Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

17:32

Donnerstag
28.05.2015, 17:32

IT / Telekom / Druck

Orange/Salt: Neue Marke mit mehr Umsatz und Gewinn

Salt hat im ersten Quartal seinen Umsatz und Gewinn steigern können. Der frisch umbenannte Telekomkonzern, der bis dato unter Orange firmierte, setzte mit 319,3 Millionen Franken 3,3 ... weiter lesen

Salt hat im ersten Quartal seinen Umsatz und Gewinn steigern können. Der frisch umbenannte Telekomkonzern, der bis dato unter Orange firmierte, setzte mit 319,3 Millionen Franken 3,3 Prozent mehr um als im Vergleichsquartal ein Jahr zuvor.

«Vor dem Markenwechsel am 23. April haben wir unsere Verkaufsaktivitäten reduziert und konnten trotzdem unseren Gesamtumsatz und das bereinigte Ebitda steigern», freute sich CEO Johan Andsjö am Mittwoch. Der Gewinn auf Ebitda-Stufe konnte der ... weiter lesen

18:02

Mittwoch
27.05.2015, 18:02

IT / Telekom / Druck

Neue Geschäftsführerin für die Kommission für Technologie und Innovation

Annalise Eggimann wird auf Anfang August neue Geschäftsführerin der Kommission für Technologie und Innovation. Heute ist sie Vizedirektorin im Bundesamt für Kommunikation (Bakom).

Eggimann arbeitet seit ... weiter lesen

Annalise Eggimann wird auf Anfang August neue Geschäftsführerin der Kommission für Technologie und Innovation. Heute ist sie Vizedirektorin im Bundesamt für Kommunikation (Bakom).

Eggimann arbeitet seit 2006 für das Bakom, zuerst als Leiterin der Sektion Recht in der Abteilung Telecomdienste. Seit August 2013 ... weiter lesen

11:50

Mittwoch
27.05.2015, 11:50

IT / Telekom / Druck

EU will offenbar Camerons Pornofilter verbieten

Die Europäische Union will offenbar gegen die britischen Pornofilter vorgehen. Die Zeitung «Sunday Times» berichtet von einem bislang nicht veröffentlichen Papier, aus dem hervorgehe, dass die Filter als ... weiter lesen

Die Europäische Union will offenbar gegen die britischen Pornofilter vorgehen. Die Zeitung «Sunday Times» berichtet von einem bislang nicht veröffentlichen Papier, aus dem hervorgehe, dass die Filter als illegal eingestuft werden sollen. Die Europäische Union plädiere für einen Filter für pornografische Inhalte, die Eltern selbst einschalten können sollen.

Die jetzige Lösung in Grossbritannien sieht vor, dass Provider die Filter standardmässig einschalten und erst auf expliziten Wunsch ... weiter lesen

07:14

Mittwoch
27.05.2015, 07:14

IT / Telekom / Druck

Neunsprachige Tennis-App für Apple Watch

Eurosport lanciert anlässlich der French Open eine App für die Apple Watch. Die App informiert in neun Sprachen über Ergebnisse, Spieldaten und Nachrichten rund um das Tennisturnier. Welche ... weiter lesen

Eurosport lanciert anlässlich der French Open eine App für die Apple Watch. Die App informiert in neun Sprachen über Ergebnisse, Spieldaten und Nachrichten rund um das Tennisturnier. Welche Informationen aufs persönliche Ziffernblatt gespielt werden, können die Nutzer selber definieren.

Der Sport-TV-Sender brüstete sich damit, «stets auf dem aktuellen Stand der modernen Technik» zu sein. Das Engagement untermauere ... weiter lesen

07:04

Mittwoch
27.05.2015, 07:04

IT / Telekom / Druck

Vorratsdatenspeicherung verletzt Pressefreiheit

Die deutsche Regierung will die Vorratsdatenspeicherung wieder einführen. Die Journalistenorganisation Reporter ohne Grenzen (ROG) kritisiert die Pläne als «schweren Eingriff in die Pressefreiheit».

Bei der geplanten Vorratsdatenspeicherung werden ... weiter lesen

Die deutsche Regierung will die Vorratsdatenspeicherung wieder einführen. Die Journalistenorganisation Reporter ohne Grenzen (ROG) kritisiert die Pläne als «schweren Eingriff in die Pressefreiheit».

Bei der geplanten Vorratsdatenspeicherung werden Verbindungsdaten ohne besonderen Verdacht gespeichert. Jede verdachtsunabhängige Speicherung von Telekomdaten untergrabe den Schutz journalistischer Quellen, argumentiert die Journalistenorganisation. Sie befürchtet ... weiter lesen

08:12

Dienstag
26.05.2015, 08:12

IT / Telekom / Druck

Bessere Online-Kampagnen dank «Demographics on Campaign»

Die Omnicom Media Group Schweiz und das Link Institut Schweiz lancieren gemeinsam nach einer zwölfmonatigen Betaphase «DOC - Demographics on Campaign».

Das Insight-Tool dient zur Feinoptimierung von Online-Kampagnen. Im Rahmen ... weiter lesen

Die Omnicom Media Group Schweiz und das Link Institut Schweiz lancieren gemeinsam nach einer zwölfmonatigen Betaphase «DOC - Demographics on Campaign».

Das Insight-Tool dient zur Feinoptimierung von Online-Kampagnen. Im Rahmen dieses Tooleinsatzes werden Online-Kampagnen mit einer Panelmessung begleitet, um gezielte Insights zu ... weiter lesen

22:12

Sonntag
24.05.2015, 22:12

IT / Telekom / Druck

Millionen Sexbörse-Nutzerdaten im Netz veröffentlicht

Hacker sind offenbar an persönliche Daten von fast vier Millionen Mitgliedern der Sexkontaktbörse AdultFriendFinder (AFF) gelangt.

Wie der britische TV-Sender Channel 4 berichtete, umfassen die vor rund zwei ... weiter lesen

AFF-Adultfriendfinder-Sex-Klein-Report

Hacker sind offenbar an persönliche Daten von fast vier Millionen Mitgliedern der Sexkontaktbörse AdultFriendFinder (AFF) gelangt.

Wie der britische TV-Sender Channel 4 berichtete, umfassen die vor rund zwei Monaten erbeuteten Datensätze neben Informationen wie E-Mail-Adressen auch Angaben, die Mitglieder zu ihrer Sexualität machten. Bei AFF kann man zum Beispiel seine sexuelle Präferenz verraten, ob man hetero- oder homosexuell ist und ob man einen Seitensprung ... weiter lesen