Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

15:12

Samstag
09.01.2016, 15:12

IT / Telekom / Druck

Gewinnanstieg bei Samsung tiefer als erwartet

Der Smartphone-Marktführer Samsung erwartet im vierten Quartal 2015 einen operativen Gewinn von fünf Milliarden Franken. Dieser liegt zwar 15 Prozent über dem Vorjahr, jedoch unter den Erwartungen der ... weiter lesen

Der Smartphone-Marktführer Samsung erwartet im vierten Quartal 2015 einen operativen Gewinn von fünf Milliarden Franken. Dieser liegt zwar 15 Prozent über dem Vorjahr, jedoch unter den Erwartungen der Analysten, die einen Gewinn von etwa 5,33 Milliarden Franken prognostizierten.

In seiner Ergebniseinschätzung gab der Hersteller von Smartphones, Fernseher und Chips ausserdem bekannt, dass beim Umsatz ... weiter lesen

18:05

Freitag
08.01.2016, 18:05

IT / Telekom / Druck

US-T-Mobile-Chef polemisiert gegen Datenschützer

Der amerikanische T-Mobile-Chef John Legere ärgert sich über die Kritik von Bürgerrechtlern in Bezug auf Netzneutralität und die Streaming-Funktion Binge On. Gemäss Recherchen von spiegel.de habe ... weiter lesen

Der amerikanische T-Mobile-Chef John Legere ärgert sich über die Kritik von Bürgerrechtlern in Bezug auf Netzneutralität und die Streaming-Funktion Binge On. Gemäss Recherchen von spiegel.de habe Legere die Fassung verloren und Kritiker beschimpft. Das beschert ihm eine Menge Spott.

Die Electronic Frontier Foundation (EFF) ist eine digitale Bürgerrechtsorganisation. Einst gegründet von einem ... weiter lesen

22:12

Donnerstag
07.01.2016, 22:12

IT / Telekom / Druck

Tamedia: Urs Hügli nimmt Einsitz im Verwaltungsrat von tutti.ch und trendsales.dk

Der ehemalige Geschäftsführer der search.ch AG, Urs Hügli, übernimmt beim Tamedia-Konzern weitere Verwaltungsratsmandate: bei tutti.ch und bei der trendsales.dk in Kopenhagen.

Im Rahmen eines ... weiter lesen

Urs-Hugli-Tamedia-Verwaltungsratsmandate-Klein-Report

Der ehemalige Geschäftsführer der search.ch AG, Urs Hügli, übernimmt beim Tamedia-Konzern weitere Verwaltungsratsmandate: bei tutti.ch und bei der trendsales.dk in Kopenhagen.

Im Rahmen eines Beratungsmandats werde er zudem bei ricardo.ch die strategische Weiterentwicklung der Fahrzeugplattformen ... weiter lesen

15:30

Donnerstag
07.01.2016, 15:30

IT / Telekom / Druck

Twitter will länger werden

Bald 10 000 statt 140 Zeichen: Beim Kurznachrichtendienst Twitter soll gemäss Jack Dorsey die Obergrenze fallen. Der CEO veröffentlichte selber einen Screenshot anstelle von 140-Zeichen, in dem er ... weiter lesen

Twitter-Jack-Dorsey-Klein-Report

Bald 10 000 statt 140 Zeichen: Beim Kurznachrichtendienst Twitter soll gemäss Jack Dorsey die Obergrenze fallen. Der CEO veröffentlichte selber einen Screenshot anstelle von 140-Zeichen, in dem er auf die von ihm entdeckten Vorteile hinwies: «Texte können durchsucht und markiert werden.» Das bringe mehr Nutzen und mehr Leistung.

Die Nutzer sehnten sich nach der Möglichkeit, längere Texte ... weiter lesen

12:13

Donnerstag
07.01.2016, 12:13

IT / Telekom / Druck

Weihnachten bescherte App Store von Apple Rekordumsätze

Die Adventszeit brachte dem App Store von Apple neue Rekordumsätze: Allein in den zwei Wochen vor dem 3. Januar haben Kunden über 1,1 Milliarden US-Dollar für Apps ... weiter lesen

Die Adventszeit brachte dem App Store von Apple neue Rekordumsätze: Allein in den zwei Wochen vor dem 3. Januar haben Kunden über 1,1 Milliarden US-Dollar für Apps und In-App-Käufe ausgegeben.

Der 1. Januar 2016 ist mit 144 Millionen US-Dollar sogar der bisher umsatzstärkste Tag in der Geschichte des App Store ... weiter lesen

11:20

Mittwoch
06.01.2016, 11:20

IT / Telekom / Druck

.swiss-Adresse jetzt für alle

Wer sich für die Internetdomain .swiss interessiert, kann sich nun in einer zweiten Phase ab 11. Januar auch mit «Produktnamen, Slogans, geografischen Bezeichnungen oder Fantasienamen» beim Bundesamt für ... weiter lesen

Wer sich für die Internetdomain .swiss interessiert, kann sich nun in einer zweiten Phase ab 11. Januar auch mit «Produktnamen, Slogans, geografischen Bezeichnungen oder Fantasienamen» beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) anmelden.

Auch Dachorganisationen oder Branchenvertretungen können jetzt eine Bewerbung für eine generische Adresse wie hotel.swiss oder ... weiter lesen

22:15

Dienstag
05.01.2016, 22:15

IT / Telekom / Druck

Steigerung bei LeShop wegen Smartphones und besserem Lieferservice

Der Online-Shop der Migros hat im vergangenen Jahr den Umsatz um 6,6 Prozent auf 176 Millionen Franken gesteigert. Ein Grund für das Wachstum sei die Verbreitung von Smartphones ... weiter lesen

LeShop2015-Umsatzsteigerung-Klein-Report

Der Online-Shop der Migros hat im vergangenen Jahr den Umsatz um 6,6 Prozent auf 176 Millionen Franken gesteigert. Ein Grund für das Wachstum sei die Verbreitung von Smartphones und Tablets. «Bereits mehr als 40 Prozent der LeShop-Bestellungen stammen von mobilen Geräten», bilanziert der Lebensmittelkonzern.

Zur Steigerung habe auch der Ausbau der Serviceleistungen ... weiter lesen