Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

08:32

Freitag
06.02.2015, 08:32

IT / Telekom / Druck

Google zeigt bald wieder Twitter-Nachrichten an

Die beiden US-amerikanischen IT-Giganten Google und Twitter haben eine Vereinbarung abgeschlossen. Sie gibt Google künftig Zugriff auf sämtliche Twitter-Nachrichten. Diese können so in der Google-Suche auftauchen. Dies ... weiter lesen

Die beiden US-amerikanischen IT-Giganten Google und Twitter haben eine Vereinbarung abgeschlossen. Sie gibt Google künftig Zugriff auf sämtliche Twitter-Nachrichten. Diese können so in der Google-Suche auftauchen. Dies schreibt der Finanzdienst Bloomberg. Umgesetzt wird die Vereinbarung noch im ersten Halbjahr 2015. Google muss dafür nicht einmal Teile seiner Werbeeinnahmen an Twitter abtreten. Der Suchmaschinenkonzern soll lediglich eine Lizenzgebühr bezahlen.

Somit könnten Twitter-Nachrichten künftig vermehrt für Nutzer sichtbar werden, die keinen eigenen Twitter-Account haben. Von 2009 bis 2011 hatten die beiden Unternehmen ... weiter lesen

17:40

Donnerstag
05.02.2015, 17:40

IT / Telekom / Druck

Wemakeit expandiert nach Österreich und lanciert Viralkampagne

Die Crowdfunding-Plattform Wemakeit hat nach Österreich expandiert. Seit Januar unterhält die Schweizer Firma ein Büro in Wien. Simone Mathys-Parnreiter kümmert sich dort um die österreichischen Projekteingeber.

«Mathys-Parnreiter ... weiter lesen

Die Crowdfunding-Plattform Wemakeit hat nach Österreich expandiert. Seit Januar unterhält die Schweizer Firma ein Büro in Wien. Simone Mathys-Parnreiter kümmert sich dort um die österreichischen Projekteingeber.

«Mathys-Parnreiter stammt aus der Schweiz, aber lebt seit mehreren Jahren in Wien», sagte Wemakeit-Co-Geschäftsleiterin Rea Eggli dem Klein Report. «Sie ist vor Ort zuständig ... weiter lesen

08:05

Mittwoch
04.02.2015, 08:05

IT / Telekom / Druck

Apple generiert Geld über Schuldscheine

Apple will trotz Bargeldreserven von 178 Milliarden Dollar weiter Geld über Anleihen generieren und platziert dafür neue Schuldscheine an der Börse. Der kalifornische Technologieriese verspricht sich durch die ... weiter lesen

Apple will trotz Bargeldreserven von 178 Milliarden Dollar weiter Geld über Anleihen generieren und platziert dafür neue Schuldscheine an der Börse. Der kalifornische Technologieriese verspricht sich durch die Ausgabe der Wertpapiere einen Erlös von 6,5 Milliarden Dollar, wie die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf einen Insider berichtet. Erst am 28. Januar hatte Apple Rekordumsätze beim iPhone-Verkauf verkündet.

Die Schuldverschreibungen sollen Laufzeiten von fünf bis 30 Jahren haben, wie aus einer Mitteilung von Apple hervorgeht ... weiter lesen

16:40

Dienstag
03.02.2015, 16:40

IT / Telekom / Druck

Immer mehr KMUs von bösen Trojaner-Mails geschädigt

Soeben wurde der Fall eines Freiburger Unternehmens bekannt, das mittels Trojaner um einen siebenstelligen Betrag bestohlen wurde. Dabei geht es um dieselbe Spam-E-Mail, mit der in den vergangenen Tagen mehrere ... weiter lesen

Soeben wurde der Fall eines Freiburger Unternehmens bekannt, das mittels Trojaner um einen siebenstelligen Betrag bestohlen wurde. Dabei geht es um dieselbe Spam-E-Mail, mit der in den vergangenen Tagen mehrere Schweizer KMUs angeschrieben wurden.

In vielen Fällen handelt es sich dabei um eine angebliche Fax-Nachricht, die per E-Mail versendet wird. Ein üblicher Betreff solcher E-Mails ist «fax message has been received» mit einem Dateianhang namens ... weiter lesen

09:20

Samstag
31.01.2015, 09:20

IT / Telekom / Druck

Klickpreise bei Google sinken

Google hat im vierten Quartal 4,8 Milliarden Dollar verdient. Das entspricht einem Plus von 41 Prozent. Der Umsatz wuchs um 15 Prozent auf 18,1 Milliarden Dollar.

Die wichtigste ... weiter lesen

Google hat im vierten Quartal 4,8 Milliarden Dollar verdient. Das entspricht einem Plus von 41 Prozent. Der Umsatz wuchs um 15 Prozent auf 18,1 Milliarden Dollar.

Die wichtigste Einnahmequelle des US-Konzerns enttäuschte jedoch im vierten Quartal. Zwar verzeichnete Google 14 Prozent mehr bezahlte Klicks als im Vorjahreszeitraum, im Vorquartal hatte dieses Plus ... weiter lesen

08:34

Freitag
30.01.2015, 08:34

IT / Telekom / Druck

Games für Smartphones und Tablets stagnieren im 2014

2014 war für die Computerspielindustrie ein gutes Jahr. 41 Prozent der Entwickler konnten ihre Gewinne steigern. Nur 9 Prozent hingegen mussten einen Gewinnrückgang beklagen.

Das zeigt eine Studie ... weiter lesen

Game

2014 war für die Computerspielindustrie ein gutes Jahr. 41 Prozent der Entwickler konnten ihre Gewinne steigern. Nur 9 Prozent hingegen mussten einen Gewinnrückgang beklagen.

Das zeigt eine Studie der Game Developers Conference, für die 2000 Spieleentwickler in den USA befragt wurden. Der Rest der Befragten war noch unsicher über das endgültige Ergebnis 2014 oder gab an, dass das Geschäft gegenüber dem Jahr zuvor relativ unverändert geblieben ist. 44 Prozent der befragten Entwickler erweiterten ihr Team im ... weiter lesen

08:31

Freitag
30.01.2015, 08:31

IT / Telekom / Druck

Smartphone-Verkauf von Samsung geht zurück

Der Elektronikkonzern Samsung enttäuschte mit den Smartphone-Verkaufszahlen fürs vierte Quartal 2014. Nachdem Apple am Mittwoch Rekordumsätze beim IPhone-Verkauf präsentierte, konnten die Südkoreaner am Donnerstag nicht ... weiter lesen

Der Elektronikkonzern Samsung enttäuschte mit den Smartphone-Verkaufszahlen fürs vierte Quartal 2014. Nachdem Apple am Mittwoch Rekordumsätze beim IPhone-Verkauf präsentierte, konnten die Südkoreaner am Donnerstag nicht nachlegen. Der asiatische Weltmarktführer bei den Smartphones bekam den Aufschwung des amerikanischen Konkurrenten direkt zu spüren und musste sinkende Verkäufe offenlegen.

Der Elektronikgigant begründete die tieferen Verkaufszahlen mit der verstärkten Konkurrenz im Smartphone-Markt. Der Gewinn fiel ... weiter lesen