Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

10:10

Mittwoch
22.10.2014, 10:10

IT / Telekom / Druck

Apple mit 8,5 Milliarden Gewinn

Der IT-Gigant Apple war im vierten Quartal 2014 sehr erfolgreich: Der Umsatz des Konzerns stieg um 12,4 Prozent auf 42,1 Milliarden Dollar. Der Gewinn war um 12,7 ... weiter lesen

Der IT-Gigant Apple war im vierten Quartal 2014 sehr erfolgreich: Der Umsatz des Konzerns stieg um 12,4 Prozent auf 42,1 Milliarden Dollar. Der Gewinn war um 12,7 Prozent höher als im Vorjahr und lag bei 8,5 Milliarden Dollar.

Erfolgreichstes Produkt bei Apple ist mit Abstand das iPhone. Mit ihm erzielte das Unternehmen 23,7 Milliarden Dollar Umsatz. Im Jahr zuvor waren es noch 19,5 Milliarden gewesen ... weiter lesen

11:32

Dienstag
21.10.2014, 11:32

IT / Telekom / Druck

Schweizerische Maklerkammer bemängelt Comparis-Netzwerk

Die Schweizerische Maklerkammer will nicht am Immobiliennetzwerk mitmachen, das Comparis plant. Dass der Onlinevergleichsdienst den teilnehmenden Immobilienhändlern feste Provisionssätze vorschreiben will, verstosse gegen das Wettbewerbsrecht, findet die Dachorganisation ... weiter lesen

SMK-Klein-Report

Die Schweizerische Maklerkammer will nicht am Immobiliennetzwerk mitmachen, das Comparis plant. Dass der Onlinevergleichsdienst den teilnehmenden Immobilienhändlern feste Provisionssätze vorschreiben will, verstosse gegen das Wettbewerbsrecht, findet die Dachorganisation der Makler.

Comparis will die Immobilienhändler verpflichten, von ihren Kunden eine Vermittlungsprovision von drei Prozent zu verlangen. Davon wären bei unterzeichnetem Kaufvertrag wiederum 25 Prozent an ... weiter lesen

07:15

Dienstag
21.10.2014, 07:15

IT / Telekom / Druck

Ringier produziert weiterhin chinesisches «Inflight Magazine»

Das Verlagshaus Ringier verlängert den Produktionsvertrag für das chinesische «Inflight Magazine» der Civil Aviation Administration of China. Der erneuerte Vertrag dauert bis 2024.

«CAAC Inflight Magazine» ist die ... weiter lesen

Das Verlagshaus Ringier verlängert den Produktionsvertrag für das chinesische «Inflight Magazine» der Civil Aviation Administration of China. Der erneuerte Vertrag dauert bis 2024.

«CAAC Inflight Magazine» ist die Bordzeitschrift der grösseren chinesischen Fluglinien wie Air China, China Southern und ... weiter lesen

17:04

Montag
20.10.2014, 17:04

IT / Telekom / Druck

«Die Schweiz ist Brückenbauerin in der Internet-Verwaltung»

Thomas Schneider ist zum Vorsitzenden des Regierungsbeirates der Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (Icann) gewählt worden. Die private, gemeinnützige US-Organisation ist mit der Koordination des Internetdomainnamen- ... weiter lesen

Thomas Schneider ist zum Vorsitzenden des Regierungsbeirates der Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (Icann) gewählt worden. Die private, gemeinnützige US-Organisation ist mit der Koordination des Internetdomainnamen- und Adressierungssystems betraut. Der Klein Report sprach mit Schneider über neue Top-Level-Domains, ´good governance´ und die Schweiz als Brückenbauerin.

«Die Schweiz wird im Regierungsbeirat durch das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) vertreten», erklärte Schneider, der die Schweiz seit 2008 in diesem Gremium vertritt ... weiter lesen

14:07

Montag
20.10.2014, 14:07

IT / Telekom / Druck

Firefox macht Skype mit Messenger Konkurrenz

Mozilla plant einen eigenen Chat- und Videodienst. Der Gratisdienst mit dem Namen Firefox Hello ist zukünftig in den Firefox-Browser der Organisation integriert.

Im Gegensatz zu Konkurrenzangeboten wie Google Hangout ... weiter lesen

Mozilla plant einen eigenen Chat- und Videodienst. Der Gratisdienst mit dem Namen Firefox Hello ist zukünftig in den Firefox-Browser der Organisation integriert.

Im Gegensatz zu Konkurrenzangeboten wie Google Hangout oder Skype müssen sich Nutzer bei Firefox Hello nicht anmelden, um den Dienst zu nutzen. Der Kommunikationspartner muss dazu nicht einmal ... weiter lesen

10:02

Montag
20.10.2014, 10:02

IT / Telekom / Druck

43% der Schweizer Jugendlichen mehr als 2 Stunden täglich im Netz

Für 90 Prozent der Schweizer Jugendlichen spielt das Internet eine ausgesprochen wichtige oder gar unverzichtbare Rolle. Für 21 Prozent ist die Zugehörigkeit zu einer Online-Community am wichtigsten ... weiter lesen

Für 90 Prozent der Schweizer Jugendlichen spielt das Internet eine ausgesprochen wichtige oder gar unverzichtbare Rolle. Für 21 Prozent ist die Zugehörigkeit zu einer Online-Community am wichtigsten. Dies ist eine eher kleine Zahl. In den USA und Brasilien sind Online-Communities bereits wichtiger als Partnerschaft, Religion oder Vereine.

43 Prozent der Schweizer Jugendlichen verbringen täglich über zwei Stunden privat im Netz. Auch hier liegt die Schweiz eher tief. In den USA, Brasilien und Singapur surfen ... weiter lesen

22:34

Sonntag
19.10.2014, 22:34

IT / Telekom / Druck

Schweizer nutzen mehr Mobile als Deutsche und Österreicher

Die Schweizer haben bei der Nutzung von Smartphone und Tablets die Nase leicht vor ihren deutschsprachigen Nachbaren. Die IAB Switzerland Association, der Fachverband der digitalen Werbebranche, veröffentlichte am Freitag ... weiter lesen

Die Schweizer haben bei der Nutzung von Smartphone und Tablets die Nase leicht vor ihren deutschsprachigen Nachbaren. Die IAB Switzerland Association, der Fachverband der digitalen Werbebranche, veröffentlichte am Freitag die Ergebnisse einer Studie zu digitalen Nutzungstrends in den DACH-Ländern.

In der Rangliste der an Wochentagen genutzten Medien liegt das Internet in allen drei Ländern klar auf Platz 1, gefolgt von TV auf Platz 2. Auf dem dritten Platz der ... weiter lesen