Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

10:30

Mittwoch
31.07.2013, 10:30

IT / Telekom / Druck

Twitter reagiert auf Forderung nach einem Missbrauchs-Button

Twitter hat auf die Proteste der Nutzer des Kurznachrichtendienstes reagiert und will nun weitere Beschwerdemöglichkeiten für missbräuchliche Tweets einführen. Seit drei Wochen besteht die Möglichkeit ... weiter lesen

Twitter hat auf die Proteste der Nutzer des Kurznachrichtendienstes reagiert und will nun weitere Beschwerdemöglichkeiten für missbräuchliche Tweets einführen. Seit drei Wochen besteht die Möglichkeit, über die iPhone-App und die mobile Version der Webseite Missbrauch zu melden. In Zukunft soll dies auch über Apps auf Android-Geräten und von Desktop-Computern aus möglich sein.

«Wir verschliessen unsere Augen nicht vor der Realität, dass es immer wieder Leute gibt, die Twitter auf missbräuchliche Art nutzen und damit anderen schaden könnten», heisst es ... weiter lesen

08:30

Montag
29.07.2013, 08:30

IT / Telekom / Druck

Blackberry streicht erneut Stellen

Blackberry treibt seinen Firmenumbau weiter voran: Am Hauptsitz im kanadischen Waterloo streicht der Smartphone-Hersteller weitere 250 Stellen - und das in einer Abteilung für Neuprodukte im Bereich Forschung und Entwicklung ... weiter lesen

Blackberry treibt seinen Firmenumbau weiter voran: Am Hauptsitz im kanadischen Waterloo streicht der Smartphone-Hersteller weitere 250 Stellen - und das in einer Abteilung für Neuprodukte im Bereich Forschung und Entwicklung.

Blackberry hat im ersten Quartal wieder einen Verlust geschrieben, nach einer kurzen Erholungsphase. Das Minus beläuft sich auf 84 Millionen Dollar. ... weiter lesen

16:20

Freitag
26.07.2013, 16:20

IT / Telekom / Druck

Google startet TV-Konkurrenz Chromecast

Der IT-Riese Google will den Fernseher erobern. Das Hilfsmittel dafür ist das neue Gerät Chromecast. Chromecast ist ein HDMI-Stick und kann laut Google mit jedem HDTV-Fernseher genutzt werden ... weiter lesen

Der IT-Riese Google will den Fernseher erobern. Das Hilfsmittel dafür ist das neue Gerät Chromecast. Chromecast ist ein HDMI-Stick und kann laut Google mit jedem HDTV-Fernseher genutzt werden. Sobald das Gerät in den TV eingesteckt und mit dem Internet verbunden ist, lassen sich Videos und Musik vom Desktop oder von mobilen Geräten aus auf dem TV abspielen. ... weiter lesen

10:30

Freitag
26.07.2013, 10:30

IT / Telekom / Druck

NSA darf weiterhin US-Bürger aushorchen

Die Mehrheit der Abgeordneten im Repräsentantenhaus traut den eigenen Bürgern nicht. Mit einer knappen Mehrheit stimmten die Politiker für die Fortführung der Bespitzelung durch die NSA ... weiter lesen

Die Mehrheit der Abgeordneten im Repräsentantenhaus traut den eigenen Bürgern nicht. Mit einer knappen Mehrheit stimmten die Politiker für die Fortführung der Bespitzelung durch die NSA. Vertreter der Demokraten und Republikaner hatten sich zwar zusammengeschlossen, um der Überwachung der Telefonanrufe in den USA ein Ende zu setzen. Am Ende unterlagen sie im Repräsentantenhaus aber mit 205 zu 217 Stimmen. ... weiter lesen

16:55

Donnerstag
25.07.2013, 16:55

IT / Telekom / Druck

Logitech steigert Umsatz auf 478 Millionen Dollar

Logitech hat im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres seinen Umsatz gegenüber der Vorjahresperiode um zwei Prozent auf 478 Millionen Dollar erhöht. Der Hersteller für Computerzubehör ... weiter lesen

Logitech hat im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres seinen Umsatz gegenüber der Vorjahresperiode um zwei Prozent auf 478 Millionen Dollar erhöht. Der Hersteller für Computerzubehör hat auch beim Betriebsergebnis und dem Nettoeinkommen deutlich besser abgeschnitten als 2012. ... weiter lesen

16:35

Donnerstag
25.07.2013, 16:35

IT / Telekom / Druck

Apple mit weniger Nettogewinn im dritten Quartal

Trotz Rekordverkäufen bei den iPhones blieb das Ergebnis von Apple im dritten Quartal hinter demjenigen des Vorjahres zurück. Der Umsatz stieg zwar von 35 auf 35,3 Milliarden ... weiter lesen

Trotz Rekordverkäufen bei den iPhones blieb das Ergebnis von Apple im dritten Quartal hinter demjenigen des Vorjahres zurück. Der Umsatz stieg zwar von 35 auf 35,3 Milliarden US-Dollar an, der Nettogewinn sank gegenüber dem Vorjahresquartal allerdings von 8,8 auf 6,9 Milliarden Dollar. ... weiter lesen

09:20

Donnerstag
25.07.2013, 09:20

IT / Telekom / Druck

Swisscom-CEO Carsten Schloter ist tot

Der CEO der Swisscom, Carsten Schloter, ist am Dienstag an seinem Wohnort im Raum Freiburg tot aufgefunden worden. Die Polizei gehe von einem Suizid aus, die genaueren Umstände w ... weiter lesen

Der CEO der Swisscom, Carsten Schloter, ist am Dienstag an seinem Wohnort im Raum Freiburg tot aufgefunden worden. Die Polizei gehe von einem Suizid aus, die genaueren Umstände würden abgeklärt, teilte die Swisscom mit. «Verwaltungsrat, Geschäftsleitung und die Mitarbeitenden sind zutiefst betroffen und sprechen der Familie und den Angehörigen ihr Beileid aus», so Hansueli Loosli, Präsident des Verwaltungsrates.

Die Führung des Unternehmens übernimmt ad interim der stellvertretende CEOUrs Schaeppi, der Leiter von Swisscom Schweiz. Carsten Schloter stiess ... weiter lesen