Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

09:20

Freitag
09.08.2013, 09:20

IT / Telekom / Druck

Deutsche Telekom wächst wieder

Die Deutsche Telekom hat nach jahrelangen Umsatzrückgängen den Weg zurück zum Wachstum gefunden. Besonders dank der Übernahme des US-amerikanischen Mobilfunkanbieters MetroPCS erhöhte sich der Umsatz im ... weiter lesen

Die Deutsche Telekom hat nach jahrelangen Umsatzrückgängen den Weg zurück zum Wachstum gefunden. Besonders dank der Übernahme des US-amerikanischen Mobilfunkanbieters MetroPCS erhöhte sich der Umsatz im zweiten Quartal 2013 um 5,4 Prozent auf 15,16 Milliarden Euro, wie der deutsche Konzern mitteilt. 

Aber auch ohne Zukäufe und Währungseffekte und trotz rückläufiger Erträge in Deutschland und anderen europäischen Ländern wäre der Umsatz gestiegen. Denn in den USA lief das Geschäft deutlich besser als bisher: Gestärkt durch die Übernahme ... weiter lesen

08:21

Freitag
09.08.2013, 08:21

IT / Telekom / Druck

Betrugsfall bei Microsoft Schweiz vermutet

Die Staatsanwaltschaft Zürich ermittelt gegen einen ehemaligen Verkaufsleiter des Schweizer Ablegers von Microsoft. Mithilfe des Vertriebspartners Diraction soll er jahrelang in die eigene Tasche gewirtschaftet haben.

Wie jetzt bekannt ... weiter lesen

Die Staatsanwaltschaft Zürich ermittelt gegen einen ehemaligen Verkaufsleiter des Schweizer Ablegers von Microsoft. Mithilfe des Vertriebspartners Diraction soll er jahrelang in die eigene Tasche gewirtschaftet haben.

Wie jetzt bekannt wurde, flog die Geschichte im letzten Herbst auf. Nach einem Bericht der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ) erstattete Microsoft im Oktober 2012 Anzeige gegen seinen langjährigen Verkaufsleiter ... weiter lesen

08:20

Freitag
09.08.2013, 08:20

IT / Telekom / Druck

Insolventer Fotopionier Kodak verringert Verluste

Kodak versucht, sich neu zu erfinden. Die ersten Schritte auf dem Sanierungskurs scheinen erfolgreich zu sein. Zumindest konnte der einstige Fotopionier seine Verluste eindämmen.

Im zweiten Quartal 2013 schrieb ... weiter lesen

Kodak versucht, sich neu zu erfinden. Die ersten Schritte auf dem Sanierungskurs scheinen erfolgreich zu sein. Zumindest konnte der einstige Fotopionier seine Verluste eindämmen.

Im zweiten Quartal 2013 schrieb das Unternehmen einen Verlust von 224 Millionen Dollar, während es in der Vorjahresperiode noch 299 Millionen Dollar gewesen waren. Kodak versucht, sich als Spezialist für Drucklösungen neu zu positionieren. Unter ... weiter lesen

20:55

Donnerstag
08.08.2013, 20:55

IT / Telekom / Druck

Deutsche T-Systems verbessert Marge

T-Systems, die Tochter der Deutschen Telekom, meldet auch im zweiten Quartal 2013 einen verbesserten Profit. «Die Market Unit - im Wesentlichen das externe Geschäft mit Grosskunden - erzielte eine bereinigte Ebit-Marge ... weiter lesen

T-Systems, die Tochter der Deutschen Telekom, meldet auch im zweiten Quartal 2013 einen verbesserten Profit. «Die Market Unit - im Wesentlichen das externe Geschäft mit Grosskunden - erzielte eine bereinigte Ebit-Marge von 2,9 Prozent. Im Vorjahreszeitraum hatte dieser Wert noch bei 1,4 Prozent gelegen», schreibt die IT-Firma. Zum guten Geschäftsgang trug auch das Geschäft in der Schweiz bei.

Nino Ostertag, Director Finance & Controlling bei T-Systems Schweiz, ergänzt: «Die T-Systems Schweiz konnte massgeblich zum guten Geschäftsergebnis der Muttergesellschaft beitragen. Dank mehreren Erfolgen im Neukundengeschäft sowie einer fokussierten Ausrichtung auf Kernkompetenzen im Bereich ... weiter lesen

14:01

Mittwoch
07.08.2013, 14:01

IT / Telekom / Druck

Swisscom: CEO-Nachfolgeregelung bis Ende Jahr

Die Swisscom hat am Mittwoch die Übergangslösung für den CEO-Posten bekannt gegeben. Der Verwaltungsrat hat eine Ad-interim-Führung unter der Leitung von Urs Schaeppi eingesetzt. Der Entscheid sei ... weiter lesen

Schloter_Carsten-Klein_Report2

Die Swisscom hat am Mittwoch die Übergangslösung für den CEO-Posten bekannt gegeben. Der Verwaltungsrat hat eine Ad-interim-Führung unter der Leitung von Urs Schaeppi eingesetzt. Der Entscheid sei am 23. Juli sofort nach Bekanntwerden des Todes von Carsten Schloter (Bild) gefallen, so Verwaltungsratspräsident Hansueli Loosli.

Der Nachfolger von Schloter steht nocht nicht fest. Die Swisscom hat einen Nominationsausschuss eingesetzt, der bis Ende Jahr über die definitive Nachfolge ... weiter lesen

14:00

Mittwoch
07.08.2013, 14:00

IT / Telekom / Druck

Swisscom mit deutlich weniger Reingewinn im ersten Halbjahr

Bei der Swisscom ist der Reingewinn im ersten Halbjahr um 9,7% auf 819 Millionen gefallen. Der Umsatz sank um 0,4% auf 5596 Millionen Franken, das Betriebsergebnis (Ebitda) um ... weiter lesen

Bei der Swisscom ist der Reingewinn im ersten Halbjahr um 9,7% auf 819 Millionen gefallen. Der Umsatz sank um 0,4% auf 5596 Millionen Franken, das Betriebsergebnis (Ebitda) um 5,5% auf 2102 Millionen und um gar 12% auf 1110 Millionen Franken gings auf Stufe Ebit abwärts.

«Auf Basis konstanter Währungen, ohne Hubbing-Umsätze von Fastweb (Wholesale-Umsätze aus Interkonnektion) und ohne Firmenkäufe reduzierte sich der Umsatz um 1%», teilte der staatliche ... weiter lesen

13:59

Mittwoch
07.08.2013, 13:59

IT / Telekom / Druck

Swiss Professional Media übernimmt Rechte der App Mobilmed

Die Swiss Professional Media AG hat per 5. August die Rechte der Smartphone-App Mobilmed übernommen. Die App startete im Jahr 2011 und wurde gemeinsam von Medizinexperten und Patienten entwickelt. Sie ... weiter lesen

Die Swiss Professional Media AG hat per 5. August die Rechte der Smartphone-App Mobilmed übernommen. Die App startete im Jahr 2011 und wurde gemeinsam von Medizinexperten und Patienten entwickelt. Sie erlaubt den Zugriff auf Adressen von Ärzten in Spitälern, Kliniken, Praxen, Apotheken und Zahnärzten in der Schweiz.

«Durch unsere guten Beziehungen zu relevanten Netzwerkpartnern im Ausland sehen wir uns optimal positioniert, gleich nach der Übernahme des neuen Produktes in die Expansion nach ... weiter lesen