Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

11:32

Freitag
11.12.2015, 11:32

IT / Telekom / Druck

Winti.net: eine Million Adressabfragen seit August

Wo soll ich essen? Was läuft im Kino? Wo steigt die beste Party? Winti.net bietet als digitales Verzeichnis eine Entscheidungshilfe für die elementaren Fragen. Seit Bestehen verzeichnet ... weiter lesen

Wo soll ich essen? Was läuft im Kino? Wo steigt die beste Party? Winti.net bietet als digitales Verzeichnis eine Entscheidungshilfe für die elementaren Fragen. Seit Bestehen verzeichnet das Medienprodukt eine Million Adressabfragen.

«Wir starten mit über 3000 Adressen aus allen Bereichen und hoffen natürlich auf eine aktive Beteiligung der Winterthurerinnen ... weiter lesen

22:04

Donnerstag
10.12.2015, 22:04

IT / Telekom / Druck

Google mit Best of Youtube 2015

«Silento - Watch Me» wurde alleine in den letzten fünf Monaten über 50 000 000 mal auf Youtube angeschaut. Damit steht das Video, das einen eigenwilligen Tanzstil berühmt gemacht ... weiter lesen

«Silento - Watch Me» wurde alleine in den letzten fünf Monaten über 50 000 000 mal auf Youtube angeschaut. Damit steht das Video, das einen eigenwilligen Tanzstil berühmt gemacht hat, an der Spitze der «Top-Trending-Videos 2015» von Google.

Auch vier Fernsehmomente haben es in die Top Ten geschafft, darunter drei Sequenzen aus Late-Night-Fernsehshows, wie etwa das ... weiter lesen

08:58

Dienstag
08.12.2015, 08:58

IT / Telekom / Druck

Public Cloud «made in Germany»

Die Deutsche Telekom will dem noch immer schwächelnden Vertrauen in die Cloud sprachlich nachhelfen. Mit der «Public Cloud» hat der Telekomanbieter «aus ihren hochsicheren Rechenzentren in Biere und Magdeburg ... weiter lesen

Die Deutsche Telekom will dem noch immer schwächelnden Vertrauen in die Cloud sprachlich nachhelfen. Mit der «Public Cloud» hat der Telekomanbieter «aus ihren hochsicheren Rechenzentren in Biere und Magdeburg» eine neue Datenwolke für den europäischen Markt in den virtuellen Himmel gehievt.

Für den neuen Dienst ist die Deutsche Telekom eine Partnerschaft mit dem IT-Anbieter und Sicherheitsspezialisten Cisco eingegangen. 2014 ... weiter lesen

15:42

Montag
07.12.2015, 15:42

IT / Telekom / Druck

Auch Gewerkschaften haben GAV der grafischen Industrie angenommen

Die Arbeitnehmenden der grafischen Industrie aus den Gewerkschaften Syndicom und Syna haben dem Ergebnis der Verhandlungen über einen neuen Gesamtarbeitsvertrag (GAV) mit einer Mehrheit von 97 Prozent zugestimmt. Der neue ... weiter lesen

Die Arbeitnehmenden der grafischen Industrie aus den Gewerkschaften Syndicom und Syna haben dem Ergebnis der Verhandlungen über einen neuen Gesamtarbeitsvertrag (GAV) mit einer Mehrheit von 97 Prozent zugestimmt. Der neue GAV tritt am 1. Januar 2016 in Kraft und bleibt während mindestens drei Jahren gültig.

Die Verhandlungen seien in den vergangenen Monaten in einem für die grafische Industrie sehr schwierigen wirtschaftlichen Klima ... weiter lesen

14:50

Montag
07.12.2015, 14:50

IT / Telekom / Druck

SP-Votum gegen das Nachrichtendienstgesetz

Mit 106 zu 62 Stimmen unterstützen die SP-Delegierten das Referendum gegen das Nachrichtendienstgesetz (NDG). Nach einer kontroversen Diskussion überwogen in der SP die Bedenken gegenüber neuen Überwachungsmöglichkeiten ... weiter lesen

Mit 106 zu 62 Stimmen unterstützen die SP-Delegierten das Referendum gegen das Nachrichtendienstgesetz (NDG). Nach einer kontroversen Diskussion überwogen in der SP die Bedenken gegenüber neuen Überwachungsmöglichkeiten.

Es war ein Votum «gegen den Schnüffelstaat und für den Schutz der Privatsphäre», wie es der Parteivorstand formulierte. Die Delegiertenversammlung in St. Gallen stellte sich hinter die ... weiter lesen

07:47

Montag
07.12.2015, 07:47

IT / Telekom / Druck

Warum Handys meist auf die Displayseite fallen

Man könnte es als Fun Fact abtun, aber diese Information könnte wichtig sein: Ein Physiker hat das Rätsel gelöst, warum Smartphones fast immer auf das teure ... weiter lesen

Man könnte es als Fun Fact abtun, aber diese Information könnte wichtig sein: Ein Physiker hat das Rätsel gelöst, warum Smartphones fast immer auf das teure Display fallen, wie Spiegel Online am Wochenende meldet.

Für die Untersuchungen zu der Frage, warum Toastscheiben eigentlich immer mit der Butterseite nach unten fallen, hat der britische Physiker Robert Matthews 1996 den satirischen ... weiter lesen

10:10

Freitag
04.12.2015, 10:10

IT / Telekom / Druck

Erpresserische Schadsoftware treibt Unwesen

Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung Melani hat in den letzten Tagen vermehrt mit der Schadsoftware Tesla Crypt zu tun: Diese verschlüsselt die Daten auf dem angegriffenen Computer und verlangt ... weiter lesen

Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung Melani hat in den letzten Tagen vermehrt mit der Schadsoftware Tesla Crypt zu tun: Diese verschlüsselt die Daten auf dem angegriffenen Computer und verlangt anschliessend ein Lösegeld für die Entschlüsselung.

Die erpresserische Tesla Crypt verbreitet sich gemäss Melani - eine Organisation der Schweizer Bundesverwaltung - ... weiter lesen