Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

22:06

Mittwoch
18.02.2015, 22:06

IT / Telekom / Druck

Ehemaliger Leiter der Dienststelle Informatik Luzern muss vor Gericht

Wieder beschäftigt ein Fall, bei dem das Beschaffungsrecht in der öffentlichen Verwaltung verletzt worden ist, die Gerichte: Der ehemalige Leiter der Dienststelle Informatik des Kantons Luzern muss sich vor ... weiter lesen

Wieder beschäftigt ein Fall, bei dem das Beschaffungsrecht in der öffentlichen Verwaltung verletzt worden ist, die Gerichte: Der ehemalige Leiter der Dienststelle Informatik des Kantons Luzern muss sich vor dem Kriminalgericht wegen der möglichen Annahme von Schmiergeldern verantworten.

Dem ehemaligen Verwaltungskadermann wird ungetreue Amtsführung, Vorteilsnahme sowie Urkundenfälschung vorgeworfen. Er ... weiter lesen

14:15

Mittwoch
18.02.2015, 14:15

IT / Telekom / Druck

Softwaregruppe Elca wechselt den Besitzer

Das Softwareunternehmen Elca wechselt den Besitzer: CEO und Inhaber Daniel Gorostidi gibt zum 31. März die Unternehmensführung und seine Eigentumsanteile ab an eine Gruppe von Schweizer Privatinvestoren und ... weiter lesen

Das Softwareunternehmen Elca wechselt den Besitzer: CEO und Inhaber Daniel Gorostidi gibt zum 31. März die Unternehmensführung und seine Eigentumsanteile ab an eine Gruppe von Schweizer Privatinvestoren und Unternehmern. Vertreten werden die neuen Besitzer von Cédric Moret, der neuer CEO der Informatikgruppe wird.

Daniel Gorostidi leitet die Elca-Gruppe seit 1993. Er bleibt dem Unternehmen mit Sitz in Lausanne als Verwaltungsratspräsident erhalten. Im Rahmen seiner lang geplanten ... weiter lesen

11:18

Mittwoch
18.02.2015, 11:18

IT / Telekom / Druck

Bürgerrechtsorganisation will beim Entfernen von NSA-Daten helfen

Nach ihrem juristischen Teilerfolg gegen den britischen Geheimdienst GCHQ will die Bürgerrechtsorganisation Privacy International weltweit Menschen helfen, ihre Daten zu löschen. Dazu hat die Organisation eine Seite eingerichtet ... weiter lesen

Nach ihrem juristischen Teilerfolg gegen den britischen Geheimdienst GCHQ will die Bürgerrechtsorganisation Privacy International weltweit Menschen helfen, ihre Daten zu löschen. Dazu hat die Organisation eine Seite eingerichtet, auf der Interessierte ihre Kontaktdaten hinterlassen können.

Die Daten sollen an das Investigatory Powers Tribunal, das für die Geheimdienstaufsicht zuständig ist, weitergeleitet werden. Das Gericht kann die GCHQ-Datenbanken durchsuchen und ... weiter lesen

17:55

Freitag
13.02.2015, 17:55

IT / Telekom / Druck

UPC Cablecom wächst weiter

Der Schweizer Ableger von UPC Cablecom hat im vergangenen Jahr eine Reihe von Diensten wie MyPrime und Wi-Free lanciert und neue Kunden hinzugewonnen. Das stärkste Wachstum generierte das Unternehmen ... weiter lesen

Der Schweizer Ableger von UPC Cablecom hat im vergangenen Jahr eine Reihe von Diensten wie MyPrime und Wi-Free lanciert und neue Kunden hinzugewonnen. Das stärkste Wachstum generierte das Unternehmen bei den Internetverbindungen mit 65 600 zusätzlichen Abonnements.

Der Umsatz stieg in den zwölf Monaten des vergangenen Jahres im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 4,6 Prozent auf 1,294 Milliarden Franken, wie das US-Telekommunikationsunternehmen am ... weiter lesen

11:04

Freitag
13.02.2015, 11:04

IT / Telekom / Druck

Asiatische Arbeiter erhalten von Apple Vermittlungsgebühren zurück

Apple will die Arbeitsbedingungen seiner Zulieferer in Asien verbessern. Der IT-Konzern hat dafür diese Betriebe untersucht und einen Bericht erstellen lassen.

Dieser deckte auf, dass etliche Arbeiter horrende Vermittlungsgeb ... weiter lesen

Apple will die Arbeitsbedingungen seiner Zulieferer in Asien verbessern. Der IT-Konzern hat dafür diese Betriebe untersucht und einen Bericht erstellen lassen.

Dieser deckte auf, dass etliche Arbeiter horrende Vermittlungsgebühren bezahlt hatten, um einen Job bei einem Apple-Zuliefer zu bekommen. Apple hat diese Praxis nun gestoppt und zahlt 3,96 Millionen Dollar ... weiter lesen

07:44

Freitag
13.02.2015, 07:44

IT / Telekom / Druck

Kasturi Balaji wird Vorsitzender des neuen World Printers Forum

Kasturi Balaji, Direktor von Kasturi & Sons, Verlag der indischen Tageszeitung «The Hindu», wurde zum ersten Vorsitzenden des vor Kurzem gegründeten World Printers Forum gewählt. Dieses hat zum Ziel ... weiter lesen

Kasturi Balaji

Kasturi Balaji, Direktor von Kasturi & Sons, Verlag der indischen Tageszeitung «The Hindu», wurde zum ersten Vorsitzenden des vor Kurzem gegründeten World Printers Forum gewählt. Dieses hat zum Ziel, die Innovation und nachhaltige Entwicklung der gedruckten Zeitung zu fördern. 

«Das World Printers Forum wird sein Augenmerk darauf richten, wie das gedruckte Wort, im wesentlichen Zeitungstitel, die von Verlagen und Medienunternehmen herausgegeben werden, seine Relevanz ... weiter lesen

22:02

Donnerstag
12.02.2015, 22:02

IT / Telekom / Druck

Mobilfunkkonzession von Orange wird an NJJ Capital übertragen

Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat die wirtschaftliche Übertragung der Mobilfunkkonzessionen des Telekomkonzerns Orange genehmigt. Die ComCom ermöglicht damit der Mobilfunkkonzessionärin die Weiternutzung ihrer Frequenzrechte nach der Übernahme ... weiter lesen

Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat die wirtschaftliche Übertragung der Mobilfunkkonzessionen des Telekomkonzerns Orange genehmigt. Die ComCom ermöglicht damit der Mobilfunkkonzessionärin die Weiternutzung ihrer Frequenzrechte nach der Übernahme durch die französische Holding NJJ Capital von Unternehmer Xavier Niel.

Sowohl die Konzessionsvoraussetzungen als auch der Wettbewerb im Mobilfunkmarkt werde durch diese Übernahme nicht ... weiter lesen