Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

16:16

Mittwoch
05.09.2012, 16:16

IT / Telekom / Druck

Hackerangriff: Konflikt zwischen EDI und Comparis spitzt sich zu

Das Eidgenössische Departement des Innern EDI hat am Dienstag bei der Staatsanwaltschaft des Kantons Zürich Strafanzeige eingereicht. Es will die Umstände des versuchten Hackerangriffs vom 28. September ... weiter lesen

NULL

Das Eidgenössische Departement des Innern EDI hat am Dienstag bei der Staatsanwaltschaft des Kantons Zürich Strafanzeige eingereicht. Es will die Umstände des versuchten Hackerangriffs vom 28. September 2011 gegen den Krankenkassen-Vergleichsdienst priminfo.ch des Bundesamtes für Gesundheit klären.

Der versuchte Hackerangriff wurde am 30. August von Comparis in einem Communiqué eingestanden, jedoch einem einzelnen Mitarbeiter zugeschrieben.
 Unter den gegebenen Umständen ... weiter lesen

10:58

Montag
03.09.2012, 10:58

IT / Telekom / Druck

Comparis.ch räumt Verfehlungen von Mitarbeiter ein

Am Donnerstag hatte comparis.ch im Zusammenhang mit den Vorwürfen der «L'Hebdo» in einer Medienmitteilung erklärt: «Im Verlauf des heutigen Nachmittags hat ein Mitarbeiter von comparis.ch ... weiter lesen

NULL

Am Donnerstag hatte comparis.ch im Zusammenhang mit den Vorwürfen der «L'Hebdo» in einer Medienmitteilung erklärt: «Im Verlauf des heutigen Nachmittags hat ein Mitarbeiter von comparis.ch zugegeben, für die Vorwürfe verantwortlich zu sein, die gegen das Unternehmen im Raum stehen. Er hat sich bei seinem Vorgesetzten gemeldet.» Auf Anfrage sagte Felix Schneuwly, Head of Public Affairs bei comparis.ch, am Freitag gegenüber dem Klein Report: «Dem Mitarbeiter wurde gestern gekündigt und er ist sofort freigestellt worden.»

Die «L'Hebdo» hatte comparis.ch in einem Artikel vorgeworfen, dass der Internetvergleichsdienst versucht habe, die Seite des Bundesamtes für Gesundheit  ... weiter lesen

08:06

Mittwoch
25.07.2012, 08:06

IT / Telekom / Druck

Itonex AG befolgt superprovisorische Massnahme des Edöb

Die Itonex AG, welche das Portal moneyhouse.ch betreibt, zeigt sich in einer Stellungnahme überrascht von der superprovisorischen Verfügung, die gegen ihre Personensuche erwirkt wurde. Dennoch ist sie den ... weiter lesen

NULL

Die Itonex AG, welche das Portal moneyhouse.ch betreibt, zeigt sich in einer Stellungnahme überrascht von der superprovisorischen Verfügung, die gegen ihre Personensuche erwirkt wurde. Dennoch ist sie den Forderungen des Eidgenössischen Datenschutzbeauftragten (Edöb) Hanspeter Thür nachgekommen und hat die Personensuche deaktiviert. Allerdings nur «provisorisch», wie es in der Mitteilung des Unternehmens heisst.

«Aufgrund der bisher bekannten Fakten erscheint das vom Eidgenössischen Datenschutzbeauftragten gewählte Vorgehen nach Auffassung der Itonex AG völlig unverhältnismässig» ... weiter lesen

08:05

Montag
23.07.2012, 08:05

IT / Telekom / Druck

Superprovisorische Massnahmen gegen www.moneyhouse.ch

Der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB) Hanspeter Thür hat vor Bundesverwaltungsgericht (BVGer) superprovisorische Massnahmen gegen die Veröffentlichung von unzähligen Privatadressen auf moneyhouse.ch beantragt. Das ... weiter lesen

NULL

Der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB) Hanspeter Thür hat vor Bundesverwaltungsgericht (BVGer) superprovisorische Massnahmen gegen die Veröffentlichung von unzähligen Privatadressen auf moneyhouse.ch beantragt. Das BVGer hat diesem Begehren entsprochen und das Anbieten dieser Personensuche per sofort untersagt.

Die Betreiberin von moneyhouse.ch, die itonex ag in Rotkreuz, veröffentlicht seit einigen Wochen die Privatadressen von zahlreichen Personen online und zur freien Einsicht; dies unabhängig von der Einwilligung ... weiter lesen

11:18

Freitag
01.06.2012, 11:18

IT / Telekom / Druck

Christoph Brand wird neuer Leiter Digital bei Tamedia

Gewichtiger Neuzugang für das Digitalgeschäft von Tamedia: Christoph Brand, bisheriger CEO des Softwareherstellers Adcubum und früherer CEO von Sunrise, wird neuer Leiter Digital; er tritt seine Stelle ... weiter lesen

NULL

Gewichtiger Neuzugang für das Digitalgeschäft von Tamedia: Christoph Brand, bisheriger CEO des Softwareherstellers Adcubum und früherer CEO von Sunrise, wird neuer Leiter Digital; er tritt seine Stelle im Oktober an und wird Einsatz in die Unternehmensleitung von Tamedia nehmen. Brand folgt auf Christoph Tonini, der 2012 den Vorsitz der Unternehmensleitung übernehmen wird.

Christoph Brand blickt auf eine breite Erfahrung in der Telekommunikations- und Informationstechnologiebranche im In- und Ausland zurück. Nach einem Wirtschaftsstudium an der Universität Bern stiess Brand 1995 zu Swisscom. 1998 übernahm er die Leitung von Bluewin, bevor ... weiter lesen

16:00

Donnerstag
13.10.2011, 16:00

IT / Telekom / Druck

Swissprinters-Abbau: «Überkapazitäten, nicht der Franken allein ist schuld»

Die Überkapazitäten im Druck sind seit Jahren bekannt. Die drei Verlagshäuser NZZ, Ringier und Edipresse haben sich in der Vergangenheit nur langsam an die Marktgegebenheiten mit ihrer Swissprinters ... weiter lesen

NULL

Die Überkapazitäten im Druck sind seit Jahren bekannt. Die drei Verlagshäuser NZZ, Ringier und Edipresse haben sich in der Vergangenheit nur langsam an die Marktgegebenheiten mit ihrer Swissprinters AG angepasst, interne Querelen zwischen Ringier und der NZZ, die ein schnelleres Tempo anlegen wollte, waren unter anderem die Gründe dafür.

Nun kommt es zu einem tief greifenden ... weiter lesen

22:40

Donnerstag
15.09.2011, 22:40

IT / Telekom / Druck

Swisscom für Swiss Logistics Award nominiert

Vier Schweizer Unternehmen konkurrieren im Herbst 2011 um den Swiss Logistics Award des Fachverbands GS1 Schweiz. Wie der Verband am Donnerstag mitteilte, sind die Innofreight Swiss GmbH, die Securitas AG ... weiter lesen

NULL

Vier Schweizer Unternehmen konkurrieren im Herbst 2011 um den Swiss Logistics Award des Fachverbands GS1 Schweiz. Wie der Verband am Donnerstag mitteilte, sind die Innofreight Swiss GmbH, die Securitas AG, die Cargo24 AG sowie die Swisscom (Schweiz) AG nominiert worden.

«Dank eines neuen Wissensmanagementsystems kann ... weiter lesen