Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

11:36

Samstag
05.03.2016, 11:36

IT / Telekom / Druck

Revidiertes Überwachungsgesetz auf der Zielgeraden

Mit dem revidierten Gesetz betreffend die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs (Büpf) möchte der Bund eine Rechtsgrundlage für die Überwachung der verschlüsselten Kommunikation schaffen, wie sie ... weiter lesen

Mit dem revidierten Gesetz betreffend die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs (Büpf) möchte der Bund eine Rechtsgrundlage für die Überwachung der verschlüsselten Kommunikation schaffen, wie sie etwa im Vorfeld von Terroranschlägen vorkommen kann. Dieses Vorhaben ist am Donnerstag einen weiteren Schritt vorangekommen, nachdem der Nationalrat einer sechsmonatigen Aufbewahrungsfrist zugestimmt hat.

Die Frist bestimmt, wie lange sogenannte Telefonranddaten aufbewahrt werden können. Diese beinhalten etwa, wer wann mit wem ... weiter lesen

14:41

Donnerstag
03.03.2016, 14:41

IT / Telekom / Druck

Mobiles Bezahlen ohne Münz beim Kleinhändler

Die Paymit-Pilotphase für mobiles Zahlen im Handel vor Ort ist am Dienstag gestartet. Erste kleinere Läden und bisher kartenlose Lokale akzeptieren während eines Monats die Bezahl-App des ... weiter lesen

Klein_Report_Paymit

Die Paymit-Pilotphase für mobiles Zahlen im Handel vor Ort ist am Dienstag gestartet. Erste kleinere Läden und bisher kartenlose Lokale akzeptieren während eines Monats die Bezahl-App des Finanzdienstleisters Six.

Das mobile Bezahlen ohne Münz eigne sich besonders für Händler und Dienstleister, «die bisher nur Bargeld akzeptierten», also zum Beispiel kleine Gastrobetriebe, Take-Aways oder Marktstände ... weiter lesen

13:30

Donnerstag
03.03.2016, 13:30

IT / Telekom / Druck

Post-Rivale Quickmail verschickte 50% mehr Briefe

Quickmail vermeldet fürs 2015 ein Wachstum von über 50 Prozent: Der private Post-Konkurrent konnte im vergangenen Jahr 61,5 Millionen Briefe zustellen, was einer Volumensteigerung um 54 Prozent entspricht ... weiter lesen

Klein_Report_Quickmail

Quickmail vermeldet fürs 2015 ein Wachstum von über 50 Prozent: Der private Post-Konkurrent konnte im vergangenen Jahr 61,5 Millionen Briefe zustellen, was einer Volumensteigerung um 54 Prozent entspricht.

Vom starken Wachstum war selbst Milo Stössel, VR-Präsident der Quickmail AG, überrascht. «Nachdem der Bundesrat im letzten Herbst den Wunsch geäussert hat, das Briefmonopol bis 50 Gramm zu ... weiter lesen

10:54

Donnerstag
03.03.2016, 10:54

IT / Telekom / Druck

Jeder sechste Schweizer shoppt regelmässig online

Gute Neuigkeiten für Zalando, Bonprix, La Redoute & Co.: Sechs von zehn Schweizer und Schweizerinnen kaufen regelmässig in Online-Shops ein. Am liebsten Kleider, Mode und Sportartikel.

Kleider machen Leute ... weiter lesen

Online-Shopper bevorzugen Reisen

Gute Neuigkeiten für Zalando, Bonprix, La Redoute & Co.: Sechs von zehn Schweizer und Schweizerinnen kaufen regelmässig in Online-Shops ein. Am liebsten Kleider, Mode und Sportartikel.

Kleider machen Leute: Diesem Motto folgt eine grosse Mehrheit der Schweizer Online-Shopper, wie eine Studie der Internet- ... weiter lesen

09:57

Donnerstag
03.03.2016, 09:57

IT / Telekom / Druck

FBI-Chef: San Bernardino ist ein Präzedenzfall

Wäre es ein Präzedenzfall, wenn Apple dem FBI das San-Bernardino-iPhone zu entsperren hilft? Oder doch nicht? Letzte Woche noch hatte der Chef der US-Bundespolizei James Comey argumentiert, die ... weiter lesen

Wäre es ein Präzedenzfall, wenn Apple dem FBI das San-Bernardino-iPhone zu entsperren hilft? Oder doch nicht? Letzte Woche noch hatte der Chef der US-Bundespolizei James Comey argumentiert, die verlangte Entsperrung bleibe ein Einzelfall.

Am Dienstag hat er nun vor dem Kongress genau das Gegenteil behauptet. Sollte Apple zur Entschlüsselung des PIN-Codes des ... weiter lesen

09:50

Mittwoch
02.03.2016, 09:50

IT / Telekom / Druck

Zalando setzt Höhenflug fort und investiert

Der Online-Mode-Anbieter Zalando hat im Jahr 2015 seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 33,6 Prozent auf 2,96 Milliarden Euro gesteigert. Der Berliner Konzern will 2016 deshalb rund ... weiter lesen

Der Online-Mode-Anbieter Zalando hat im Jahr 2015 seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 33,6 Prozent auf 2,96 Milliarden Euro gesteigert. Der Berliner Konzern will 2016 deshalb rund 200 Millionen Euro in den weiteren Ausbau der Online-Plattform investieren.

«Nie waren wir stärker, und nie zuvor haben sich uns so viele grossartige Chancen geboten», schreibt Rubin Ritter, Mitglied des ... weiter lesen

07:53

Mittwoch
02.03.2016, 07:53

IT / Telekom / Druck

Selbstfahrendes Google-Auto rammt Linienbus

Ein selbstfahrendes Auto von Google trägt offenbar zum ersten Mal Schuld an einem Verkehrsunfall. Im kalifonischen Mountain View ist ein Fahrzeug des Tech-Riesen beim Spurwechsel in einen Linienbus geknallt ... weiter lesen

Google-Auto: Bus gesehen, trotzdem knallt's

Ein selbstfahrendes Auto von Google trägt offenbar zum ersten Mal Schuld an einem Verkehrsunfall. Im kalifonischen Mountain View ist ein Fahrzeug des Tech-Riesen beim Spurwechsel in einen Linienbus geknallt.

Unfälle mit selbtfahrenden Google-Autos sind nichts Neues. Bisher trug jedoch noch nie die Technik Schuld an den Kollisionen. Vor ... weiter lesen