Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

14:09

Montag
05.08.2013, 14:09

IT / Telekom / Druck

Webseite zeigt homophobe Sprache in den sozialen Medien

Die Webseite nohomophobes.com zählt, wie oft Begriffe wie «faggot» oder «so gay» auf Twitter verwendet werden und erstellt daraus Statistiken. So wurde beispielsweise der Begriff «faggot» letzte Woche ... weiter lesen

Die Webseite nohomophobes.com zählt, wie oft Begriffe wie «faggot» oder «so gay» auf Twitter verwendet werden und erstellt daraus Statistiken. So wurde beispielsweise der Begriff «faggot» letzte Woche fast 360'000 mal getwittert. Die entsprechenden Tweets werden auf der Seite aufgelistet und können so mitverfolgt werden. ... weiter lesen

13:39

Sonntag
04.08.2013, 13:39

IT / Telekom / Druck

Deutscher Bundesnachrichtendienst beliefert die NSA

Der Bundesnachrichtendienst (BND) betreibt nicht nur Fernmeldeaufklärung in eigener Sache. Die Metadaten aus der Aufklärung sollen in grossem Umfang an die NSA übermittelt worden sein, berichtet «Spiegel Online ... weiter lesen

Der Bundesnachrichtendienst (BND) betreibt nicht nur Fernmeldeaufklärung in eigener Sache. Die Metadaten aus der Aufklärung sollen in grossem Umfang an die NSA übermittelt worden sein, berichtet «Spiegel Online». Laut Unterlagen aus dem Archiv des Whistleblowers Edward Snowden seien allein im vergangenen Dezember rund 500 Millionen Metadaten erfasst worden.

«Vor der Weiterleitung von auslandsbezogenen Metadaten werden diese in einem mehrstufigen Verfahren um eventuell darin enthaltene personenbezogene Daten Deutscher ... weiter lesen

13:35

Sonntag
04.08.2013, 13:35

IT / Telekom / Druck

UPC Cablecom erreicht 2,5 Millionen Abonnements

Die UPC Cablecom hat im zweiten Quartal weiter an Abonnenten dazugewonnen und zählt nun 2,5 Millionen Abonnements. Während der Telekommunikationsanbieter im Bereich Fernsehen gegenüber dem Vorjahresquartal ... weiter lesen

Die UPC Cablecom hat im zweiten Quartal weiter an Abonnenten dazugewonnen und zählt nun 2,5 Millionen Abonnements. Während der Telekommunikationsanbieter im Bereich Fernsehen gegenüber dem Vorjahresquartal 45 800 Kunden weniger zählt, sind es bei der Telefonie 52 800 und beim Internet 68 000 Kunden mehr.

UPC Cablecom konnte damit auch den Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 4,1 Prozent steigern. Dieser belief sich im zweiten Quartal auf 305,1 Millionen Franken. Das Wachstum in der Sparte ... weiter lesen

13:31

Sonntag
04.08.2013, 13:31

IT / Telekom / Druck

Edward Snowden kann in Russland bleiben

Russland gewährt Edward Snowden Asyl. Der ehemalige Geheimdienstmitarbeiter hat am Donnerstag ins Land einreisen können.

Sein Anwalt Anatoli Kutscherena erklärte, Snowden könne vorerst für ein ... weiter lesen

Russland gewährt Edward Snowden Asyl. Der ehemalige Geheimdienstmitarbeiter hat am Donnerstag ins Land einreisen können.

Sein Anwalt Anatoli Kutscherena erklärte, Snowden könne vorerst für ein Jahr bleiben und in Russland leben, wo er wolle. Snowden habe nicht die Absicht nach ... weiter lesen

13:28

Sonntag
04.08.2013, 13:28

IT / Telekom / Druck

Facebook will TV-Werbung ins soziale Netzwerk integrieren

Facebook schielt auf das Geschäft mit der Fernsehwerbung und will künftig selbst Werbespots auf das soziale Netzwerk aufschalten. Die Platzierung der TV-ähnlichen Werbung soll 1 bis 2 ... weiter lesen

Facebook schielt auf das Geschäft mit der Fernsehwerbung und will künftig selbst Werbespots auf das soziale Netzwerk aufschalten. Die Platzierung der TV-ähnlichen Werbung soll 1 bis 2,5 Millionen Dollar pro Tag kosten, wie das Wirtschaftsportal Bloomberg.com berichtet.

Die Spots sollen 15 Sekunden lang sein und gegen Ende dieses Jahres eingeführt werden. Im Gegensatz zu anderen Werbeschaltungen auf Facebook kann das Zielpublikum ... weiter lesen

11:25

Mittwoch
31.07.2013, 11:25

IT / Telekom / Druck

Whistleblower Bradley Manning in 19 von 21 Punkten schuldig gesprochen

Dem Soldaten und Whistleblower Bradley Manning droht keine Todesstrafe. Manning ist am Dienstag zwar in 19 der verbliebenen 21 Anklagepunkten schuldig gesprochen worden, nicht aber dafür, dass er den ... weiter lesen

Dem Soldaten und Whistleblower Bradley Manning droht keine Todesstrafe. Manning ist am Dienstag zwar in 19 der verbliebenen 21 Anklagepunkten schuldig gesprochen worden, nicht aber dafür, dass er den Feind unterstützt haben soll. Dieser Punkt war der schwerwiegendste Vorwurf in der Anklageschrift und hätte mit der Todesstrafe geahndet werden können.

Bradley Manning hatte sich früher in diesem Jahr in zehn weniger schwerwiegenden Punkten schuldig bekannt, womit ihm eine Strafe von 20 Jahren gedroht hätte. Angesichts ... weiter lesen

10:31

Mittwoch
31.07.2013, 10:31

IT / Telekom / Druck

Webdesigner fordert 410 000 Euro von Carla Bruni

Carla Bruni-Sarkozy soll 410 000 Euro zurückbezahlen, die für die Webseite carlabrunisarkozy.org ausgegeben wurden. Die Internetseite hatte die frühere Präsidentengattin nämlich mit öffentlichen Geldern ... weiter lesen

Carla Bruni-Sarkozy soll 410 000 Euro zurückbezahlen, die für die Webseite carlabrunisarkozy.org ausgegeben wurden. Die Internetseite hatte die frühere Präsidentengattin nämlich mit öffentlichen Geldern finanziert. Das Geld war in den letzten sechzehn Monaten der Amtszeit von Sarkozy aufgewendet worden.

In einer Petition hat nun ein Webdesigner Carla Bruni aufgefordert, das Geld zurückzuzahlen. «Falls das Geld nicht für die Stiftung genutzt wurde, wäre sie mit den ... weiter lesen