Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

15:05

Freitag
10.08.2018, 15:05

IT / Telekom / Druck

UPC laufen die TV-Kunden davon

Die Fernsehkunden zerrinnen dem grössten Kabelnetzbetreiber der Schweiz zwischen den Fingern: Im letzten Jahr hat UPC fast 100`000 TV-Abonnements verloren. Zudem setzte das Unternehmen im zweiten Quartal 1 ... weiter lesen

upc-abos

Die Fernsehkunden zerrinnen dem grössten Kabelnetzbetreiber der Schweiz zwischen den Fingern: Im letzten Jahr hat UPC fast 100`000 TV-Abonnements verloren. Zudem setzte das Unternehmen im zweiten Quartal 1,9 Prozent weniger um als im Vorjahr.

Auch die Lancierung von UPC MySports konnte den ... weiter lesen

10:32

Donnerstag
09.08.2018, 10:32

IT / Telekom / Druck

Tweet von Tesla-Chef sorgt für Aktien-Trubel

Elon Musk spielt offen mit dem Gedanken, Tesla von der Börse zu nehmen. Dies kündigte der Unternehmer über Twitter an und verschaffte der Aktie somit einen Kurssprung. Die ... weiter lesen

Elon Musk spielt offen mit dem Gedanken, Tesla von der Börse zu nehmen. Dies kündigte der Unternehmer über Twitter an und verschaffte der Aktie somit einen Kurssprung. Die Ad-hoc-Kommunikation per Kurznachrichtendienst könnte ein rechtliches Nachspiel haben.

Der Tesla-Gründer erklärte, dass er sich den Börsenausstieg ... weiter lesen

08:30

Donnerstag
09.08.2018, 08:30

IT / Telekom / Druck

PostFinance hält am Abbau von 500 Stellen fest

Nach Abschluss des Konsultationsverfahrens hält die Geschäftsleitung der PostFinance trotz «zahlreichen guten Ideen» der Mitarbeitenden an ihrem für 2019 geplanten Stellenabbau fest. Der Sozialplan zur Abfederung sei ... weiter lesen

Nach Abschluss des Konsultationsverfahrens hält die Geschäftsleitung der PostFinance trotz «zahlreichen guten Ideen» der Mitarbeitenden an ihrem für 2019 geplanten Stellenabbau fest. Der Sozialplan zur Abfederung sei allerdings nicht zufriedenstellend, findet die Gewerkschaft Syndicom.

Aufgrund der Automatisierung und Digitalisierung im ... weiter lesen

12:02

Mittwoch
08.08.2018, 12:02

IT / Telekom / Druck

Facebook wollte Daten-Deal mit Banken

Facebook soll im vergangenen Jahr Gespräche mit mehreren US-Bankhäusern geführt haben. Das soziale Netzwerk wollte auf seinem Messenger neue Services für Bankkunden lancieren.

Auch an Daten ... weiter lesen

«Give us your data, we’ll give you our users.»

Facebook soll im vergangenen Jahr Gespräche mit mehreren US-Bankhäusern geführt haben. Das soziale Netzwerk wollte auf seinem Messenger neue Services für Bankkunden lancieren.

Auch an Daten über Kontostände und Transaktionen mit Kreditkarten habe Facebook in den Verhandlungen Interesse gezeigt, schrieb ... weiter lesen

00:20

Dienstag
07.08.2018, 00:20

IT / Telekom / Druck

Neuer VR bei der Fintech-Gruppe Profidata

Oliver Harth ist an der Generalversammlung der Profidata Group in den Verwaltungsrat des Fintech-Anbieters gewählt worden. Harth ist Betriebswirt VWA und Investmentanalyst DVFA/CEFA.

Er begann seine Laufbahn bei ... weiter lesen

Olive Harths VR-Mandat läuft bis 2020

Oliver Harth ist an der Generalversammlung der Profidata Group in den Verwaltungsrat des Fintech-Anbieters gewählt worden. Harth ist Betriebswirt VWA und Investmentanalyst DVFA/CEFA.

Er begann seine Laufbahn bei der Dresdner Bank und war ... weiter lesen

19:04

Samstag
04.08.2018, 19:04

IT / Telekom / Druck

Bei der Swisscom starten 260 neue Lernende

260 junge Lernende haben in diesen Tagen bei Swisscom ihre Lehre angetreten. Mehr als die Hälfte von ihnen absolviert eine ICT-Ausbildung.

Die Nachfrage nach administrativen Berufen wie Kauffrau der ... weiter lesen

260 junge Lernende haben in diesen Tagen bei Swisscom ihre Lehre angetreten. Mehr als die Hälfte von ihnen absolviert eine ICT-Ausbildung.

Die Nachfrage nach administrativen Berufen wie Kauffrau der Büroassistent ist weiter gesunken. Auch 16 Maturanden haben sich für eine Lehre entschieden, wie der Konzern am Donnerstag bekannt ... weiter lesen

16:08

Freitag
03.08.2018, 16:08

IT / Telekom / Druck

John Oliver fährt Facebook mit Fake-Ad an den Karren

Amerikas bekanntester Polit-Comedian John Oliver veräppelt Facebook. In seiner Sendung «Last Week Tonight» auf HBO wirbt er in einem Fake-Videoclip für das Online-Netzwerk: «Ihr seid für ... weiter lesen

«Last Week Tonight with John Oliver»

Amerikas bekanntester Polit-Comedian John Oliver veräppelt Facebook. In seiner Sendung «Last Week Tonight» auf HBO wirbt er in einem Fake-Videoclip für das Online-Netzwerk: «Ihr seid für die Freunde gekommen. Wir, um Eure Daten zu kriegen.»

John Olivers Take gegen Facebook ist derart gut, dass Regula Stämpfli, Kolumnistin beim Klein Report, spontan in die Tasten ... weiter lesen