Mittwoch
10.12.2014, 12:03
Game-Konsolen verlieren gegen mobile Spiele-Apps
«Das Smartphone wird - insbesondere für Jugendliche - nach und nach zur dominanten Computing-Plattform und ersetzt somit mehrere andere Geräte», meint Peter Purgathofer vom Institut für Gestaltungs- und Wirkungsforschung ... weiter lesen
«Das Smartphone wird - insbesondere für Jugendliche - nach und nach zur dominanten Computing-Plattform und ersetzt somit mehrere andere Geräte», meint Peter Purgathofer vom Institut für Gestaltungs- und Wirkungsforschung in Wien. Die Prognosen für den Spielesektor entsprechen einem generellen Trend, wonach Game-Konsolen einen immer schwereren Stand haben.
Auch der holländische Researcher Newzoo erwartet fürs Jahr 2014 rund 25 Milliarden Dollar Umsatz mit Spielen für mobile Endgeräte. Somit korrigiert das Unternehmen seine Prognosen aus dem Frühjahr weiter ... weiter lesen