Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

11:00

Montag
10.12.2018, 11:00

IT / Telekom / Druck

Museum für Kommunikation vom Europarat ausgezeichnet

Das Museum für Kommunikation hat den europäischen Museumspreis 2019 gewonnen. Besonders gefiel der Europarat-Jury die interaktive und «demokratische» Gestaltung der Ausstellungen.

Das neue Museumskonzept mit den sogenannten «Kommunikatoren ... weiter lesen

«Gastgeber aus Fleisch und Blut»

Das Museum für Kommunikation hat den europäischen Museumspreis 2019 gewonnen. Besonders gefiel der Europarat-Jury die interaktive und «demokratische» Gestaltung der Ausstellungen.

Das neue Museumskonzept mit den sogenannten «Kommunikatoren» wird seit der Neueröffnung im August 2017 umgesetzt. In ihrer ... weiter lesen

20:02

Sonntag
09.12.2018, 20:02

IT / Telekom / Druck

CH Media mit neuem Leiter Zeitungsdruck

Michael Fingerhuth übernimmt auf Anfang Januar die Leitung der beiden Druckereien von CH Media in Aarau und im St. Gallischen. Er löst Urs Binkert ab, der nach elf Jahren ... weiter lesen

Fingerhuth leitet Druck in Aarau & St.Gallen

Michael Fingerhuth übernimmt auf Anfang Januar die Leitung der beiden Druckereien von CH Media in Aarau und im St. Gallischen. Er löst Urs Binkert ab, der nach elf Jahren bei der Mittelland Zeitungsdruck AG der AZ-Medien in den «Teil-Ruhestand» geht. 

Fingerhuth stiess 2011 als Leiter Marketing und Verkauf zu NZZ Print. Seit 2018 leitete er die NZZ Media Services AG, heisst ... weiter lesen

12:34

Freitag
07.12.2018, 12:34

IT / Telekom / Druck

Post und Swisscom bauen Blockchain-Infrastruktur

Schulterschluss zwischen zwei bundesnahen Unternehmen: Die Schweizerische Post und Swisscom legen ihre bestehenden Infrastrukturen für eine gemeinsame «Private Blockchain» der Schweiz zusammen.

Darauf sollen einerseits die eigenen Blockchain-Dienstleistungen von ... weiter lesen

Schulterschluss zwischen zwei bundesnahen Unternehmen: Die Schweizerische Post und Swisscom legen ihre bestehenden Infrastrukturen für eine gemeinsame «Private Blockchain» der Schweiz zusammen.

Darauf sollen einerseits die eigenen Blockchain-Dienstleistungen von Swisscom und Post betrieben werden, andererseits stehe die ... weiter lesen

09:10

Mittwoch
05.12.2018, 09:10

IT / Telekom / Druck

EU: Abgespeckte Digitalsteuer für Google, Facebook & Co.?

Die Besteuerung von Google und Facebook in der EU ist am Dienstag vor den Finanzministern an der Frage des genauen Umfangs gescheitert. Noch ist keine gemeinsame Position zustande gekommen.

Von ... weiter lesen

Die Besteuerung von Google und Facebook in der EU ist am Dienstag vor den Finanzministern an der Frage des genauen Umfangs gescheitert. Noch ist keine gemeinsame Position zustande gekommen.

Von der Kommission liegt ein Vorschlag auf dem Tisch ... weiter lesen

19:05

Dienstag
04.12.2018, 19:05

IT / Telekom / Druck

Wechsel an der Spitze von Orell Füssli

CEO Martin Buyle verlässt die Orell-Füssli-Gruppe auf Ende September 2019. Bereits im Januar übernimmt Michael Kasch die Leitung der Division Sicherheitsdruck.

Mit der vorzeitigen Bekanntgabe will die Z ... weiter lesen

Buyle bleibt bis September 2019 im Amt

CEO Martin Buyle verlässt die Orell-Füssli-Gruppe auf Ende September 2019. Bereits im Januar übernimmt Michael Kasch die Leitung der Division Sicherheitsdruck.

Mit der vorzeitigen Bekanntgabe will die Zürcher Gruppe «grösstmögliche Kontinuität im Unternehmen» sicherstellen, heisst es ... weiter lesen

18:08

Dienstag
04.12.2018, 18:08

IT / Telekom / Druck

Google vereint Jan Vermeers Kunstwerke

Die Gemälde des niederländischen Meisters Jan Vermeer, darunter das weltberühmte «Mädchen mit dem Perlenohrring», sind weltweit in 17 Kunstsammlungen und in sieben Ländern verstreut. Nun ... weiter lesen

Virtuelles Museum für in die Hosentasche

Die Gemälde des niederländischen Meisters Jan Vermeer, darunter das weltberühmte «Mädchen mit dem Perlenohrring», sind weltweit in 17 Kunstsammlungen und in sieben Ländern verstreut. Nun hat Google die 36 Werke des Künstlers für die Hosentasche zusammengebracht.

Für das neue Angebot arbeitet Google mit dem Mauritshuis ... weiter lesen

08:20

Samstag
01.12.2018, 08:20

IT / Telekom / Druck

Bundesrat verbessert Erreichbarkeit der Post

Der Bundesrat hat am Freitag eine Teilrevision der Post-Verordnung beschlossen. Damit will er den Zugang zum postalischen Service public «verbessern». Für die Gewerkschaft Syndicom sind das nichts als leere ... weiter lesen

Bundesrat will «Aktivismus demonstrieren»

Der Bundesrat hat am Freitag eine Teilrevision der Post-Verordnung beschlossen. Damit will er den Zugang zum postalischen Service public «verbessern». Für die Gewerkschaft Syndicom sind das nichts als leere Versprechungen.

Die Post hat per Gesetz ein flächendeckendes Netz mit Briefkästen und «Zugangspunkten» zu Post-Dienstleistungen zu ... weiter lesen