Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

07:43

Samstag
21.03.2015, 07:43

IT / Telekom / Druck

Internet-Plattform hilft beim Biografie-Schreiben

Jede Lebensgeschichte sei erhaltenswert und sollte nicht nur aufgeschrieben, sondern auch von jedermann, natürlich speziell in der Familie, gelesen werden können, meinen die Initianten einer neuen Plattform www ... weiter lesen

Jede Lebensgeschichte sei erhaltenswert und sollte nicht nur aufgeschrieben, sondern auch von jedermann, natürlich speziell in der Familie, gelesen werden können, meinen die Initianten einer neuen Plattform www.meet-my-life.net. Diese erlaubt auf einfache, effiziente Weise im Interviewstil Erinnerungen zu wecken, niederzuschreiben und gleichzeitig zu publizieren. Besondere literarische Fähigkeiten seien nicht nötig: Der Inhalt sei viel wichtiger als ein perfekter Schreibstil - eine Binsenwahrheit für Journalistinnen und Autoren.

Als Verantwortliche dieser Initiative firmieren Erich Bohli und Professor Alfred Messerli von der Universität Zürich ... weiter lesen

21:50

Freitag
20.03.2015, 21:50

IT / Telekom / Druck

Swisscom Directories: «Wir haben kein Monopol im Verzeichnisgeschäft»

Grossangriff auf die Swisscom: Alexandre de Senger hat sich entschlossen, mit dem neuen Online-Telefonverzeichnis Zip.ch dem staatsnahen Konzern Paroli zu bieten. Zip.ch bietet Zugang zu den gesamten Adressdaten ... weiter lesen

Zip.ch geht in Konkurrenz zu Directories

Grossangriff auf die Swisscom: Alexandre de Senger hat sich entschlossen, mit dem neuen Online-Telefonverzeichnis Zip.ch dem staatsnahen Konzern Paroli zu bieten. Zip.ch bietet Zugang zu den gesamten Adressdaten und diese können im Gegensatz zu Swisscom Directories auch gratis verändert werden. Das Portal ging am 18. März online, wie der Klein Report berichtet hat.

«Wir müssen am Anfang gratis sein, um eine gewisse Präsenz im Markt zu erreichen», sagte der Mitgründer des neuen Portals dem Klein Report. «Da wir aber nicht 800 Mitarbeiter sind, sondern bloss drei ... weiter lesen

13:27

Freitag
20.03.2015, 13:27

IT / Telekom / Druck

Widerstand gegen Massenüberwachung wächst

Eine neue Umfrage von Amnesty International belegt: Die Öffentlichkeit ist weltweit gegen die Massenüberwachung von Internet und Telefon, wie sie von den USA praktiziert wird. Trotzdem fehlen in den ... weiter lesen

Eine neue Umfrage von Amnesty International belegt: Die Öffentlichkeit ist weltweit gegen die Massenüberwachung von Internet und Telefon, wie sie von den USA praktiziert wird. Trotzdem fehlen in den meisten Ländern Gesetze zum effektiven Schutz der Privatsphäre. Auch in der Schweiz sollen die Befugnisse des Geheimdienstes ausgebaut werden, wie die Organisation berichtet.

Für die Umfrage wurden 15 000 Menschen aus 13 Ländern auf allen Kontinenten befragt. 71 Prozent waren strikt dagegen, dass die USA ihre Internetnutzung überwachen. Zwei Drittel sagten, dass ... weiter lesen

08:21

Freitag
20.03.2015, 08:21

IT / Telekom / Druck

Wechsel im Doodle-Team in Zürich und Berlin

Neuerungen im Team des Online-Terminplaners Doodle: Malte Schiebelmann wechselt von Doodle Schweiz zur neu gegründeten Unternehmenstochter Doodle Deutschland nach Berlin. Das Team in Zürich ergänzt neu Matthias ... weiter lesen

Neuerungen im Team des Online-Terminplaners Doodle: Malte Schiebelmann wechselt von Doodle Schweiz zur neu gegründeten Unternehmenstochter Doodle Deutschland nach Berlin. Das Team in Zürich ergänzt neu Matthias Suter als Senior Product Manager.

Malte Schiebelmann arbeitet seit Oktober 2010 bei Doodle. Zunächst als Engineer, zuletzt als President Product Management. Neu ist er als VP Business Development & Mobile verantwortlich ... weiter lesen

18:10

Donnerstag
19.03.2015, 18:10

IT / Telekom / Druck

Zip.ch fordert Adressverzeichnis-«Monopol» von Swisscom und Tamedia heraus

Unter den Online-Verzeichnisdiensten gibt es einen neuen Player: Zip.ch ist am Mittwoch mit seinem kostenlosen Telefonverzeichnis für Privatpersonen und Firmen online gegangen. Zip.ch will «das Monopol der ... weiter lesen

Unter den Online-Verzeichnisdiensten gibt es einen neuen Player: Zip.ch ist am Mittwoch mit seinem kostenlosen Telefonverzeichnis für Privatpersonen und Firmen online gegangen. Zip.ch will «das Monopol der Online-Verzeichnisse brechen», schreibt das neue Unternehmen kämpferisch.

Der Schweizer Markt wird derzeit vom Bündnis zwischen Swisscom und Tamedia dominiert. Mit seiner Gratisstrategie will zip.ch «den Marktführer angreifen». Der halbstaatliche IT-Konzern und das Zürcher ... weiter lesen

16:00

Donnerstag
19.03.2015, 16:00

IT / Telekom / Druck

Uber Pop in Deutschland ausgebremst

Die Taxifahrer freuts: Uber Pop muss sein Geschäft in Deutschland stoppen. Das Landgericht Frankfurt hat am Mittwoch den privaten Mitfahrdienst landesweit verboten.

Das Gericht hielt das Geschäftsmodell des ... weiter lesen

Uber-Klein_Report

Die Taxifahrer freuts: Uber Pop muss sein Geschäft in Deutschland stoppen. Das Landgericht Frankfurt hat am Mittwoch den privaten Mitfahrdienst landesweit verboten.

Das Gericht hielt das Geschäftsmodell des 2009 in San Francisco gegründeten Unternehmens für rechtswidrig. Uber darf nach dem Gerichtsentscheid nur noch Fahrten anbieten, bei denen die Fahrer eine behördliche Genehmigung vorlegen können. Nicht betroffen ... weiter lesen

15:54

Donnerstag
19.03.2015, 15:54

IT / Telekom / Druck

Geldtransfer bald auch via Facebook möglich

Im weltgrössten sozialen Netzwerk fliesst bald auch Geld. In Zukunft sollen sich die Nutzer von Facebook Messenger per Mausklick kostenlos Geld schicken können. Der neue Service startet in ... weiter lesen

Im weltgrössten sozialen Netzwerk fliesst bald auch Geld. In Zukunft sollen sich die Nutzer von Facebook Messenger per Mausklick kostenlos Geld schicken können. Der neue Service startet in den nächsten Monaten in den USA, wie das «Wall Street Journal» am Dienstag berichtete.

Technische Voraussetzung für den Geldtransfer «unter Freunden» ist, dass sowohl der Sender wie auch der Empfänger ihre Kreditkartendaten bei Facebook hinterlegt haben. Das Netzwerk kooperiert ... weiter lesen