Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

11:32

Donnerstag
04.12.2014, 11:32

IT / Telekom / Druck

Deutsche Bahn plant kostenloses Wlan im ICE

Die Deutsche Bahn will ihren Kunden kostenloses Wlan in ihren ICE-Zügen bieten. Wie Bahn-Chef Rüdiger Grube im Interview mit der «Süddeutschen Zeitung» erklärte, soll das kostenlose ... weiter lesen

Die Deutsche Bahn will ihren Kunden kostenloses Wlan in ihren ICE-Zügen bieten. Wie Bahn-Chef Rüdiger Grube im Interview mit der «Süddeutschen Zeitung» erklärte, soll das kostenlose Netz für die Kunden im Laufe des Jahres 2016 kommen. Schon ab Mitte Dezember gäbe es das kostenlose Wlan bereits für Fahrgäste der ersten Klasse, so Grube. Dann sollen 231 von 255 ICE-Zügen mit der nötigen Technik ausgerüstet sein.

Bei den Schweizerischen Bundesbahnen SBB besteht bereits in einigen IC-Zügen in der ersten Klasse (Business-Abteil) ... weiter lesen

08:42

Donnerstag
04.12.2014, 08:42

IT / Telekom / Druck

Journalist Greenwald will noch mehr Snowden-Dokumente weitergeben

Der britische Journalist Glenn Greenwald ist offenbar bereit, die NSA-Dokumente, die Edward Snowden entwendet hat, weiteren Journalisten zugänglich zu machen. Er plant zu diesem Zweck die Einrichtung eines «Datenraums ... weiter lesen

Der britische Journalist Glenn Greenwald ist offenbar bereit, die NSA-Dokumente, die Edward Snowden entwendet hat, weiteren Journalisten zugänglich zu machen. Er plant zu diesem Zweck die Einrichtung eines «Datenraums» in New York, wie «Spiegel Online» am Mittwoch meldete.

Greenwald hat zunächst für den britischen «Guardian» und später für die von Ebay-Gründer Pierre Omidyar finanzierte Plattform «The Intercept» über die Snowden-Enthüllungen ... weiter lesen

22:10

Mittwoch
03.12.2014, 22:10

IT / Telekom / Druck

Bakom: «.swiss-Domains werden unter 1000 Franken jährlich kosten»

Die Domainendung .swiss wird noch im Jahr 2015 Realität werden. Dies teilte das Bundesamt für Kommunikation am Dienstag mit. Unternehmen und Organisationen mit eindeutigem Bezug zur Schweiz k ... weiter lesen

Die Domainendung .swiss wird noch im Jahr 2015 Realität werden. Dies teilte das Bundesamt für Kommunikation am Dienstag mit. Unternehmen und Organisationen mit eindeutigem Bezug zur Schweiz können eine solche Domain beantragen. Der Klein Report wollte vom Bakom wissen, was dieser Bezug zur Schweiz im Detail bedeutet und wer über die Vergabe von so lukrativen Domains wie Hotels.swiss entscheidet.

Die Behörde ist aktuell mitten in der Diskussionsphase: «Den eindeutigen Bezug zur Schweiz müssen wir noch im Detail definieren und verfeinern», sagte Caroline Sauser,  Kommunikationsleiterin des ... weiter lesen

22:01

Mittwoch
03.12.2014, 22:01

IT / Telekom / Druck

Bakom lanciert Informationsportal zur Domain .swiss

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat eine neue Webseite lanciert, die über die Domainendung .swiss informiert. Das Webportal www.dotswiss.ch zeigt Termine und gibt Hinweise zu den Registrierungsbedingungen ... weiter lesen

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat eine neue Webseite lanciert, die über die Domainendung .swiss informiert. Das Webportal www.dotswiss.ch zeigt Termine und gibt Hinweise zu den Registrierungsbedingungen für Domainnamen und zum Bewerbungsverfahren.

Ab Herbst können Unternehmen und Organisationen, die einen eindeutigen Bezug zur Schweiz haben, ihre Bewerbungen bei den Registrierungsstellen einreichen. «Noch im Jahr 2015 sollten interessierten ... weiter lesen

09:03

Mittwoch
03.12.2014, 09:03

IT / Telekom / Druck

Viele Handynutzer lassen sich von Lockvogelangeboten blenden

Gemäss einer Umfrage des amerikanischen Onlinemarktplatzes www.gazelle.com unter 1000 erwachsenen Handykäufern weiss fast jeder zweite Amerikaner nicht, wie viel er für sein Smartphone tatsächlich ... weiter lesen

Gemäss einer Umfrage des amerikanischen Onlinemarktplatzes www.gazelle.com unter 1000 erwachsenen Handykäufern weiss fast jeder zweite Amerikaner nicht, wie viel er für sein Smartphone tatsächlich bezahlt. 42 Prozent geben sogar an, nicht zu wissen, dass sie beim Kauf eines Smartphones im Paket mit einem Mobilfunkvertrag den vollen Gerätepreis erst über die laufende Vertragslaufzeit bezahlen.

Ähnliches lässt sich auch im deutschsprachigen Raum feststellen. Häufig sind sich Handy User nicht bewusst, dass der Preis eines Smartphones meist in laufenden Vertragskosten ... weiter lesen

18:18

Dienstag
02.12.2014, 18:18

IT / Telekom / Druck

Microsoft kauft E-Mail-App - für iOS und Android

Microsoft hat einen Anbieter von E-Mail-Apps für iOS und Android gekauft. Der Windows-Konzern soll über 200 Millionen Dollar für die Entwicklerfirma hinter «Accompli» bezahlt haben. «Accompli» ermöglicht ... weiter lesen

Microsoft hat einen Anbieter von E-Mail-Apps für iOS und Android gekauft. Der Windows-Konzern soll über 200 Millionen Dollar für die Entwicklerfirma hinter «Accompli» bezahlt haben. «Accompli» ermöglicht es Nutzern, ihre Mails zu sortieren, mit Kalendern und Karten zu verknüpfen sowie schnell Dateien anzuhängen.

Dies ist das erste Mal, dass Microsoft seine Office-Programme vollumfänglich auf Mobil-Plattformen der Konkurrenz verfügbar macht. Die App soll der Tatsache, dass über die ... weiter lesen

18:20

Montag
01.12.2014, 18:20

IT / Telekom / Druck

Gewerkschaft Syndicom will Druckerei-Schliessung verhindern

Die 175 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Delegiertenversammlung der Syndicom haben am Samstag in Bern die geplanten Schliessungen von Zeitungsdruckereien in Schlieren (NZZ) und Neuchâtel (SNP) mit Besorgnis zur Kenntnis ... weiter lesen

Die 175 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Delegiertenversammlung der Syndicom haben am Samstag in Bern die geplanten Schliessungen von Zeitungsdruckereien in Schlieren (NZZ) und Neuchâtel (SNP) mit Besorgnis zur Kenntnis genommen. In einer Resolution fordern die Delegierten die Rücknahme des Schliessungsentscheids der NZZ-Druckerei und die ernsthafte Prüfung einer möglichen Weiterführung.

Die NZZ hat angekündigt, dass sie bis Juni 2015 die Druckerei in Zürich-Schlieren schliessen will und voraussichtlich bis zu 125 Arbeitsplätze vernichtet werden. Originalzitat aus dem ... weiter lesen