Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

08:10

Donnerstag
24.03.2016, 08:10

IT / Telekom / Druck

Neues Überwachungsgesetz: Referendum angekündigt

Zwei Jahre nach dem Beginn der Diskussion über das revidierte Gesetz betreffend die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs (Büpf) stimmten National- und Ständerat am 18. März f ... weiter lesen

Zwei Jahre nach dem Beginn der Diskussion über das revidierte Gesetz betreffend die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs (Büpf) stimmten National- und Ständerat am 18. März für das neue Gesetz. Weil nun ein buntgemischtes Aktionsbündnis verschiedener Parteien und Organisationen das Referendum ergreift, könnte das Unterfangen vom Volk begraben werden.

«Es ist wichtig, dass das Büpf möglichst rasch verabschiedet wird», so äusserte sich Justizministerin Simonetta Sommaruga ... weiter lesen

07:56

Donnerstag
24.03.2016, 07:56

IT / Telekom / Druck

Quickline-Verbund mit 14 Prozent mehr Umsatz

Der Kabelnetzverbund Quickline setzt seinen Wachstumskurs weiter fort: Der Verbund konnte seinen Umsatz im Jahr 2015 im Vergleich zum Vorjahr um weitere 14 Prozent steigern. Treiber des Wachstums war gem ... weiter lesen

Quickline: Rückgang nur bei TV-Kunden

Der Kabelnetzverbund Quickline setzt seinen Wachstumskurs weiter fort: Der Verbund konnte seinen Umsatz im Jahr 2015 im Vergleich zum Vorjahr um weitere 14 Prozent steigern. Treiber des Wachstums war gemäss Geschäftsbericht «die erneute Zunahme um rund 17 Prozent von Neukunden bei Internet und Festnetz».

In Zahlen ausgedrückt erhöhte sich die Zahl der Internetkunden in einem Jahr von 125 500 auf 147 600. Im Bereich Telefonie zählte der ... weiter lesen

19:37

Mittwoch
23.03.2016, 19:37

IT / Telekom / Druck

Brack.ch neu Hauptsponsor des Ringerclubs Willisau

Das Online-Shopping-Portal Brack.ch wird für die Saison 2016/2017 Hauptsponsor des Ringerclubs Willisau (RCW). Laut Mitteilung des Einkaufsportals «konzentriert man sich damit weiter auf den sportlichen Nachwuchs der ... weiter lesen

Brack.ch baut Sportsponsoring weiter aus

Das Online-Shopping-Portal Brack.ch wird für die Saison 2016/2017 Hauptsponsor des Ringerclubs Willisau (RCW). Laut Mitteilung des Einkaufsportals «konzentriert man sich damit weiter auf den sportlichen Nachwuchs der Schweiz».

Dies habe man mit dem bisherigen Sponsoring der Brack.ch Challenge League und der Unterstützung des Swiss-Triathlon-Teams ... weiter lesen

11:52

Mittwoch
23.03.2016, 11:52

IT / Telekom / Druck

San Bernardino: Hat das FBI gelogen?

Im Fall «San Bernardino» zwischen dem FBI und Apple zeichnet sich eine überraschende Wende ab: Eine «aussenstehende Partei» kann das I-Phone möglicherweise auch ohne die Hilfe des IT-Konzerns knacken ... weiter lesen

Im Fall «San Bernardino» zwischen dem FBI und Apple zeichnet sich eine überraschende Wende ab: Eine «aussenstehende Partei» kann das I-Phone möglicherweise auch ohne die Hilfe des IT-Konzerns knacken und somit an die Daten von Syed Farook, einem der Schützen des Massakers, herankommen. Der Showdown und Höhepunkt des zweijährigen Verfahrens über digitale Privatsphäre wird deshalb weiter vertagt.

Am Montag haben die Bundesbehörden die auf Dienstag angesetzte Gerichtsanhörung mit Apple überraschend abgesagt. Grund ... weiter lesen

21:06

Dienstag
22.03.2016, 21:06

IT / Telekom / Druck

Intel-Microchips-Entwickler Andrew Grove gestorben

Andrew Grove, der ehemalige Chef des IT-Konzerns Intel, ist am Montag im Alter von 79 Jahren verstorben. Mit seinem Engagement in der Entwicklung von Micro-Chips gilt er als einer der ... weiter lesen

Andrew Grove, der ehemalige Chef des IT-Konzerns Intel, ist am Montag im Alter von 79 Jahren verstorben. Mit seinem Engagement in der Entwicklung von Micro-Chips gilt er als einer der wichtigsten Wegbereiter des digitalen Zeitalters.

Intel bezeichnete ihren Ex-Konzern-Chef als «einen der einflussreichsten Persönlichkeiten in Technologie und Business», der Bestseller geschrieben habe und weitherum zitiert und beachtet worden sei: «Andy ... weiter lesen

17:58

Sonntag
20.03.2016, 17:58

IT / Telekom / Druck

Deutsche Bundesregierung will gegen Hetze im Internet vorgehen

Die deutsche Bundesregierung sagt Hasskommentaren im Netz den Kampf an. Für die eigenen Facebook-Auftritte hingegen hat sie keine Strategie.

Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte gehen oft auf Gewaltaufrufe in ... weiter lesen

Die deutsche Bundesregierung sagt Hasskommentaren im Netz den Kampf an. Für die eigenen Facebook-Auftritte hingegen hat sie keine Strategie.

Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte gehen oft auf Gewaltaufrufe in den sozialen Netzwerken zurück, zu dieser Erkenntnis ist die Bundesregierung in den vergangenen Monaten gelangt, wie ... weiter lesen

08:11

Sonntag
20.03.2016, 08:11

IT / Telekom / Druck

Passwörter von 6 000 E-Mail-Konten im Umlauf

Der Melde- und Analysestelle Informationssicherung MELANI wurden 6 000 gehackte E-Mail-Konten gemeldet. Es besteht die Gefahr, dass diese Konten mit den gehackten Passwörtern nun für illegale Zwecke wie ... weiter lesen

Der Melde- und Analysestelle Informationssicherung MELANI wurden 6 000 gehackte E-Mail-Konten gemeldet. Es besteht die Gefahr, dass diese Konten mit den gehackten Passwörtern nun für illegale Zwecke wie Betrug, Erpressung oder Phishing missbraucht werden, wie die Bundesstelle am Freitag aus Bern meldet.

MELANI hat deshalb ein Online-Tool publiziert, mit dem jeder überprüfen kann, ob auch seine E-Mail Adresse betroffen ist. Für die ... weiter lesen