Sonntag
20.12.2015, 19:32
SBB-Informatikdienst bemerkte «zweckwidrige Internetnutzung»
Zwei SBB-Angestellte, die am Arbeitsplatz über einen mehrwöchigen Zeitraum täglich zwei bis vier Stunden Internetpornografie konsumierten, erhalten nun die Quittung für ihren starken Sexualtrieb: Das Bundesverwaltungsgericht best ... weiter lesen
Zwei SBB-Angestellte, die am Arbeitsplatz über einen mehrwöchigen Zeitraum täglich zwei bis vier Stunden Internetpornografie konsumierten, erhalten nun die Quittung für ihren starken Sexualtrieb: Das Bundesverwaltungsgericht bestätigt ihre fristlose Entlassung.
Der betriebsinterne Informatikdienst der SBB hat eine «intensive Nutzung» pornografischer Websites am Arbeitsplatz festgestellt, so die ... weiter lesen