Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

11:52

Mittwoch
13.02.2019, 11:52

IT / Telekom / Druck

1,4 Prozent mehr Lohn für Swisscom-Angestellte

Nach der Lohnrunde zwischen der Swisscom-Spitze, der Gewerkschaft Syndicom und dem Personalverband Transfair hebt der staatsnahe Telekomkonzern die Löhne um 1,4 Prozent an.

Profitieren werden die 14'000 ... weiter lesen

Kader bekommen «Einmalzahlungen»

Nach der Lohnrunde zwischen der Swisscom-Spitze, der Gewerkschaft Syndicom und dem Personalverband Transfair hebt der staatsnahe Telekomkonzern die Löhne um 1,4 Prozent an.

Profitieren werden die 14'000 Swisscom-Angestellten, die dem Gesamtarbeitsvertrag unterstehen ... weiter lesen

08:32

Samstag
09.02.2019, 08:32

IT / Telekom / Druck

Swisscom kauft am meisten 5G-Frequenzen

Genau 379'292’728 Franken fliessen in die Bundeskasse: Nach acht Tagen Feilschen sind die 5G-Frequenzen nun versteigert. Die Swisscom sicherte sich das grösste Kuchenstück.

Über eine «komfortable ... weiter lesen

Kräfteverhältnisse bei 700-MHz-Frequenz

Genau 379'292’728 Franken fliessen in die Bundeskasse: Nach acht Tagen Feilschen sind die 5G-Frequenzen nun versteigert. Die Swisscom sicherte sich das grösste Kuchenstück.

Über eine «komfortable Frequenzausstattung» verfügten auch Salt und Sunrise, betonte Stephan Netzle ... weiter lesen

12:45

Donnerstag
07.02.2019, 12:45

IT / Telekom / Druck

Sunrise prüft Übernahme von UPC Schweiz

Sunrise ist an einer Übernahme von UPC Schweiz interessiert. In der Nacht auf Mittwoch hat Sunrise entsprechende Gerüchte bestätigt. Mit dem britischen UPC-Mutterkonzern Liberty Global fänden Gespr ... weiter lesen

Sunrise ist an einer Übernahme von UPC Schweiz interessiert. In der Nacht auf Mittwoch hat Sunrise entsprechende Gerüchte bestätigt. Mit dem britischen UPC-Mutterkonzern Liberty Global fänden Gespräche über eine «mögliche Übernahme» statt.

Es gebe jedoch noch «keine Gewissheit» darüber, ob ein Zusammenschluss zustande ... weiter lesen

08:10

Mittwoch
06.02.2019, 08:10

IT / Telekom / Druck

Post legt Leitung der Filialen zusammen

Grossumbau beim Post-Personal: Die klassische Poststellen-Leitung verschwindet, neu sind Teams für mehrere Filialen in einem Gebiet verantwortlich.

Anstatt der heute 700 Filialleiter soll es in Zukunft noch 350 Teamchefs ... weiter lesen

Effretikon: Ein Team für 7 Filialen zuständig

Grossumbau beim Post-Personal: Die klassische Poststellen-Leitung verschwindet, neu sind Teams für mehrere Filialen in einem Gebiet verantwortlich.

Anstatt der heute 700 Filialleiter soll es in Zukunft noch 350 Teamchefs geben, die mehrere Filialen parallel ... weiter lesen

13:10

Dienstag
05.02.2019, 13:10

IT / Telekom / Druck

Facebook und Co. reagieren schneller auf Onlinehetze

Gemäss Auswertungen der Europäischen Kommission haben Facebook, Twitter und Youtube im Umgang mit Hasskommentaren deutliche Fortschritte gemacht. Auf Rassismus und Fremdenfeindlichkeit werde umgehend reagiert.

«IT-Unternehmen prüfen mittlerweile ... weiter lesen

Gemäss Auswertungen der Europäischen Kommission haben Facebook, Twitter und Youtube im Umgang mit Hasskommentaren deutliche Fortschritte gemacht. Auf Rassismus und Fremdenfeindlichkeit werde umgehend reagiert.

«IT-Unternehmen prüfen mittlerweile 89 Prozent ... weiter lesen

13:05

Dienstag
05.02.2019, 13:05

IT / Telekom / Druck

Chefwechsel bei Soultank AG

Die UX-Agentur Soultank aus Zug hat seit Anfang Jahr eine neue Geschäftsführerin: Gründer Marcel Uhr hat die operative Leitung nach 18 Jahren an Nadja Schmid übergeben. Sie ... weiter lesen

Nadja Schmid folgt als CEO auf Marcel Uhr

Die UX-Agentur Soultank aus Zug hat seit Anfang Jahr eine neue Geschäftsführerin: Gründer Marcel Uhr hat die operative Leitung nach 18 Jahren an Nadja Schmid übergeben. Sie ist seit zwei Jahren im Unternehmen tätig und schliesst im Februar den MAS in Human Computer Interaction an der HSR Rapperswil ab.

Marcel Uhr, der Soultank im Jahr 2000 gründete ... weiter lesen

11:30

Montag
04.02.2019, 11:30

IT / Telekom / Druck

300 Millionen für Erneuerung der SBB-Doppelstöcker

Mitten im Debakel um die neuen Bombardier-Doppelstöcker präsentierten die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) am Donnerstag im Werk Olten ihre ersten renovierten IC2000-Wagen. 

Für die Rundumerneuerung der 341 Wagen ... weiter lesen

IC2000-Flotte: «Rückgrat des Fernverkehrs»

Mitten im Debakel um die neuen Bombardier-Doppelstöcker präsentierten die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) am Donnerstag im Werk Olten ihre ersten renovierten IC2000-Wagen. 

Für die Rundumerneuerung der 341 Wagen nehmen die SBB 300 Millionen Franken in die Hand. Die Arbeiten ... weiter lesen