Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

22:50

Dienstag
29.01.2019, 22:50

IT / Telekom / Druck

Schellenberg Druck übernimmt PMC Print Media Corporation

Die Schellenberg Druck AG aus Pfäffikon wächst weiter. Das Familienunternehmen von Inhaber Oskar Schellenberg hat rückwirkend auf den 1. Januar alle Anteile der PMC Print Media Corporation ... weiter lesen

Übernahme rückwirkend auf den 1. Januar

Die Schellenberg Druck AG aus Pfäffikon wächst weiter. Das Familienunternehmen von Inhaber Oskar Schellenberg hat rückwirkend auf den 1. Januar alle Anteile der PMC Print Media Corporation in Oetwil am See übernommen.

«Dadurch wird das Traditionshaus insbesondere ... weiter lesen

09:22

Dienstag
29.01.2019, 09:22

IT / Telekom / Druck

Politische Werbung: Die neue Transparenz bei Facebook

Der Druck auf Facebook beginnt zu wirken: Vor den Europawahlen im Mai führt der US-Internetkonzern neue Tools ein, um Wahleinmischungen zu verhindern.

Facebook-Sprecher Nick Clegg erklärte am Montag ... weiter lesen

Der Druck auf Facebook beginnt zu wirken: Vor den Europawahlen im Mai führt der US-Internetkonzern neue Tools ein, um Wahleinmischungen zu verhindern.

Facebook-Sprecher Nick Clegg erklärte am Montag, es brauche in Zukunft eine Autorisierung, um politische ... weiter lesen

14:30

Sonntag
27.01.2019, 14:30

IT / Telekom / Druck

Volksinitiative verlangt Marschhalt fürs E-Voting

Kurz vor Weihnachten hatte der Bundesrat das E-Voting in die Vernehmlassung geschickt. Nun verlangt eine überparteiliche Volksinitiative ein Moratorium für die elektronische Stimmabgabe. Auch nach 15jähriger Testphase sei ... weiter lesen

Glättli: «Digitale Attacken skalieren besser»

Kurz vor Weihnachten hatte der Bundesrat das E-Voting in die Vernehmlassung geschickt. Nun verlangt eine überparteiliche Volksinitiative ein Moratorium für die elektronische Stimmabgabe. Auch nach 15jähriger Testphase sei das E-Voting noch immer nicht sicher.

Demokratie lebe vom «Vertrauen in die Prozesse», sagte Grünen-Nationalrat Balthasar Glättli am ... weiter lesen

15:02

Freitag
25.01.2019, 15:02

IT / Telekom / Druck

320'000 Franken Busse für Mobilfunkanbieter Lycamobile

Das Bundesverwaltungsgericht in St. Gallen hat eine Beschwerde des Mobilfunkanbieters Lycamobile gegen eine Sanktion des Bundesamtes für Kommunikation (Bakom) abgewiesen.

Das Bakom hatte Lycamobile wegen erhöhter Tarife, die ... weiter lesen

Verschulden laut Richtern «nicht leicht»

Das Bundesverwaltungsgericht in St. Gallen hat eine Beschwerde des Mobilfunkanbieters Lycamobile gegen eine Sanktion des Bundesamtes für Kommunikation (Bakom) abgewiesen.

Das Bakom hatte Lycamobile wegen erhöhter Tarife, die «nicht mit den auf der Webseite publizierten Preisen ... weiter lesen

07:02

Freitag
25.01.2019, 07:02

IT / Telekom / Druck

China sperrt Suchmaschine Bing

Die chinesische Regierung hat eine Sperrung der Suchmaschine Bing von Microsoft angeordnet. Damit ist auch der letzte grosse ausländische Suchmaschinendienst in der Volksrepublik nicht mehr verfügbar.

Gemäss ... weiter lesen

Die chinesische Regierung hat eine Sperrung der Suchmaschine Bing von Microsoft angeordnet. Damit ist auch der letzte grosse ausländische Suchmaschinendienst in der Volksrepublik nicht mehr verfügbar.

Gemäss einem Bericht der «Financial Times» habe der staatliche Telekomriese China Unicom ... weiter lesen

17:10

Mittwoch
23.01.2019, 17:10

IT / Telekom / Druck

Ginetta befördert Ilona Baier zur Geschäftsführerin

Stabsübergabe bei der Digitalagentur Ginetta: Gründer und Inhaber Simon Raess hat die Geschäftsführung im Januar in die Hände der langjährigen Mitarbeiterin Ilona Baier übergeben ... weiter lesen

Baier übernimmt von Gründer Simon Raess

Stabsübergabe bei der Digitalagentur Ginetta: Gründer und Inhaber Simon Raess hat die Geschäftsführung im Januar in die Hände der langjährigen Mitarbeiterin Ilona Baier übergeben.

«In Zukunft möchte sich Gründer und Inhaber Simon Raess noch intensiver um die strategische Weiterentwicklung ... weiter lesen

19:02

Sonntag
20.01.2019, 19:02

IT / Telekom / Druck

Google kauft Smartwatch-Technologie von Fossil

Für den Bau einer Smartwatch kooperiert Google mit dem Uhren-Spezialisten Fossil. Die notwendige Technologie lässt sich der IT-Riese 40 Millionen Dollar kosten.

Zum Deal gehört auch, dass ... weiter lesen

smartwatch

Für den Bau einer Smartwatch kooperiert Google mit dem Uhren-Spezialisten Fossil. Die notwendige Technologie lässt sich der IT-Riese 40 Millionen Dollar kosten.

Zum Deal gehört auch, dass Google einen Teil ... weiter lesen