland, Österreich und in der Schweiz seit Anfang Juni mehr als zwölf Millionen Mitglieder. Das Unternehmen wächst auch international weiter und verzeichnet einen Anstieg der Interaktionen zwischen den Mitgliedern.

Erst im Dezember 2017 hatte die Zahl der deutschsprachigen ... weiter lesen

09:45

Donnerstag
02.08.2018, 09:45

IT / Telekom / Druck

Bauern und Bauleute shoppen vermehrt auf ricardo.ch

Schweizer Bauern und Bauleute kaufen immer mehr Artikel für die Agrar- und Forstwirtschaft online auf dem Marktplatz ricardo.ch. Eine Analyse zeigt, dass sich Umsatz und Verkauf in den ... weiter lesen

Traktoren verkaufen sich gut auf ricardo.ch

Schweizer Bauern und Bauleute kaufen immer mehr Artikel für die Agrar- und Forstwirtschaft online auf dem Marktplatz ricardo.ch. Eine Analyse zeigt, dass sich Umsatz und Verkauf in den vergangenen zwei Jahren «mehr als verdoppelt» haben.

2017 wurden in den Produktkategorien «Agrar, ... weiter lesen

09:02

Donnerstag
02.08.2018, 09:02

IT / Telekom / Druck

WhatsApp: Sprach- und Videoanrufe für Gruppen

Der Nachrichtendienst WhatsApp lanciert Sprach- und Videoanrufe für Gruppen: Nutzerinnen und Nutzer können neu Gruppenanrufe mit bis zu vier Personen durchführen.

2015 hatte WhatsApp die Anruffunktion in ... weiter lesen

Der Nachrichtendienst WhatsApp lanciert Sprach- und Videoanrufe für Gruppen: Nutzerinnen und Nutzer können neu Gruppenanrufe mit bis zu vier Personen durchführen.

2015 hatte WhatsApp die Anruffunktion in die Android- und ... weiter lesen

20:20

Freitag
27.07.2018, 20:20

IT / Telekom / Druck

Spotify-Aktie im Hoch, Defizit bleibt

Acht Millionen neue Abonnenten hat Spotify in nur drei Monaten gewonnen. Während Umsatz und Aktienkurs zulegen, kommt der Streaming-Dienst nicht aus den roten Zahlen.

Im zweiten Quartal 2018 hat ... weiter lesen

Händler honorieren Börsengang

Acht Millionen neue Abonnenten hat Spotify in nur drei Monaten gewonnen. Während Umsatz und Aktienkurs zulegen, kommt der Streaming-Dienst nicht aus den roten Zahlen.

Im zweiten Quartal 2018 hat Spotify seine Erlöse um 26 Prozent auf 1,27 Milliarden Euro gesteigert. Unter dem Strich ergab ... weiter lesen

23:32

Donnerstag
26.07.2018, 23:32

IT / Telekom / Druck

Facebook-Aktie nach Quartalszahlen auf Tauchgang

Der Techkonzern Facebook hat mit einem schwachen Quartalsergebnis die Investoren enttäuscht und büsste an der Börse 150 Milliarden Dollar ein. Zusätzlich hat das soziale Netzwerk in ... weiter lesen

Der Techkonzern Facebook hat mit einem schwachen Quartalsergebnis die Investoren enttäuscht und büsste an der Börse 150 Milliarden Dollar ein. Zusätzlich hat das soziale Netzwerk in Europa erstmals Nutzer verloren.

Innerhalb von weniger als zwei Stunden, nachdem Facebook seine Zahlen zum zweiten Quartal veröffentlicht hatte, verlor der ... weiter lesen

19:55

Donnerstag
26.07.2018, 19:55

IT / Telekom / Druck

Digitale Sicherheit: «Mister Cyber wirds nicht richten»

Gegen «Mister Cyber», der für digitale Sicherheit sorgen soll, regt sich Widerstand: Die Pläne des Bundesrats unterschätzen die Cyber-Risiken, kritisieren drei ICT-Fachleute in einem offenen Brief, den ... weiter lesen

«Auch kleine Probleme schwächen Schweiz»

Gegen «Mister Cyber», der für digitale Sicherheit sorgen soll, regt sich Widerstand: Die Pläne des Bundesrats unterschätzen die Cyber-Risiken, kritisieren drei ICT-Fachleute in einem offenen Brief, den sie am Dienstag ans Parlament verschickt haben.

«Unausgereift» seien die Pläne der Regierung, schreiben ... weiter lesen