Mittwoch
02.07.2014, 06:11
Vorratsdatenspeicherung immer noch zulässig
Sechs Personen aus dem Kreis der Digitalen Gesellschaft haben sich beim «Dienst Überwachung Post- und Fernmeldeverkehr» (Dienst ÜPF) des Bundes über die Vorratsdatenspeicherung beschwert. Diese Beschwerde lehnte der Dienst ÜPF ... weiter lesen
Sechs Personen aus dem Kreis der Digitalen Gesellschaft haben sich beim «Dienst Überwachung Post- und Fernmeldeverkehr» (Dienst ÜPF) des Bundes über die Vorratsdatenspeicherung beschwert. Diese Beschwerde lehnte der Dienst ÜPF als erste Instanz nun ab.
Bei der Vorratsdatenspeicherung werden etwa Telefon- oder Internetverbindungsdaten von Personen gespeichert, ohne dass gegen diese ... weiter lesen