Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

16:40

Dienstag
03.02.2015, 16:40

IT / Telekom / Druck

Immer mehr KMUs von bösen Trojaner-Mails geschädigt

Soeben wurde der Fall eines Freiburger Unternehmens bekannt, das mittels Trojaner um einen siebenstelligen Betrag bestohlen wurde. Dabei geht es um dieselbe Spam-E-Mail, mit der in den vergangenen Tagen mehrere ... weiter lesen

Soeben wurde der Fall eines Freiburger Unternehmens bekannt, das mittels Trojaner um einen siebenstelligen Betrag bestohlen wurde. Dabei geht es um dieselbe Spam-E-Mail, mit der in den vergangenen Tagen mehrere Schweizer KMUs angeschrieben wurden.

In vielen Fällen handelt es sich dabei um eine angebliche Fax-Nachricht, die per E-Mail versendet wird. Ein üblicher Betreff solcher E-Mails ist «fax message has been received» mit einem Dateianhang namens ... weiter lesen

09:20

Samstag
31.01.2015, 09:20

IT / Telekom / Druck

Klickpreise bei Google sinken

Google hat im vierten Quartal 4,8 Milliarden Dollar verdient. Das entspricht einem Plus von 41 Prozent. Der Umsatz wuchs um 15 Prozent auf 18,1 Milliarden Dollar.

Die wichtigste ... weiter lesen

Google hat im vierten Quartal 4,8 Milliarden Dollar verdient. Das entspricht einem Plus von 41 Prozent. Der Umsatz wuchs um 15 Prozent auf 18,1 Milliarden Dollar.

Die wichtigste Einnahmequelle des US-Konzerns enttäuschte jedoch im vierten Quartal. Zwar verzeichnete Google 14 Prozent mehr bezahlte Klicks als im Vorjahreszeitraum, im Vorquartal hatte dieses Plus ... weiter lesen

08:34

Freitag
30.01.2015, 08:34

IT / Telekom / Druck

Games für Smartphones und Tablets stagnieren im 2014

2014 war für die Computerspielindustrie ein gutes Jahr. 41 Prozent der Entwickler konnten ihre Gewinne steigern. Nur 9 Prozent hingegen mussten einen Gewinnrückgang beklagen.

Das zeigt eine Studie ... weiter lesen

Game

2014 war für die Computerspielindustrie ein gutes Jahr. 41 Prozent der Entwickler konnten ihre Gewinne steigern. Nur 9 Prozent hingegen mussten einen Gewinnrückgang beklagen.

Das zeigt eine Studie der Game Developers Conference, für die 2000 Spieleentwickler in den USA befragt wurden. Der Rest der Befragten war noch unsicher über das endgültige Ergebnis 2014 oder gab an, dass das Geschäft gegenüber dem Jahr zuvor relativ unverändert geblieben ist. 44 Prozent der befragten Entwickler erweiterten ihr Team im ... weiter lesen

08:31

Freitag
30.01.2015, 08:31

IT / Telekom / Druck

Smartphone-Verkauf von Samsung geht zurück

Der Elektronikkonzern Samsung enttäuschte mit den Smartphone-Verkaufszahlen fürs vierte Quartal 2014. Nachdem Apple am Mittwoch Rekordumsätze beim IPhone-Verkauf präsentierte, konnten die Südkoreaner am Donnerstag nicht ... weiter lesen

Der Elektronikkonzern Samsung enttäuschte mit den Smartphone-Verkaufszahlen fürs vierte Quartal 2014. Nachdem Apple am Mittwoch Rekordumsätze beim IPhone-Verkauf präsentierte, konnten die Südkoreaner am Donnerstag nicht nachlegen. Der asiatische Weltmarktführer bei den Smartphones bekam den Aufschwung des amerikanischen Konkurrenten direkt zu spüren und musste sinkende Verkäufe offenlegen.

Der Elektronikgigant begründete die tieferen Verkaufszahlen mit der verstärkten Konkurrenz im Smartphone-Markt. Der Gewinn fiel ... weiter lesen

15:50

Donnerstag
29.01.2015, 15:50

IT / Telekom / Druck

Facebook verdient mehr dank anhaltendem Nutzerwachstum

Facebook konnte ein erfolgreiches viertes Quartal verbuchen: Der Umsatz legte um 49 Prozent auf 3,85 Milliarden Dollar zu. Der Gewinn stieg im Jahresvergleich um 34 Prozent auf 701 Millionen ... weiter lesen

Facebook konnte ein erfolgreiches viertes Quartal verbuchen: Der Umsatz legte um 49 Prozent auf 3,85 Milliarden Dollar zu. Der Gewinn stieg im Jahresvergleich um 34 Prozent auf 701 Millionen Dollar.

Die guten Zahlen kamen dank einer Steigerung der Werbeeinnahmen zustande. Sie legten gegenüber dem Vorjahr auf 3,59 Milliarden Dollar zu. Die Anzeigen auf mobilen Geräten steuern bereits ... weiter lesen

08:38

Donnerstag
29.01.2015, 08:38

IT / Telekom / Druck

Marissa Mayer macht Alibaba-Aktien mit Steuertrick profitabel

Der Internetkonzern Yahoo gliedert seine Beteiligung am chinesischen Onlinehändler Alibaba an eine unabhängige Investmentgesellschaft aus. Auf diese Weise vermeidet Yahoo Steuerzahlungen in Höhe von fünf Milliarden ... weiter lesen

Der Internetkonzern Yahoo gliedert seine Beteiligung am chinesischen Onlinehändler Alibaba an eine unabhängige Investmentgesellschaft aus. Auf diese Weise vermeidet Yahoo Steuerzahlungen in Höhe von fünf Milliarden Dollar und beteiligt die Aktionäre an den Gewinnen. Aktionäre müssen nur an den Fiskus zahlen, wenn sie die Anteile der Investmentgesellschaft mit dem Namen SpinCo verkaufen.

«Wir haben unermüdlich an einer Lösung für eine steuereffiziente Alternative gearbeitet, die den Wert unserer ... weiter lesen

19:32

Mittwoch
28.01.2015, 19:32

IT / Telekom / Druck

Ringier will Expertise für digitale Transformation nach Zürich holen

Ringier-CEO Marc Walder hat sich mit der Initiative «Digital Zurich 2025» ins Gespräch gebracht. Die Initiative soll nicht nur die Grossregion Zürich als attraktiven Standort für digitale ... weiter lesen

Walder-Klein_Report

Ringier-CEO Marc Walder hat sich mit der Initiative «Digital Zurich 2025» ins Gespräch gebracht. Die Initiative soll nicht nur die Grossregion Zürich als attraktiven Standort für digitale Start-ups, Unternehmen und Talente positionieren, sondern auch Ringier selbst bei der digitalen Transformation helfen.

Der Klein Report fragte bei Marc Walder nach, was Ringier zur Initiative beitragen wird und was das Medienunternehmen vom Projekt erwartet. Die Initiative wirkt etwas utopisch, die Antworten fielen ... weiter lesen