Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

15:44

Montag
22.02.2016, 15:44

IT / Telekom / Druck

Konkurs der Druckerei Schlaefli & Maurer

Die Gewerkschaft Syndicom hat mit grossem Bedauern von der Konkurseröffnung der Druckerei Schlaefli & Maurer AG Kenntnis genommen. Laut ersten Informationen sind 65 Mitarbeitende von der Betriebsschliessung in Uetendorf bei ... weiter lesen

Die Gewerkschaft Syndicom hat mit grossem Bedauern von der Konkurseröffnung der Druckerei Schlaefli & Maurer AG Kenntnis genommen. Laut ersten Informationen sind 65 Mitarbeitende von der Betriebsschliessung in Uetendorf bei Thun betroffen. Darunter befinden sich auch Lernende, für die so rasch als möglich eine Anschlusslösung gefunden werden soll, damit sie ihre Lehre weiterführen können.

Die Gewerkschaft Syndicom lädt zu einer ... weiter lesen

08:12

Montag
22.02.2016, 08:12

IT / Telekom / Druck

Whistleblower Snowden möchte zurück in die USA

Whistleblower Edward Snowden lebt heute in Russland; er würde jedoch in seine Heimat USA zurückkehren, sofern ihm die Regierung einen fairen Prozess garantiert. Dem Whistleblower droht eine lange ... weiter lesen

Whistleblower Edward Snowden lebt heute in Russland; er würde jedoch in seine Heimat USA zurückkehren, sofern ihm die Regierung einen fairen Prozess garantiert. Dem Whistleblower droht eine lange Haft.

Im Juni 2013 outete sich Edward Snowden als Whistleblower. Zuvor hatte der Zeitung «Guardian» erstmals über bis dahin unbekannte Überwachungsprogramme amerikanischer und britischer ... weiter lesen

16:08

Samstag
20.02.2016, 16:08

IT / Telekom / Druck

Neues Expertengremium zur Internetregulierung in Deutschland

Das 2008 in einer losen Struktur gegründete Internet Governance Forum Deutschland (IGF-D) wird neu von einem Beirat begleitet und beraten. Gemeinsam mit einem ebenfalls neuen Sekretariat soll die nun ... weiter lesen

Das 2008 in einer losen Struktur gegründete Internet Governance Forum Deutschland (IGF-D) wird neu von einem Beirat begleitet und beraten. Gemeinsam mit einem ebenfalls neuen Sekretariat soll die nun straffere Organisationsstruktur dazu beitragen, Fragen der Netzpolitik und Internetregulierung in der deutschen Politik und in der Öffentlichkeit zu mehr Aufmerksamkeit zu verhelfen.

Der Beirat besteht dabei aus Bundestagsabgeordneten ... weiter lesen

10:04

Freitag
19.02.2016, 10:04

IT / Telekom / Druck

FBI-Streit: Google und WhatsApp unterstützen Apple

Apple bekommt im Streit mit US-Behörden und dem FBI Unterstützung aus den Chefetagen von Google und WhatsApp. Es geht um die Frage, ob Apple den Ermittlern im Fall ... weiter lesen

Apple bekommt im Streit mit US-Behörden und dem FBI Unterstützung aus den Chefetagen von Google und WhatsApp. Es geht um die Frage, ob Apple den Ermittlern im Fall des Attentäters von San Bernardino helfen muss, dessen iPhone entsperrt zu bekommen.

Google-Chef Sundar Pichai warnte, die Forderung an ein Unternehmen, das Hacken von Geräten und Daten seiner Kunden zu ... weiter lesen

19:18

Donnerstag
18.02.2016, 19:18

IT / Telekom / Druck

Seco für freiwillige Massnahmen gegen Internetpiraterie

Das Staatssekretariat für Wirtschaft Seco hat im Jahr 2015 an einem Runden Tisch mit Vertreterinnen und Vertretern von Internet Access Providern, der Swiss Anti-Piracy Federation und der Bundesverwaltung über ... weiter lesen

Das Staatssekretariat für Wirtschaft Seco hat im Jahr 2015 an einem Runden Tisch mit Vertreterinnen und Vertretern von Internet Access Providern, der Swiss Anti-Piracy Federation und der Bundesverwaltung über freiwillige Massnahmen zur Bekämpfung der Internetpiraterie bis zum Inkrafttreten des revidierten Urheberrechtsgesetzes diskutiert.

Der Austausch habe gezeigt, dass Hosting Provider auf Basis eines Verhaltenskodex bereits heute einen Beitrag zum Schutz der ... weiter lesen

12:10

Donnerstag
18.02.2016, 12:10

IT / Telekom / Druck

Eidgenössischer Datenschützer kritisiert SBB-Swiss-Pass

Der neue Swiss Pass der SBB ist dem Eidgenössischen Datenschützer ein Dorn im Auge. Als Quintessenz eines neuen ausführlichen Berichts fordert er die Bundesbahnen und den Branchenverband ... weiter lesen

Der neue Swiss Pass der SBB ist dem Eidgenössischen Datenschützer ein Dorn im Auge. Als Quintessenz eines neuen ausführlichen Berichts fordert er die Bundesbahnen und den Branchenverband VöV dazu auf, die Daten, die bei der digitalen Billettkontrolle gespeichert werden, wieder zu löschen.

Seit dem 1. August 2015 ersetzen die SBB alle General- und Halbtaxabonnemente laufend durch den Swiss Pass. In den ... weiter lesen

20:02

Mittwoch
17.02.2016, 20:02

IT / Telekom / Druck

Bündner IT-Spezialist für Bankdaten rüstet sich gegen Naturkatastrophen

Die Inventx AG betreut neu das «modernste Rechenzentrum der Ostschweiz». Die neue Serverhalle steht im St. Gallischen, der Hauptsitz des Betreibers ist Chur, so dass die Bündner IT-Dienstleisterin «ganze ... weiter lesen

Klein_Report_Inventx

Die Inventx AG betreut neu das «modernste Rechenzentrum der Ostschweiz». Die neue Serverhalle steht im St. Gallischen, der Hauptsitz des Betreibers ist Chur, so dass die Bündner IT-Dienstleisterin «ganze 100 km Wegdistanz zwischen ihren beiden redundant miteinander verbundenen Datacentern» unterhalte, erklärt die Inventx.

Die räumliche Distanz ist in diesem Fall gesucht und von Vorteil: «Dank der geografischen Trennung ist die Infrastruktur auch im Fall ... weiter lesen