Content: IT / Telekom / Druck

IT / Telekom / Druck 

17:58

Sonntag
20.03.2016, 17:58

IT / Telekom / Druck

Deutsche Bundesregierung will gegen Hetze im Internet vorgehen

Die deutsche Bundesregierung sagt Hasskommentaren im Netz den Kampf an. Für die eigenen Facebook-Auftritte hingegen hat sie keine Strategie.

Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte gehen oft auf Gewaltaufrufe in ... weiter lesen

Die deutsche Bundesregierung sagt Hasskommentaren im Netz den Kampf an. Für die eigenen Facebook-Auftritte hingegen hat sie keine Strategie.

Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte gehen oft auf Gewaltaufrufe in den sozialen Netzwerken zurück, zu dieser Erkenntnis ist die Bundesregierung in den vergangenen Monaten gelangt, wie ... weiter lesen

08:11

Sonntag
20.03.2016, 08:11

IT / Telekom / Druck

Passwörter von 6 000 E-Mail-Konten im Umlauf

Der Melde- und Analysestelle Informationssicherung MELANI wurden 6 000 gehackte E-Mail-Konten gemeldet. Es besteht die Gefahr, dass diese Konten mit den gehackten Passwörtern nun für illegale Zwecke wie ... weiter lesen

Der Melde- und Analysestelle Informationssicherung MELANI wurden 6 000 gehackte E-Mail-Konten gemeldet. Es besteht die Gefahr, dass diese Konten mit den gehackten Passwörtern nun für illegale Zwecke wie Betrug, Erpressung oder Phishing missbraucht werden, wie die Bundesstelle am Freitag aus Bern meldet.

MELANI hat deshalb ein Online-Tool publiziert, mit dem jeder überprüfen kann, ob auch seine E-Mail Adresse betroffen ist. Für die ... weiter lesen

08:05

Freitag
18.03.2016, 08:05

IT / Telekom / Druck

Helmut Pilz: Von Amadeus Austria zum IT-Anbieter Umbrella nach Wetzikon

Seit Anfang Januar 2016 ist mit Helmut Pilz ein neues Gesicht in der Geschäftsführung von Umbrella. Der IT-Hersteller aus Wetzikon entwickelt Software für die Reiseindustrie. Dem Klein ... weiter lesen

Pilz: «Die Straussenzucht war damals Mode»

Seit Anfang Januar 2016 ist mit Helmut Pilz ein neues Gesicht in der Geschäftsführung von Umbrella. Der IT-Hersteller aus Wetzikon entwickelt Software für die Reiseindustrie. Dem Klein Report erzählt Pilz im ersten Teil der Umbrella-Geschichte, wie es dazu gekommen ist und was er vorher gemacht hat.

Der bisherige Lebenslauf von Helmut Pilz liest sich durchaus abenteuerlich: Nach einem BWL-Studium wollte er sich zunächst mit ... weiter lesen

08:04

Freitag
18.03.2016, 08:04

IT / Telekom / Druck

Reise-Software Umbrella: «Wir erwarten eine Verdreifachung der Nutzung»

Jedes Jahr wird über das Midoffice-System der Firma Umbrella ein Verrechnungsvolumen von etwa einer Milliarde Schweizer Franken abgewickelt: Damit ist der Anbieter von Softwarelösungen für die Reisebranche «wahrscheinlich ... weiter lesen

umbrella-logo-klein-report

Jedes Jahr wird über das Midoffice-System der Firma Umbrella ein Verrechnungsvolumen von etwa einer Milliarde Schweizer Franken abgewickelt: Damit ist der Anbieter von Softwarelösungen für die Reisebranche «wahrscheinlich Marktführer für solche Systeme». Das sagt Helmut Pilz, der seit Anfang Jahr bei Umbrella in die Geschäftsführung eingestiegen ist, im zweiten Teil der Umbrella-Geschichte gegenüber dem Klein Report.

Martin Bachmann, der Geschäftsführer von Umbrella, hat ... weiter lesen

18:40

Donnerstag
17.03.2016, 18:40

IT / Telekom / Druck

Datenschützer Lobsiger: «Big Data wird die grösste Herausforderung»

Das Parlament hat Adrian Lobsiger am Mittwoch auf Vorschlag des Bundesrates als neuen obersten Datenschützer bestätigt. Der stellvertretende Direktor des Bundesamtes für Polizei (Fedpol) ist aufgrund seines ... weiter lesen

Lobsiger: «Muss mit Kritik leben»...

Das Parlament hat Adrian Lobsiger am Mittwoch auf Vorschlag des Bundesrates als neuen obersten Datenschützer bestätigt. Der stellvertretende Direktor des Bundesamtes für Polizei (Fedpol) ist aufgrund seines Jobs bei einigen Parlamentariern aber umstritten.

Sie monieren, dass nicht ausgeschlossen werden könne, dass Lobsiger ein Interesse am Sammeln von «möglichst vielen Daten» habe ... weiter lesen

17:22

Donnerstag
17.03.2016, 17:22

IT / Telekom / Druck

SVP-Nationalrat Roland Rino Büchel: «Diplomaten sollten sich nicht äussern auf Social Media»

Der Schweizer Botschafter Bénédict de Cerjat musste Ende Februar Venezuela verlassen, da er sich auf seinem Twitter-Privataccount mehrmals kritisch gegenüber dem Gastgeberland geäussert hatte. Der s ... weiter lesen

Büchel: «Twittern okay für Teenager»

Der Schweizer Botschafter Bénédict de Cerjat musste Ende Februar Venezuela verlassen, da er sich auf seinem Twitter-Privataccount mehrmals kritisch gegenüber dem Gastgeberland geäussert hatte. Der südamerikanische Staat erklärte ihn deshalb zur «Persona non grata» und verwies ihn des Landes. SVP-Nationalrat Roland Rino Büchel wollte nun vom Bundesrat wissen, wie und ob sich Diplomaten in sozialen Medien äussern dürfen.

Büchel nutzte dazu Anfang März eine Fragestunde im ... weiter lesen

11:20

Donnerstag
17.03.2016, 11:20

IT / Telekom / Druck

Adrian Lobsiger neuer oberster Datenschützer

Die Vereinigte Bundesversammlung hat Adrian Lobsiger als neuen eidgenössischen Datenschützer bestätigt. Der stellvertretende Direktor des Bundesamtes für Polizei (Fedpol) war vom Bundesrat für das Amt ... weiter lesen

Die Vereinigte Bundesversammlung hat Adrian Lobsiger als neuen eidgenössischen Datenschützer bestätigt. Der stellvertretende Direktor des Bundesamtes für Polizei (Fedpol) war vom Bundesrat für das Amt vorgeschlagen worden. Aufgrund seiner Vergangenheit im Fedpol ist die Wahl Lobsigers bei einigen Parlamentariern aber umstritten.

Vom Datensammler zum Datenschützer: So lässt sich der Karriereweg von Adrian Lobsiger in Kürze zusammenfassen. Seine Kritiker im ... weiter lesen