Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

08:00

Montag
18.11.2013, 08:00

IT / Telekom / Druck

Wikileaks-Hacker zu Höchststrafe verurteilt

Der Anonymous-Aktivist Jeremy Hammond ist zu zehn Jahren Gefängnis wegen Hacken verurteilt worden. Der Wikileaks-Informant gab zu, in die Computer der US-Beratungsfirma Stratfor, des FBI und zahlreicher Regierungsstellen eingedrungen ... weiter lesen

Der Anonymous-Aktivist Jeremy Hammond ist zu zehn Jahren Gefängnis wegen Hacken verurteilt worden. Der Wikileaks-Informant gab zu, in die Computer der US-Beratungsfirma Stratfor, des FBI und zahlreicher Regierungsstellen eingedrungen zu sein. Ein New Yorker Gericht verurteilte ihn deswegen am Freitag zur Höchststrafe.

Von den Stratfor-Servern zog Hammond 60 000 Kreditkartennummern. Aktivisten belasteten die Karten in der Folge mit 700 000 Dollar, die ... weiter lesen

18:14

Sonntag
17.11.2013, 18:14

IT / Telekom / Druck

IT-Konzerne schützen Daten mit Super-Code gegen NSA

Die Firmen aus dem Silicon Valley schlagen zurück. Google, Facebook und Yahoo schützen sich in Zukunft mit einem neuen Code vor dem Zugriff des US-Geheimdienstes NSA.

Der komplexe ... weiter lesen

Die Firmen aus dem Silicon Valley schlagen zurück. Google, Facebook und Yahoo schützen sich in Zukunft mit einem neuen Code vor dem Zugriff des US-Geheimdienstes NSA.

Der komplexe Code soll die Netzwerke und Kundendaten der IT-Riesen schützen, berichtet Bloomberg. Laut den beteiligten Unternehmen sei er nicht vor dem ... weiter lesen

09:15

Sonntag
17.11.2013, 09:15

IT / Telekom / Druck

Switchplus vertreibt neue Domain-Endungen in der Schweiz

In den nächsten Jahren werden über 700 neue Domain-Endungen erhältlich sein. Die sogenannten «neuen generischen Top Level Domains» (new gTLD) sind jetzt auch bei einem Schweizer Anbieter angekommen ... weiter lesen

Domain-Endungen-Klein-Report

In den nächsten Jahren werden über 700 neue Domain-Endungen erhältlich sein. Die sogenannten «neuen generischen Top Level Domains» (new gTLD) sind jetzt auch bei einem Schweizer Anbieter angekommen. Darunter sind prominente Endungen wie .zuerich, .shop oder .news.

Die neuen Endungen für Internetdomains böten neue Werbemöglichkeiten und würden eine bessere Suchmaschinenplatzierung unterstützen, schreibt dazu die ... weiter lesen

09:14

Sonntag
17.11.2013, 09:14

IT / Telekom / Druck

US-Autorenvereinigung verliert Copyright-Prozess gegen Google

Der US-Internetkonzern Google darf eingescannte Bücher im Internet durchsuchbar machen. Ein New Yorker Gericht wies am Donnerstag eine Klage der US-Autorenvereinigung gegen den Konzern ab.

Der Richter Denny Chin ... weiter lesen

Der US-Internetkonzern Google darf eingescannte Bücher im Internet durchsuchbar machen. Ein New Yorker Gericht wies am Donnerstag eine Klage der US-Autorenvereinigung gegen den Konzern ab.

Der Richter Denny Chin entschied, das Scannen von mehr als 20 Millionen Büchern entspreche der Norm des sogenannten «fair use», also der angemessenen Nutzung unter ... weiter lesen

10:02

Samstag
16.11.2013, 10:02

IT / Telekom / Druck

Snapchat-Gründer will sein Unternehmen nicht an Facebook verkaufen

Der Snapchat-Gründer und -Chef Evan Spiegel hat ein Übernahmeangebot von Facebook abgelehnt. Das soziale Netzwerk soll drei Milliarden Dollar für die Foto-App geboten haben, berichtet das «Wall Street ... weiter lesen

Snapchat

Der Snapchat-Gründer und -Chef Evan Spiegel hat ein Übernahmeangebot von Facebook abgelehnt. Das soziale Netzwerk soll drei Milliarden Dollar für die Foto-App geboten haben, berichtet das «Wall Street Journal».

Über Snapchat können Nutzer Bilder und Videos verschicken, die nach zehn Sekunden wieder gelöscht werden und für den Empfänger nicht mehr ... weiter lesen

12:04

Freitag
15.11.2013, 12:04

IT / Telekom / Druck

Google erhält immer mehr Behördenanfragen

Google erhält immer mehr Anfragen zur Herausgabe von Nutzerdaten von hoheitliche Stellen aus der ganzen Welt. In den ersten sechs Monaten des Jahres 2013 gingen bereits 25 879 Anfragen ... weiter lesen

Google erhält immer mehr Anfragen zur Herausgabe von Nutzerdaten von hoheitliche Stellen aus der ganzen Welt. In den ersten sechs Monaten des Jahres 2013 gingen bereits 25 879 Anfragen ein, im Jahr 2010 waren es noch 13 424 gewesen. Dies geht aus den Zahlen des Google-Transparenzberichts hervor.

«Wenn bei uns ein Auskunftsersuchen zu Nutzerinformationen eingeht, prüfen wir dieses sorgfältig und geben ausschliesslich Informationen weiter, die dem Zweck und ... weiter lesen

17:45

Donnerstag
14.11.2013, 17:45

IT / Telekom / Druck

Google Street View führt User durch Venedigs Kanäle

Romantische Stunden in Venedig können neu jederzeit und überall erlebt werden. Google macht die Stadt und ihre Kanäle über Street View zugänglich.

Das Google-Team habe 426 Kilometer ... weiter lesen

© Google

Romantische Stunden in Venedig können neu jederzeit und überall erlebt werden. Google macht die Stadt und ihre Kanäle über Street View zugänglich.

Das Google-Team habe 426 Kilometer zu Fuss und 183 Kilometer in Gondeln auf den Kanälen zurückgelegt, um die Bilder der Lagunenstadt einzufangen, wie Google auf seinem Blog bekannt ... weiter lesen