Donnerstag
21.05.2015, 09:14
Bei DDoS nicht auf Erpressung eingehen
Falls Kriminelle mit einen DDoS-Angriff drohen, empfiehlt es sich, mit dem Hoster/Upstream-Provider technische Massnahmen zu treffen, um sich auf einen eventuellen Angriff vorzubereiten, wie aus dem Bundeshaus gemeldet wird ... weiter lesen
Falls Kriminelle mit einen DDoS-Angriff drohen, empfiehlt es sich, mit dem Hoster/Upstream-Provider technische Massnahmen zu treffen, um sich auf einen eventuellen Angriff vorzubereiten, wie aus dem Bundeshaus gemeldet wird. Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung Melani des Bundes hat am Mittwoch ein Dokument über das Thema DDoS-Angriffe (Distributed Denial of Service) und über generelle Möglichkeiten, wie man diesem Phänomen begegnen kann, veröffentlicht.
Erpressung sei momentan eine der bevorzugten Methoden ... weiter lesen